Führungen & Stadtrundgänge an der Ostsee

Führungen & Stadtrundgänge an der Ostsee
Führungen & Stadtrundgänge an der Ostsee

Entdecken Sie auf geführten Steilküsten- oder Fossilien­wanderungen die einzig­artige Ostseeküste, lauschen Sie den spannenden Geschichten auf Stadt­rundgängen durch Hansestädte und Ostseebäder, streifen Sie mit dem Nachtwächter durch historische Gassen der Altstädte...

Termine der Führungen und Wanderungen

Rügen

Wanderung in die Granitz

17.12.2024 bis 28.01.2025

Naturführer René Geyer erzählt Ihnen Sagen und Geschichten zum Schwarzen See (Herthasee) und den Hügelgräbern.

Termin:

Jeden Dienstag

Zeit:

ab 10:30 Uhr

Treffpunkt:

KurverwaltungWarmbadstr. 418586 Sellin
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Fischland-Darß-Zingst

Bernsteinwanderung

02.01.2025 bis 23.01.2025

Begeben Sie sich auf eine geführte Strand­wanderung mit einem zertifizierten Naturführer auf der Suche nach dem „Gold des Meeres“, Hühner­göttern, Fossilien und anderen Schätzen.

Die Tour findet ab 6 Personen und bei geeignetem Wetter statt. Bitte vorher anmelden!

Termin:

Jeden Donnerstag

Zeit:

09:00 bis 12:00 Uhr

Treffpunkt:

Strand-Parkplatz BernsteinwegBernsteinweg18375 Prerow

Infos/Tickets:

0152 57554600
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Graal-Müritz

Fackelwanderung am Strand

03.01.2025 bis 31.01.2025

In der Dunkelheit geht von der Ostsee ein ganz besonderer Reiz aus. Richtig romantisch geht es in Graal-Müritz aber erst auf der Fackel­wanderung zu, wenn sich das Feuer im Glanz der Ostsee spiegelt. Wandern Sie in dieser einzig­artigen Atmosphäre ab Seebrücke in den Ortsteil Graal – dort erwartet Sie ein wärmendes Feuer und ein Freigetränk!

Dauer: ca. 1,5 Std.
Fußweg ca. 2 km, kein Rundweg!
Treffpunkt: Infopunkt auf dem Seebrückenvorplatz
min. 5 Personen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Termin:

Jeden Freitag

Zeit:

ab 19:00 Uhr

Treffpunkt:

SeebrückenvorplatzZur Seebrücke

Infos/Tickets:

038206 7030
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Warnemünde

Führung durch das Seebad Warnemünde

04.01.2025 bis 25.01.2025

Lernen Sie das malerische Ostseebad kennen! Es geht an allen wichtigen Sehens­würdigkeiten vorbei: An der Brücke, dem Alten Strom, dem Edvard-Munch-Haus, dem Leuchtturm mit Teepott und entlang an der Promenade. Auf Wunsch lernen Sie auch den Bahnhof Warnemünde und den Neuen Strom kennen.

Termin:

Jeden Samstag

Zeit:

ab 11:00 Uhr

Treffpunkt:

Tourist-InformationAm Strom 59

Infos/Tickets:

0381 3812222
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Rostock

Nachtwächterführung

04.01.2025 bis 27.01.2025

„Hört Ihr Leut‘ und lasst Euch sagen…“ So ruft der Rostocker Nachtwächter – standesgemäß gekleidet mit Umhang, Hellebarde und Signalhorn – zu einem Rundgang durch die östliche Altstadt, Rostocks ältesten Stadtteil. Dabei weiß er Spannendes von „liderlichen Dirnen“, „Bönhasen“, „unehrlichen Leuten“ und vielem mehr zu berichten...
(Anmeldung & Reservierung erwünscht)

Termin:

Jeden Montag und Samstag

Zeit:

ab 20:00 Uhr

Treffpunkt:

St. PetrikircheAlter Markt 1

Infos/Tickets:

0381 25222944
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Heiligendamm

Führung durch das erste deutsche Seebad Heiligendamm

05.01.2025 bis 30.03.2025

Sie genießen einen wunderschönen Spaziergang durch die „Weiße Stadt am Meer“ und erfahren Wissenswertes über die Geschichte Heiligendamms voller Höhen und Tiefen, sehen das klassizistische Kurhaus und die Sommervillen des mecklenburgischen Adels.

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Termin:

Jeden Sonntag

Zeit:

ab 10:15 Uhr

Treffpunkt:

Median Klinik Heiligendamm – EingangKinderstrand 118209 Bad Doberan

Infos/Tickets:

038203 420311
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Kühlungsborn

Kühlungsborner Stadtführung

05.01.2025 bis 26.01.2025

Mit zertifiziertem Stadtführer und Audio-Guide geht es durch das Ostseebad Kühlungsborn: Sie erfahren jede Menge Wissenswertes zum Ort und seiner Geschichte.

Termin:

Jeden Sonntag

Zeit:

ab 11:00 Uhr

Treffpunkt:

Haus des GastesOstseeallee 19

Infos/Tickets:

038293 84911
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Usedom

Ortsrundgang durch Bansin

06.01.2025 bis 27.01.2025

Elke Pupke lädt Sie dazu ein, das jüngste Seeheilbad und seine zahlreichen wunderschönen Facetten kennenzulernen...
(Teilnahme nur mit gültiger KaiserbäderCard)

Termin:

Jeden Montag

Zeit:

14:00 bis 15:15 Uhr

Treffpunkt:

Haus des GastesAn der Seebrücke17429 Bansin

Infos/Tickets:

038378 24422
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Usedom

Ortsführung durch Zinnowitz

07.01.2025 bis 28.01.2025

Sie lernen das Ostseebad Zinnowitz von dessen schönster Seite kennen – mit spannenden Erklärungen, Rückblicken in die Geschichte und witzigen Anekdoten aus Vergangenheit und Gegenwart! (ca. 2 Std.)

Anmeldung bis einen Tag vorher im Haus des Gastes erbeten!

Termin:

Jeden Dienstag

Zeit:

10:00 bis 12:00 Uhr

Treffpunkt:

Haus des GastesNeue Strandstraße 3017454 Zinnowitz

Infos/Tickets:

038377 4920
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Usedom

Ortsrundgang durch Heringsdorf

07.01.2025 bis 28.01.2025

Zusammen mit Eva John spazieren Sie durch das Ostseebad, entdecken die wunderschöne Bäder­architektur und erfahren jede Menge Wissens­wertes zur Ortsgeschichte.

Termin:

Jeden Dienstag

Zeit:

10:00 bis 11:15 Uhr

Treffpunkt:

TouristinformationDelbrückstraße 6917424 Heringsdorf

Infos/Tickets:

038378 24422
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Rügen

Ortsspaziergang: Binz um 1900

07.01.2025 bis 28.01.2025

Silke Wilcke im modischen Chic nimmt Sie mit auf eine Zeitreise zurück zur Jahrhundertwende.

Dauer: ca. 1,5 Std.

Termin:

Jeden Dienstag

Zeit:

ab 14:00 Uhr

Treffpunkt:

Haus des GastesHeinrich-Heine-Straße 718609 Binz

Infos/Tickets:

038393 148148
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Rügen

Führung in Prora

07.01.2025 bis 30.01.2025

Erfahren Sie mehr zum ehemals geplanten KDF-Seebad in Prora.

Dauer: ca. 1,5 Stunden
Nur mit Anmeldung!

Termin:

Jeden Dienstag, Donnerstag und Sonntag

Zeit:

14:00 bis 15:30 Uhr

Treffpunkt:

Dokumentationszentrum ProraObjektstraße 1 (Block 3/Querriegel)18609 Binz

Infos/Tickets:

038393 13991
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Fischland-Darß-Zingst

Ortsführung durch das Ostseebad Ahrenshoop

08.01.2025 bis 26.02.2025

Auf einem spannenden Spaziergang durch Ahrenshoop erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte und die Gegenwart des Ostseebads.

Termin:

Jeden Mittwoch

Zeit:

10:00 bis 12:30 Uhr

Treffpunkt:

Touristinformation der KurverwaltungKirchnersgang 218347 Ahrenshoop

Infos/Tickets:

038220 666611
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Rerik

Naturkundliche Strandwanderung

08.01.2025 bis 26.03.2025

Wie finde ich Bernstein? Wie kommen Klapperstein, Miesmuschel und Hühnergott zu ihren Namen? Mit Natur- und Landschafts­führer Ronald Klafack auf Tour erfahren Sie dieses und noch mehr...

Dauer: ca. 2 Stunden
Telefonische Anmeldung bis 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn

Termin:

Jeden Mittwoch

Zeit:

ab 13:00 Uhr

Treffpunkt:

Strandaufgang 9Zur Liebesschlucht

Infos/Tickets:

0176 22000806
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Usedom

Geocaching in Bansin

10.01.2025 bis 17.01.2025

Eine spannende Tour nach GPS-Daten für Groß und Klein durch das Ostseebad Bansin.

Voranmeldung notwendig!

Termin:

Jeden Freitag

Zeit:

10:30 bis 12:30 Uhr

Treffpunkt:

Haus des GastesAn der Seebrücke17429 Bansin

Infos/Tickets:

0160 5875319
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Travemünde

Fackelwanderungen in Travemünde

10.01.2025 bis 28.02.2025

Romantische Strandwanderung vor der leuchtenden Kulisse der ein- und ausfahrenden „großen Pötte“ in Travemünde, geführt von der Travemünderin Eva-Maria Schulze. Dabei erfahren Sie viel Interessantes und Vergnügliches zur Geschichte des Seebades Travemünde.
Start am Lotsenturm an den Strand­terrassen, über Leuchtturm und Nordermole am Strand entlang bis zur großen Seebrücke, Dauer ca. 1,5 Std.
Jeder Teilnehmer erhält eine Fackel (im Preis für die Führung enthalten).

Termin:

Jeden Freitag

Zeit:

19:00 bis 20:30 Uhr

Treffpunkt:

Tourist-InformationAm Leuchtenfeld 10a

Infos/Tickets:

0451 8899700
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Travemünde

Der Strand leuchtet – Nächtliche Bernsteinsuche

11.01.2025 bis 18.01.2025

Nächtliche Bernsteinsuche mit UV-Licht: Unter UV-Licht kann man den Strand ganz neu entdecken. Dies machen sich vor allem die Bernstein­sucher zu Nutze. Aber auch Mikro­plastik, Muschel­schalen und Pilze leuchten in ganz neuen Farben. Die Geologen des GeoPark Nordisches Steinreich entführen Sie in die Kunst des nächtlichen Sammelns mit UV-Licht...
Schutzbrillen und UV-Lampen werden gegen Pfand ausgeliehen.

Termin:

Jeden Samstag

Zeit:

17:00 bis 18:30 Uhr

Treffpunkt:

Strandabgang 7 – Nähe Fontänenfeld StrandpromenadeStrandpromenade

Infos/Tickets:

04547 159315
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Flensburg

Malerisches Kapitänsviertel

12.01.2025 bis 26.01.2025

Ein Spaziergang in stillen Ecken und Winkeln der historischen Altstadt zwischen den Kirchen St. Johannis und St. Jürgen: Auf dieser Tour sehen Sie beschauliche Gassen, Brunnen, idyllische Gärten und einfach bezaubernde Häuser.

Dauer: ca. 1,5 Std.

Termin:

Jeden Sonntag

Zeit:

ab 14:00 Uhr

Treffpunkt:

Wasserrad am ZOBSüderhofenden

Infos/Tickets:

0461 9090920
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Flensburg

Altstadt: Geschichte & Geschichten

am 17.01.2025

Altstadt, Architektur und die einzigartigen Kaufmannshöfe mit allerlei Geschichten und Anekdoten über sich und ihre Bewohner. Was war der Westindien­handel? Und warum wird Flensburg als RUMstadt bezeichnet? Auf einem Spaziergang durch die Altstadt vom Nordermarkt bis Südermarkt lernen Sie die Altstadt mit all ihren Facetten kennen.

Dauer: ca. 1,5 Std.

Zeit:

ab 15:00 Uhr

Treffpunkt:

NordermarktNordermarkt

Infos/Tickets:

0461 9090920
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Haffkrug

Fackelwanderung in Haffkrug

am 17.01.2025

Vor maritimer Kulisse und mit Winter­wärmegefühl im Gepäck geht es durch Haffkrug – ein feuriges Erlebnis voller Romantik und Geselligkeit...
Denken Sie an wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk. Im Preis enthalten ist bereits eine Fackel.

Zeit:

ab 18:30 Uhr

Treffpunkt:

Seebrückenvorplatz HaffkrugStrandallee

Infos/Tickets:

04503 7794100
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Grömitz

Strandspaziergang mit Hund

am 18.01.2025

Dieser Hundespaziergang mit Hund und Herrchen entlang der Strandpromenade führt auch zum Strand und zur Seebrücke und verspricht nicht nur Auslauf und frische Luft, sondern auch jede Menge Spaß: Es warten Tricks und Geschicklichkeitsübungen auf die vierbeinigen Teilnehmer und alle Fragen zum Thema Hundeerziehung werden beantwortet.

Zeit:

10:00 bis 11:30 Uhr

Treffpunkt:

SeebrückenvorplatzKurpromenade

Infos/Tickets:

0163 6018409
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Lübeck

Familien-Theaterführung

am 18.01.2025

Für Eltern mit Kindern ab 8 Jahren
Interessierte haben die Möglichkeit, einmal einen Blick hinter die Kulissen des Lübecker Theaters zu werfen und die einzelnen elementaren Bestandteile eines Theaters kennenzulernen: den Kostümfundus, den Malersaal, die Bühne, die Werkstätten und vieles mehr...
Diese Führung ist im Gegensatz zur Öffentlichen Theaterführung auf die kleinen Besucher abgestimmt.

(Karten im Vorverkauf oder telefonisch)
Treffpunkt: vor dem Theater

Zeit:

ab 15:00 Uhr

Infos/Tickets:

0451 399600
Usedom

Historischer Bummel durch das Seeheilbad Heringsdorf

am 19.01.2025

Mit Informationen zur Geschichte der Villen und zu bedeutenden Persönlichkeiten (ca. 1,5 Std.)

Zeit:

ab 10:00 Uhr

Treffpunkt:

TouristinformationDelbrückstraße 6917424 Heringsdorf

Infos/Tickets:

038378 24422
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Haffkrug

Geführte Lamawanderung in Haffkrug

am 19.01.2025

Lernen Sie mit der zertifizierten Lama-Therapeutin Ines Schneider mehr über das Wesen und über den Umgang mit den Tieren. Die Wanderung führt direkt am Strand entlang.
(8 Personen pro Wanderung, Kinder ab 10 Jahren in Begleitung)

Zeit:

11:00 bis 12:30 Uhr

Treffpunkt:

Haffwiesenpark HaffkrugAn der Strandallee
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Boltenhagen

Der Strand leuchtet – Nächtliche Bernsteinsuche

am 19.01.2025

Nächtliche Bernsteinsuche mit UV-Licht: Unter UV-Licht kann man den Strand ganz neu entdecken. Dies machen sich vor allem die Bernstein­sucher zu Nutze. Aber auch Mikro­plastik, Muschel­schalen und Pilze leuchten in ganz neuen Farben. Die Geologen des GeoPark Nordisches Steinreich entführen Sie in die Kunst des nächtlichen Sammelns mit UV-Licht...
Schutzbrillen und UV-Lampen werden gegen Pfand ausgeliehen.

Anmeldung erbeten!
Treffpunkt: Anfang der Seebrücke, beim Strandzugang

Zeit:

17:00 bis 18:30 Uhr

Treffpunkt:

SeebrückeMittelpromenade

Infos/Tickets:

04547 159315
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Rügen

Historische Ortsführung Sellin

am 22.01.2025

Mit Silke Wilcke erleben Sie einen spannenden Spaziergang durch die Vergangenheit des Ortes Sellin.
(mit Kurkarte kostenfrei)

Zeit:

14:00 bis 15:00 Uhr

Treffpunkt:

KurverwaltungWarmbadstr. 418586 Sellin
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Flensburg

Nachtwanderung – Kuriositäten & Mysterien

am 24.01.2025

Zusammen mit dem erfahrenen Gästeführer Knut Franck geht es über den Alten Friedhof und durch den Christiansen­park. Hier entdecken und bestaunen Sie zahlreiche tolle Gebäude und Denkmäler in einem ganz neuen Licht! Besichtigen Sie die Bundsen­kapelle, die Mumien­grotte, den Idstedt-Löwen und die Spiegel­grotte und erfahren Sie spannende Anekdoten aus Flensburgs Vergangenheit.

Dauer: ca. 2 Std.

Zeit:

ab 18:00 Uhr

Treffpunkt:

NeptunbrunnenNordermarkt

Infos/Tickets:

0461 9090920
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Grömitz

Fackelwanderung durch Grömitz

am 24.01.2025

Wandern Sie mit musikalischer Begleitung des Feuerwehrmusikzuges beim Schein der Fackeln an der Promenade und am Strand entlang...

Zeit:

19:00 bis 20:00 Uhr

Treffpunkt:

StrandhausKurpromenade 20
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Timmendorfer Strand

Der Strand leuchtet – Nächtliche Bernsteinsuche

am 24.01.2025

Nächtliche Bernsteinsuche mit UV-Licht: Unter UV-Licht kann man den Strand ganz neu entdecken. Dies machen sich vor allem die Bernstein­sucher zu Nutze. Aber auch Mikro­plastik, Muschel­schalen und Pilze leuchten in ganz neuen Farben. Die Geologen des GeoPark Nordisches Steinreich entführen Sie in die Kunst des nächtlichen Sammelns mit UV-Licht...
Schutzbrillen und UV-Lampen werden gegen Pfand ausgeliehen.

Zeit:

19:00 bis 20:30 Uhr

Treffpunkt:

Maritim SeebrückenvorplatzKurpromenade

Infos/Tickets:

04547 159315
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Grömitz

Bernsteinführung

am 25.01.2025

Zusammen mit dem Naturführer Axel Kramer geht es auf Entdeckungstour. Er erklärt, wo und wann man am besten Bernsteine – das berühmte „Gold des Meeres“ – finden kann, und weiß Wissens­wertes über die Entstehung der Steine zu berichten.

Zeit:

10:00 bis 11:30 Uhr

Treffpunkt:

StrandhausKurpromenade 20
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Usedom

Promenadenwanderung

am 25.01.2025

Werner John vermittelt Ihnen Interessantes über Land und Leute.

mindestens 5 Personen, Teilnahme nur mit gültiger KaiserbäderCard

Zeit:

10:00 bis 11:15 Uhr

Treffpunkt:

Historische Uhr vor der SeebrückePromenade17419 Ahlbeck

Infos/Tickets:

038378 24422
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Travemünde

Der Strand leuchtet – Nächtliche Bernsteinsuche

am 25.01.2025

Nächtliche Bernsteinsuche mit UV-Licht: Unter UV-Licht kann man den Strand ganz neu entdecken. Dies machen sich vor allem die Bernstein­sucher zu Nutze. Aber auch Mikro­plastik, Muschel­schalen und Pilze leuchten in ganz neuen Farben. Die Geologen des GeoPark Nordisches Steinreich entführen Sie in die Kunst des nächtlichen Sammelns mit UV-Licht...
Schutzbrillen und UV-Lampen werden gegen Pfand ausgeliehen.

Zeit:

18:30 bis 20:00 Uhr

Treffpunkt:

Strandabgang 7 – Nähe Fontänenfeld StrandpromenadeStrandpromenade

Infos/Tickets:

04547 159315
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Travemünde

Poetischer Spaziergang zur blauen Stunde

am 26.01.2025

Während die Sonne ganz gemächlich untergeht, erleben und genießen Sie bei diesem besonderen Spaziergang die Poesie und Natur des südlichen Priwalls. Lustige, spannende und stimmungsvolle Erzählungen, Gedichte und Lieder handeln vom Meer und dem Priwall...

Anmeldung ist erforderlich!

Zeit:

14:30 bis 16:30 Uhr

Treffpunkt:

Naturwerkstatt PriwallFliegerweg 5-7 (vor dem Pferdehof)

Infos/Tickets:

04502 9996465
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Usedom

Bernsteinwanderung in Karlshagen

am 27.01.2025

Auf dieser spannenden Wanderung suchen Sie das „Gold des Meeres“ und erfahren nebenbei noch Wissenswertes über den besonderen Schmuckstein, Tipps für die Suche und vieles mehr...

Treffpunkt: Strandaufgang 10 O
Teilnehmerzahl begrenzt, mindestens 3 Personen, Voranmeldung bis maximal einen Tag vorher erforderlich

Zeit:

14:00 bis 15:00 Uhr

Treffpunkt:

Strandan der Strandpromenade17449 Karlshagen

Infos/Tickets:

038371 55490
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Usedom

Geocaching in Heringsdorf

am 29.01.2025

Begeben Sie sich auf eine moderne Schatzsuche nach GPS-Koordinaten und lernen Sie nebenbei noch Wissenswertes und Historisches über Heringsdorf kennen.

Nur mit vorheriger telefonischer Anmeldung!

Zeit:

10:30 bis 12:30 Uhr

Treffpunkt:

TouristinformationDelbrückstraße 6917424 Heringsdorf

Infos/Tickets:

0160 5875319
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Rostock

Rundgang: Kunst und Architektur in der Stadt Rostock

am 29.01.2025

Birgit Wendt führt Sie durch die Rostocker Altstadt und erzählt Ihnen alles rund um die architektonischen Besonderheiten, ausgewählte Skulpturen und Bildwerke der Stadt. Sie erfahren Wissenswertes über Erbauer und Künstler, und auch Literatur wird dabei eine wichtige Rolle spielen.

Zeit:

15:00 bis 16:30 Uhr

Treffpunkt:

Kröpeliner TorKröpeliner Straße

Infos/Tickets:

0381 1216415
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Fischland-Darß-Zingst

Bernsteinwanderung

am 30.01.2025

Begeben Sie sich auf eine geführte Strand­wanderung mit einem zertifizierten Naturführer auf der Suche nach dem „Gold des Meeres“, Hühner­göttern, Fossilien und anderen Schätzen.

Die Tour findet ab 6 Personen und bei geeignetem Wetter statt. Bitte vorher anmelden!

Zeit:

09:00 bis 12:00 Uhr

Treffpunkt:

Strand-Parkplatz BernsteinwegBernsteinweg18375 Prerow

Infos/Tickets:

0152 57554600
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Usedom

Geführte Bernsteinsuche am Strand in Zempin

am 30.01.2025

Zusammen mit dem Bernstein­schleifer geht es auf Bernstein­suche. Dabei erfahren Sie jede Menge Wissens­wertes über das „Gold des Meeres“. Für Kleinkinder ungeeignet!

Mind. 6, max. 25 Teilnehmer, Anmeldung bis einen Tag vor der Veranstaltung erforderlich!

Zeit:

10:00 bis 11:30 Uhr

Treffpunkt:

KurplatzKieferngrund17459 Zempin

Infos/Tickets:

038377 42162
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Usedom

UV-Bernsteinsuche im Dunkeln in Koserow

am 30.01.2025

Auf dieser spannenden Wanderung mit Herrn Reich suchen Sie das „Gold des Meeres“ und erfahren nebenbei noch Wissenswertes über den besonderen Schmuckstein, Tipps für die Suche und vieles mehr...

Teilnehmerzahl begrenzt, maximal 20 Personen, Voranmeldung bis einen Tag vorher erforderlich

Zeit:

17:00 bis 19:00 Uhr

Treffpunkt:

SeebrückenvorplatzAm Strande17459 Koserow

Infos/Tickets:

038375 20415
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Usedom

Geocaching in Bansin

am 31.01.2025

Eine spannende Tour nach GPS-Daten für Groß und Klein durch das Ostseebad Bansin.

Voranmeldung notwendig!

Zeit:

10:30 bis 12:30 Uhr

Treffpunkt:

Haus des GastesAn der Seebrücke17429 Bansin

Infos/Tickets:

0160 5875319
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Rügen

Historische Ortsführung Baabe

am 31.01.2025

Mit Gäste-, Natur- und Landschafts­führerin Silke Wilcke erleben Sie einen spannenden Spaziergang durch die Vergangenheit des Ortes Baabe mit Wissens­wertem über die Anfänge des Bade­tourismus und der Entwicklung Rügens Ostseeküste um 1900.

Zeit:

11:00 bis 12:30 Uhr

Treffpunkt:

Haus des GastesAm Kurpark 918586 Baabe
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Rügen

Historische Ortsführung Sellin

am 31.01.2025

Mit Silke Wilcke erleben Sie einen spannenden Spaziergang durch die Vergangenheit des Ortes Sellin.
(mit Kurkarte kostenfrei)

Zeit:

14:00 bis 15:00 Uhr

Treffpunkt:

KurverwaltungWarmbadstr. 418586 Sellin
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Flensburg

Altstadt: Geschichte & Geschichten

am 31.01.2025

Altstadt, Architektur und die einzigartigen Kaufmannshöfe mit allerlei Geschichten und Anekdoten über sich und ihre Bewohner. Was war der Westindien­handel? Und warum wird Flensburg als RUMstadt bezeichnet? Auf einem Spaziergang durch die Altstadt vom Nordermarkt bis Südermarkt lernen Sie die Altstadt mit all ihren Facetten kennen.

Dauer: ca. 1,5 Std.

Zeit:

ab 15:00 Uhr

Treffpunkt:

NordermarktNordermarkt

Infos/Tickets:

0461 9090920
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Timmendorfer Strand

Fackelwanderung Timmendorfer Strand

am 31.01.2025

Die abendliche Wanderung startet und endet an der Trinkkurhalle Timmendorfer Strand. Genießen Sie bei romantischem Fackelschein die gesunde Ostseeluft und lauschen Sie den Erzählungen und Geschichten von Frans Ijben.
Die Wachsfackeln und LED-Fackeln sind solange der Vorrat reicht vorhanden. Bei schlechtem Wetter entfällt die Wanderung.
Tickets sind vorher online zu buchen.

Zeit:

ab 19:30 Uhr

Treffpunkt:

TrinkkurhalleKurpromenade

Infos/Tickets:

04503 35770
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Warnemünde

Führung durch das Seebad Warnemünde

01.02.2025 bis 22.02.2025

Lernen Sie das malerische Ostseebad kennen! Es geht an allen wichtigen Sehens­würdigkeiten vorbei: An der Brücke, dem Alten Strom, dem Edvard-Munch-Haus, dem Leuchtturm mit Teepott und entlang an der Promenade. Auf Wunsch lernen Sie auch den Bahnhof Warnemünde und den Neuen Strom kennen.

Termin:

Jeden Samstag

Zeit:

ab 11:00 Uhr

Treffpunkt:

Tourist-InformationAm Strom 59

Infos/Tickets:

0381 3812222
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Travemünde

Der Strand leuchtet – Nächtliche Bernsteinsuche

01.02.2025 bis 22.02.2025

Nächtliche Bernsteinsuche mit UV-Licht: Unter UV-Licht kann man den Strand ganz neu entdecken. Dies machen sich vor allem die Bernstein­sucher zu Nutze. Aber auch Mikro­plastik, Muschel­schalen und Pilze leuchten in ganz neuen Farben. Die Geologen des GeoPark Nordisches Steinreich entführen Sie in die Kunst des nächtlichen Sammelns mit UV-Licht...
Schutzbrillen und UV-Lampen werden gegen Pfand ausgeliehen.

Termin:

Jeden Samstag

Zeit:

18:30 bis 20:00 Uhr

Treffpunkt:

Strandabgang 7 – Nähe Fontänenfeld StrandpromenadeStrandpromenade

Infos/Tickets:

04547 159315
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Usedom

Historischer Bummel durch das Seeheilbad Heringsdorf

am 02.02.2025

Mit Informationen zur Geschichte der Villen und zu bedeutenden Persönlichkeiten (ca. 1,5 Std.)

Zeit:

ab 10:00 Uhr

Treffpunkt:

TouristinformationDelbrückstraße 6917424 Heringsdorf

Infos/Tickets:

038378 24422
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Flensburg

Malerisches Kapitänsviertel

02.02.2025 bis 23.02.2025

Ein Spaziergang in stillen Ecken und Winkeln der historischen Altstadt zwischen den Kirchen St. Johannis und St. Jürgen: Auf dieser Tour sehen Sie beschauliche Gassen, Brunnen, idyllische Gärten und einfach bezaubernde Häuser.

Dauer: ca. 1,5 Std.

Termin:

Jeden Sonntag

Zeit:

ab 14:00 Uhr

Treffpunkt:

Wasserrad am ZOBSüderhofenden

Infos/Tickets:

0461 9090920
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Boltenhagen

Der Strand leuchtet – Nächtliche Bernsteinsuche

am 02.02.2025

Nächtliche Bernsteinsuche mit UV-Licht: Unter UV-Licht kann man den Strand ganz neu entdecken. Dies machen sich vor allem die Bernstein­sucher zu Nutze. Aber auch Mikro­plastik, Muschel­schalen und Pilze leuchten in ganz neuen Farben. Die Geologen des GeoPark Nordisches Steinreich entführen Sie in die Kunst des nächtlichen Sammelns mit UV-Licht...
Schutzbrillen und UV-Lampen werden gegen Pfand ausgeliehen.

Anmeldung erbeten!
Treffpunkt: Anfang der Seebrücke, beim Strandzugang

Zeit:

18:30 bis 20:00 Uhr

Treffpunkt:

SeebrückeMittelpromenade

Infos/Tickets:

04547 159315
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Rügen

Historische Ortsführung Sellin

am 03.02.2025

Mit Silke Wilcke erleben Sie einen spannenden Spaziergang durch die Vergangenheit des Ortes Sellin.
(mit Kurkarte kostenfrei)

Zeit:

10:00 bis 11:00 Uhr

Treffpunkt:

KurverwaltungWarmbadstr. 418586 Sellin
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Usedom

Ortsrundgang durch Bansin

03.02.2025 bis 24.02.2025

Elke Pupke lädt Sie dazu ein, das jüngste Seeheilbad und seine zahlreichen wunderschönen Facetten kennenzulernen...
(Teilnahme nur mit gültiger KaiserbäderCard)

Termin:

Jeden Montag

Zeit:

14:00 bis 15:15 Uhr

Treffpunkt:

Haus des GastesAn der Seebrücke17429 Bansin

Infos/Tickets:

038378 24422
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Rostock

Nachtwächterführung

03.02.2025 bis 24.02.2025

„Hört Ihr Leut‘ und lasst Euch sagen…“ So ruft der Rostocker Nachtwächter – standesgemäß gekleidet mit Umhang, Hellebarde und Signalhorn – zu einem Rundgang durch die östliche Altstadt, Rostocks ältesten Stadtteil. Dabei weiß er Spannendes von „liderlichen Dirnen“, „Bönhasen“, „unehrlichen Leuten“ und vielem mehr zu berichten...
(Anmeldung & Reservierung erwünscht)

Termin:

Jeden Montag und Samstag

Zeit:

ab 20:00 Uhr

Treffpunkt:

St. PetrikircheAlter Markt 1

Infos/Tickets:

0381 25222944
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Usedom

Ortsrundgang durch Heringsdorf

04.02.2025 bis 25.02.2025

Zusammen mit Eva John spazieren Sie durch das Ostseebad, entdecken die wunderschöne Bäder­architektur und erfahren jede Menge Wissens­wertes zur Ortsgeschichte.

Termin:

Jeden Dienstag

Zeit:

10:00 bis 11:15 Uhr

Treffpunkt:

TouristinformationDelbrückstraße 6917424 Heringsdorf

Infos/Tickets:

038378 24422
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Usedom

Ortsführung durch Zinnowitz

04.02.2025 bis 25.02.2025

Sie lernen das Ostseebad Zinnowitz von dessen schönster Seite kennen – mit spannenden Erklärungen, Rückblicken in die Geschichte und witzigen Anekdoten aus Vergangenheit und Gegenwart! (ca. 2 Std.)

Anmeldung bis einen Tag vorher im Haus des Gastes erbeten!

Termin:

Jeden Dienstag

Zeit:

10:00 bis 12:00 Uhr

Treffpunkt:

Haus des GastesNeue Strandstraße 3017454 Zinnowitz

Infos/Tickets:

038377 4920
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Rügen

Wanderung in die Granitz

04.02.2025 bis 25.02.2025

Naturführer René Geyer erzählt Ihnen Sagen und Geschichten zum Schwarzen See (Herthasee) und den Hügelgräbern.

Termin:

Jeden Dienstag

Zeit:

ab 10:30 Uhr

Treffpunkt:

KurverwaltungWarmbadstr. 418586 Sellin
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Rügen

Ortsspaziergang: Binz um 1900

04.02.2025 bis 25.02.2025

Silke Wilcke im modischen Chic nimmt Sie mit auf eine Zeitreise zurück zur Jahrhundertwende.

Dauer: ca. 1,5 Std.

Termin:

Jeden Dienstag

Zeit:

ab 14:00 Uhr

Treffpunkt:

Haus des GastesHeinrich-Heine-Straße 718609 Binz

Infos/Tickets:

038393 148148
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Usedom

Fackelwanderung

am 04.02.2025

Begeben Sie sich auf eine spannende Schatzsuche im Fackelschein! Piraten haben einen wertvollen Schatz erbeutet und versteckt. Mit Fackeln ausgerüstet folgen Sie ihren Spuren von Heringsdorf entlang der malerischen Promenade bis nach Ahlbeck. Dort endet die geführte Wanderung. Wer wird den Schatz finden und die Geheimnisse der Seeräuber lüften?

Zeit:

18:00 bis 19:30 Uhr

Treffpunkt:

KonzertmuschelStrandpromenade17424 Heringsdorf
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Rügen

Naturerlebnis-Wanderung

05.02.2025 bis 28.05.2025

Mit einem Naturführer erkunden Sie Naturschutz­gebiete rund um Binz. Sie erfahren Wissenswertes über die einheimische Flora und Fauna.

Strecke: ca. 6 km
Dauer: ca. 4 Std.

Termin:

Jeden Mittwoch

Zeit:

ab 10:00 Uhr

Treffpunkt:

Haus des GastesHeinrich-Heine-Straße 718609 Binz

Infos/Tickets:

038393 148148
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Flensburg

Höfe, Rum & alte Schiffe

06.02.2025 bis 27.02.2025

Erleben Sie eine klassische Führung durch die nördliche Altstadt Flensburgs! Erkunden Sie den Hafen und entdecken Sie die historischen Kaufmanns­höfe, z. B. den Hof der „Marienburg“ mit dem ältesten Rumhaus „Johannsen Rum“.

Termin:

Jeden Donnerstag

Zeit:

ab 15:00 Uhr

Treffpunkt:

Flensburger SchifffahrtsmuseumSchiffbrücke 39

Infos/Tickets:

0461 9090920
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Flensburg

Altstadt: Geschichte & Geschichten

am 07.02.2025

Altstadt, Architektur und die einzigartigen Kaufmannshöfe mit allerlei Geschichten und Anekdoten über sich und ihre Bewohner. Was war der Westindien­handel? Und warum wird Flensburg als RUMstadt bezeichnet? Auf einem Spaziergang durch die Altstadt vom Nordermarkt bis Südermarkt lernen Sie die Altstadt mit all ihren Facetten kennen.

Dauer: ca. 1,5 Std.

Zeit:

ab 15:00 Uhr

Treffpunkt:

NordermarktNordermarkt

Infos/Tickets:

0461 9090920
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Grömitz

Fackelwanderung durch Grömitz

am 07.02.2025

Wandern Sie mit musikalischer Begleitung des Feuerwehrmusikzuges beim Schein der Fackeln an der Promenade und am Strand entlang...

Zeit:

19:00 bis 20:00 Uhr

Treffpunkt:

StrandhausKurpromenade 20
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Graal-Müritz

Fackelwanderung am Strand

07.02.2025 bis 28.02.2025

In der Dunkelheit geht von der Ostsee ein ganz besonderer Reiz aus. Richtig romantisch geht es in Graal-Müritz aber erst auf der Fackel­wanderung zu, wenn sich das Feuer im Glanz der Ostsee spiegelt. Wandern Sie in dieser einzig­artigen Atmosphäre ab Seebrücke in den Ortsteil Graal – dort erwartet Sie ein wärmendes Feuer und ein Freigetränk!

Dauer: ca. 1,5 Std.
Fußweg ca. 2 km, kein Rundweg!
Treffpunkt: Infopunkt auf dem Seebrückenvorplatz
min. 5 Personen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Termin:

Jeden Freitag

Zeit:

ab 19:00 Uhr

Treffpunkt:

SeebrückenvorplatzZur Seebrücke

Infos/Tickets:

038206 7030
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Timmendorfer Strand

Der Strand leuchtet – Nächtliche Bernsteinsuche

am 07.02.2025

Nächtliche Bernsteinsuche mit UV-Licht: Unter UV-Licht kann man den Strand ganz neu entdecken. Dies machen sich vor allem die Bernstein­sucher zu Nutze. Aber auch Mikro­plastik, Muschel­schalen und Pilze leuchten in ganz neuen Farben. Die Geologen des GeoPark Nordisches Steinreich entführen Sie in die Kunst des nächtlichen Sammelns mit UV-Licht...
Schutzbrillen und UV-Lampen werden gegen Pfand ausgeliehen.

Zeit:

19:00 bis 20:30 Uhr

Treffpunkt:

Maritim SeebrückenvorplatzKurpromenade

Infos/Tickets:

04547 159315
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Niendorf

Fackelwanderung Niendorf

am 07.02.2025

Im Winter wird es Niendorf so richtig beschaulich... – auf dieser wunderschönen Fackelwanderung können Sie sich selbst davon überzeugen und beim gemütlichen Plausch die gesunde Ostseeluft genießen! Die Wanderung startet und endet am Niendorfer Balkon. Die Fackeln sind kostenlos, solange der Vorrat reicht, ausleihbar.
Bei schlechtem Wetter entfällt die Wanderung.
Tickets sind vorher online zu buchen.

Zeit:

ab 19:30 Uhr

Treffpunkt:

Niendorfer BalkonStrandstraße

Infos/Tickets:

04503 35770
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Grömitz

Bernsteinführung

am 08.02.2025

Zusammen mit dem Naturführer Axel Kramer geht es auf Entdeckungstour. Er erklärt, wo und wann man am besten Bernsteine – das berühmte „Gold des Meeres“ – finden kann, und weiß Wissens­wertes über die Entstehung der Steine zu berichten.

Zeit:

10:00 bis 11:30 Uhr

Treffpunkt:

StrandhausKurpromenade 20
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Usedom

Promenadenwanderung

am 08.02.2025

Werner John vermittelt Ihnen Interessantes über Land und Leute.

mindestens 5 Personen, Teilnahme nur mit gültiger KaiserbäderCard

Zeit:

10:00 bis 11:15 Uhr

Treffpunkt:

Historische Uhr vor der SeebrückePromenade17419 Ahlbeck

Infos/Tickets:

038378 24422
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Rügen

Historische Ortsführung Sellin

am 10.02.2025

Mit Silke Wilcke erleben Sie einen spannenden Spaziergang durch die Vergangenheit des Ortes Sellin.
(mit Kurkarte kostenfrei)

Zeit:

14:00 bis 15:00 Uhr

Treffpunkt:

KurverwaltungWarmbadstr. 418586 Sellin
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Flensburg

Nachtwanderung – Kuriositäten & Mysterien

am 14.02.2025

Zusammen mit dem erfahrenen Gästeführer Knut Franck geht es über den Alten Friedhof und durch den Christiansen­park. Hier entdecken und bestaunen Sie zahlreiche tolle Gebäude und Denkmäler in einem ganz neuen Licht! Besichtigen Sie die Bundsen­kapelle, die Mumien­grotte, den Idstedt-Löwen und die Spiegel­grotte und erfahren Sie spannende Anekdoten aus Flensburgs Vergangenheit.

Dauer: ca. 2 Std.

Zeit:

ab 18:00 Uhr

Treffpunkt:

NeptunbrunnenNordermarkt

Infos/Tickets:

0461 9090920
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Grömitz

Krimitour mit Hund

am 15.02.2025

Krimispaziergang für Mensch-Hund-Teams – ein spannender und witziger Krimi­spaziergang für Schnüffel­detektive

Anmeldung erforderlich

Zeit:

10:00 bis 11:30 Uhr

Treffpunkt:

SeebrückenvorplatzKurpromenade

Infos/Tickets:

0163 6018409
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Travemünde

GeoOstsee – Steine, Fossilien & Meer

am 15.02.2025

Eines der aktivsten Kliffe an der Ostsee erwartet Sie: Hier kommen ständig neue Steine an die Oberfläche. Steine, die zum Teil Milliarden Jahre alt sind. Geführt von professionellen Geo­wissenschaftlern erfahren Sie viel Wissens­wertes über das spannendste Kliff der Ostseeküste. Gemeinsam mit dem Tourguide werden Gesteine gelesen und deren Entstehungsgeschichte ergründet. Sie bekommen praktische Tipps an die Hand, wie man Gesteine bestimmt und Sie lernen mit einfachen Hilfsmitteln wichtige Mineralien zu unterscheiden.

Anmeldung erforderlich!

Zeit:

12:00 bis 15:00 Uhr

Treffpunkt:

Brodtener Ufer – Haus SeeblickWieskoppel 1

Infos/Tickets:

04547 159315
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Usedom

Historischer Bummel durch das Seeheilbad Heringsdorf

am 16.02.2025

Mit Informationen zur Geschichte der Villen und zu bedeutenden Persönlichkeiten (ca. 1,5 Std.)

Zeit:

ab 10:00 Uhr

Treffpunkt:

TouristinformationDelbrückstraße 6917424 Heringsdorf

Infos/Tickets:

038378 24422
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Haffkrug

Geführte Lamawanderung in Haffkrug

am 16.02.2025

Lernen Sie mit der zertifizierten Lama-Therapeutin Ines Schneider mehr über das Wesen und über den Umgang mit den Tieren. Die Wanderung führt direkt am Strand entlang.
(8 Personen pro Wanderung, Kinder ab 10 Jahren in Begleitung)

Zeit:

11:00 bis 12:30 Uhr

Treffpunkt:

Haffwiesenpark HaffkrugAn der Strandallee
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Boltenhagen

Der Strand leuchtet – Nächtliche Bernsteinsuche

am 16.02.2025

Nächtliche Bernsteinsuche mit UV-Licht: Unter UV-Licht kann man den Strand ganz neu entdecken. Dies machen sich vor allem die Bernstein­sucher zu Nutze. Aber auch Mikro­plastik, Muschel­schalen und Pilze leuchten in ganz neuen Farben. Die Geologen des GeoPark Nordisches Steinreich entführen Sie in die Kunst des nächtlichen Sammelns mit UV-Licht...
Schutzbrillen und UV-Lampen werden gegen Pfand ausgeliehen.

Anmeldung erbeten!
Treffpunkt: Anfang der Seebrücke, beim Strandzugang

Zeit:

18:30 bis 20:00 Uhr

Treffpunkt:

SeebrückeMittelpromenade

Infos/Tickets:

04547 159315
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Rügen

Historische Ortsführung Sellin

am 19.02.2025

Mit Silke Wilcke erleben Sie einen spannenden Spaziergang durch die Vergangenheit des Ortes Sellin.
(mit Kurkarte kostenfrei)

Zeit:

14:00 bis 15:00 Uhr

Treffpunkt:

KurverwaltungWarmbadstr. 418586 Sellin
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Flensburg

Altstadt: Geschichte & Geschichten

am 21.02.2025

Altstadt, Architektur und die einzigartigen Kaufmannshöfe mit allerlei Geschichten und Anekdoten über sich und ihre Bewohner. Was war der Westindien­handel? Und warum wird Flensburg als RUMstadt bezeichnet? Auf einem Spaziergang durch die Altstadt vom Nordermarkt bis Südermarkt lernen Sie die Altstadt mit all ihren Facetten kennen.

Dauer: ca. 1,5 Std.

Zeit:

ab 15:00 Uhr

Treffpunkt:

NordermarktNordermarkt

Infos/Tickets:

0461 9090920
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Grömitz

Fackelwanderung durch Grömitz

am 21.02.2025

Wandern Sie mit musikalischer Begleitung des Feuerwehrmusikzuges beim Schein der Fackeln an der Promenade und am Strand entlang...

Zeit:

19:00 bis 20:00 Uhr

Treffpunkt:

StrandhausKurpromenade 20
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Timmendorfer Strand

Der Strand leuchtet – Nächtliche Bernsteinsuche

am 21.02.2025

Nächtliche Bernsteinsuche mit UV-Licht: Unter UV-Licht kann man den Strand ganz neu entdecken. Dies machen sich vor allem die Bernstein­sucher zu Nutze. Aber auch Mikro­plastik, Muschel­schalen und Pilze leuchten in ganz neuen Farben. Die Geologen des GeoPark Nordisches Steinreich entführen Sie in die Kunst des nächtlichen Sammelns mit UV-Licht...
Schutzbrillen und UV-Lampen werden gegen Pfand ausgeliehen.

Zeit:

19:00 bis 20:30 Uhr

Treffpunkt:

Maritim SeebrückenvorplatzKurpromenade

Infos/Tickets:

04547 159315
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Grömitz

Bernsteinführung

am 22.02.2025

Zusammen mit dem Naturführer Axel Kramer geht es auf Entdeckungstour. Er erklärt, wo und wann man am besten Bernsteine – das berühmte „Gold des Meeres“ – finden kann, und weiß Wissens­wertes über die Entstehung der Steine zu berichten.

Zeit:

10:00 bis 11:30 Uhr

Treffpunkt:

StrandhausKurpromenade 20
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Usedom

Promenadenwanderung

am 22.02.2025

Werner John vermittelt Ihnen Interessantes über Land und Leute.

mindestens 5 Personen, Teilnahme nur mit gültiger KaiserbäderCard

Zeit:

10:00 bis 11:15 Uhr

Treffpunkt:

Historische Uhr vor der SeebrückePromenade17419 Ahlbeck

Infos/Tickets:

038378 24422
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Lübeck

Öffentliche Theaterführung

am 22.02.2025

Interessierte haben die Möglichkeit, einmal einen Blick hinter die Kulissen des Lübecker Theaters zu werfen und die einzelnen elementaren Bestandteile eines Theaters kennenzulernen: den Kostümfundus, den Malersaal, die Bühne, die Werkstätten und vieles mehr...

(Karten im Vorverkauf oder telefonisch)
Treffpunkt: vor dem Theater

Zeit:

ab 15:00 Uhr

Infos/Tickets:

0451 399600
Rügen

Historische Ortsführung Sellin

am 26.02.2025

Mit Silke Wilcke erleben Sie einen spannenden Spaziergang durch die Vergangenheit des Ortes Sellin.
(mit Kurkarte kostenfrei)

Zeit:

14:00 bis 15:00 Uhr

Treffpunkt:

KurverwaltungWarmbadstr. 418586 Sellin
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Usedom

Geführte Bernsteinsuche am Strand in Zempin

am 27.02.2025

Zusammen mit dem Bernstein­schleifer geht es auf Bernstein­suche. Dabei erfahren Sie jede Menge Wissens­wertes über das „Gold des Meeres“. Für Kleinkinder ungeeignet!

Mind. 6, max. 25 Teilnehmer, Anmeldung bis einen Tag vor der Veranstaltung erforderlich!

Zeit:

10:00 bis 11:30 Uhr

Treffpunkt:

KurplatzKieferngrund17459 Zempin

Infos/Tickets:

038377 42162
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Usedom

UV-Bernsteinsuche im Dunkeln in Koserow

am 27.02.2025

Auf dieser spannenden Wanderung mit Herrn Reich suchen Sie das „Gold des Meeres“ und erfahren nebenbei noch Wissenswertes über den besonderen Schmuckstein, Tipps für die Suche und vieles mehr...

Teilnehmerzahl begrenzt, maximal 20 Personen, Voranmeldung bis einen Tag vorher erforderlich

Zeit:

17:00 bis 19:00 Uhr

Treffpunkt:

SeebrückenvorplatzAm Strande17459 Koserow

Infos/Tickets:

038375 20415
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Flensburg

Nachtwanderung – Kuriositäten & Mysterien

am 28.02.2025

Zusammen mit dem erfahrenen Gästeführer Knut Franck geht es über den Alten Friedhof und durch den Christiansen­park. Hier entdecken und bestaunen Sie zahlreiche tolle Gebäude und Denkmäler in einem ganz neuen Licht! Besichtigen Sie die Bundsen­kapelle, die Mumien­grotte, den Idstedt-Löwen und die Spiegel­grotte und erfahren Sie spannende Anekdoten aus Flensburgs Vergangenheit.

Dauer: ca. 2 Std.

Zeit:

ab 18:00 Uhr

Treffpunkt:

NeptunbrunnenNordermarkt

Infos/Tickets:

0461 9090920
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Timmendorfer Strand

Fackelwanderung Timmendorfer Strand

am 28.02.2025

Die abendliche Wanderung startet und endet an der Trinkkurhalle Timmendorfer Strand. Genießen Sie bei romantischem Fackelschein die gesunde Ostseeluft und lauschen Sie den Erzählungen und Geschichten von Frans Ijben.
Die Wachsfackeln und LED-Fackeln sind solange der Vorrat reicht vorhanden. Bei schlechtem Wetter entfällt die Wanderung.
Tickets sind vorher online zu buchen.

Zeit:

ab 19:30 Uhr

Treffpunkt:

TrinkkurhalleKurpromenade

Infos/Tickets:

04503 35770
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Warnemünde

Führung durch das Seebad Warnemünde

01.03.2025 bis 29.03.2025

Lernen Sie das malerische Ostseebad kennen! Es geht an allen wichtigen Sehens­würdigkeiten vorbei: An der Brücke, dem Alten Strom, dem Edvard-Munch-Haus, dem Leuchtturm mit Teepott und entlang an der Promenade. Auf Wunsch lernen Sie auch den Bahnhof Warnemünde und den Neuen Strom kennen.

Termin:

Jeden Samstag

Zeit:

ab 11:00 Uhr

Treffpunkt:

Tourist-InformationAm Strom 59

Infos/Tickets:

0381 3812222
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Flensburg

Altstadt: Geschichte & Geschichten

am 01.03.2025

Altstadt, Architektur und die einzigartigen Kaufmannshöfe mit allerlei Geschichten und Anekdoten über sich und ihre Bewohner. Was war der Westindien­handel? Und warum wird Flensburg als RUMstadt bezeichnet? Auf einem Spaziergang durch die Altstadt vom Nordermarkt bis Südermarkt lernen Sie die Altstadt mit all ihren Facetten kennen.

Dauer: ca. 1,5 Std.

Zeit:

ab 11:30 Uhr

Treffpunkt:

NordermarktNordermarkt

Infos/Tickets:

0461 9090920
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Rostock

Nachtwächterführung

01.03.2025 bis 31.03.2025

„Hört Ihr Leut‘ und lasst Euch sagen…“ So ruft der Rostocker Nachtwächter – standesgemäß gekleidet mit Umhang, Hellebarde und Signalhorn – zu einem Rundgang durch die östliche Altstadt, Rostocks ältesten Stadtteil. Dabei weiß er Spannendes von „liderlichen Dirnen“, „Bönhasen“, „unehrlichen Leuten“ und vielem mehr zu berichten...
(Anmeldung & Reservierung erwünscht)

Termin:

Jeden Montag und Samstag

Zeit:

ab 20:00 Uhr

Treffpunkt:

St. PetrikircheAlter Markt 1

Infos/Tickets:

0381 25222944
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Flensburg

Malerisches Kapitänsviertel

02.03.2025 bis 27.04.2025

Ein Spaziergang in stillen Ecken und Winkeln der historischen Altstadt zwischen den Kirchen St. Johannis und St. Jürgen: Auf dieser Tour sehen Sie beschauliche Gassen, Brunnen, idyllische Gärten und einfach bezaubernde Häuser.

Dauer: ca. 1,5 Std.

Termin:

Jeden Sonntag

Zeit:

ab 14:00 Uhr

Treffpunkt:

Wasserrad am ZOBSüderhofenden

Infos/Tickets:

0461 9090920
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Usedom

Ortsrundgang durch Bansin

03.03.2025 bis 31.03.2025

Elke Pupke lädt Sie dazu ein, das jüngste Seeheilbad und seine zahlreichen wunderschönen Facetten kennenzulernen...
(Teilnahme nur mit gültiger KaiserbäderCard)

Termin:

Jeden Montag

Zeit:

14:00 bis 15:15 Uhr

Treffpunkt:

Haus des GastesAn der Seebrücke17429 Bansin

Infos/Tickets:

038378 24422
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Flensburg

Altstadt: Geschichte & Geschichten

03.03.2025 bis 31.03.2025

Altstadt, Architektur und die einzigartigen Kaufmannshöfe mit allerlei Geschichten und Anekdoten über sich und ihre Bewohner. Was war der Westindien­handel? Und warum wird Flensburg als RUMstadt bezeichnet? Auf einem Spaziergang durch die Altstadt vom Nordermarkt bis Südermarkt lernen Sie die Altstadt mit all ihren Facetten kennen.

Dauer: ca. 1,5 Std.

Termin:

Jeden Montag

Zeit:

ab 14:00 Uhr

Treffpunkt:

NordermarktNordermarkt

Infos/Tickets:

0461 9090920
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Usedom

Ortsrundgang durch Heringsdorf

04.03.2025 bis 25.03.2025

Zusammen mit Eva John spazieren Sie durch das Ostseebad, entdecken die wunderschöne Bäder­architektur und erfahren jede Menge Wissens­wertes zur Ortsgeschichte.

Termin:

Jeden Dienstag

Zeit:

10:00 bis 11:15 Uhr

Treffpunkt:

TouristinformationDelbrückstraße 6917424 Heringsdorf

Infos/Tickets:

038378 24422
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Usedom

Ortsführung durch Zinnowitz

04.03.2025 bis 25.03.2025

Sie lernen das Ostseebad Zinnowitz von dessen schönster Seite kennen – mit spannenden Erklärungen, Rückblicken in die Geschichte und witzigen Anekdoten aus Vergangenheit und Gegenwart! (ca. 2 Std.)

Anmeldung bis einen Tag vorher im Haus des Gastes erbeten!

Termin:

Jeden Dienstag

Zeit:

10:00 bis 12:00 Uhr

Treffpunkt:

Haus des GastesNeue Strandstraße 3017454 Zinnowitz

Infos/Tickets:

038377 4920
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Rügen

Wanderung in die Granitz

am 04.03.2025

Naturführer René Geyer erzählt Ihnen Sagen und Geschichten zum Schwarzen See (Herthasee) und den Hügelgräbern.

Zeit:

ab 10:00 Uhr

Treffpunkt:

KurverwaltungWarmbadstr. 418586 Sellin
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Rügen

Ortsspaziergang: Binz um 1900

04.03.2025 bis 25.03.2025

Silke Wilcke im modischen Chic nimmt Sie mit auf eine Zeitreise zurück zur Jahrhundertwende.

Dauer: ca. 1,5 Std.

Termin:

Jeden Dienstag

Zeit:

ab 14:00 Uhr

Treffpunkt:

Haus des GastesHeinrich-Heine-Straße 718609 Binz

Infos/Tickets:

038393 148148
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Flensburg

Altstadt: Geschichte & Geschichten

05.03.2025 bis 23.04.2025

Altstadt, Architektur und die einzigartigen Kaufmannshöfe mit allerlei Geschichten und Anekdoten über sich und ihre Bewohner. Was war der Westindien­handel? Und warum wird Flensburg als RUMstadt bezeichnet? Auf einem Spaziergang durch die Altstadt vom Nordermarkt bis Südermarkt lernen Sie die Altstadt mit all ihren Facetten kennen.

Dauer: ca. 1,5 Std.

Termin:

Jeden Mittwoch

Zeit:

ab 15:00 Uhr

Treffpunkt:

NordermarktNordermarkt

Infos/Tickets:

0461 9090920
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Rügen

Historische Ortsführung Sellin

am 06.03.2025

Mit Silke Wilcke erleben Sie einen spannenden Spaziergang durch die Vergangenheit des Ortes Sellin.
(mit Kurkarte kostenfrei)

Zeit:

10:00 bis 11:00 Uhr

Treffpunkt:

KurverwaltungWarmbadstr. 418586 Sellin
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Flensburg

Höfe, Rum & alte Schiffe

06.03.2025 bis 24.04.2025

Erleben Sie eine klassische Führung durch die nördliche Altstadt Flensburgs! Erkunden Sie den Hafen und entdecken Sie die historischen Kaufmanns­höfe, z. B. den Hof der „Marienburg“ mit dem ältesten Rumhaus „Johannsen Rum“.

Termin:

Jeden Donnerstag

Zeit:

ab 11:30 Uhr

Treffpunkt:

Flensburger SchifffahrtsmuseumSchiffbrücke 39

Infos/Tickets:

0461 9090920
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Flensburg

Rum- & Zucker-Tour

07.03.2025 bis 25.04.2025

Diese Stadtführung verbindet historische Kaufmanns­häuser, alte Speicher, Höfe und Rumhäuser. Von der Flensburger Altstadt geht es durch das historische Johannis­viertel über den Hafen zum Rumhaus „Johannsen Rum“. Erleben Sie eindrucks­volle Zeugnisse des Übersee­handels ab 1755 mit den Kolonien in Dänisch-Westindien. Flensburgs Ruf als Rumstadt ist bis heute bekannt.

Termin:

Jeden Freitag

Zeit:

14:30 bis 16:00 Uhr

Treffpunkt:

Wasserrad am ZOBSüderhofenden

Infos/Tickets:

0461 9090920
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Wismar

Nachtwächterführung

07.03.2025 bis 25.04.2025

Mit mittelalterlichem Gewand, Hellebarde und Laterne führt Sie der Stadtführer durch die abendliche Hansestadt. Sie erfahren so einiges über die bewegte Geschichte Wismars und auch die eine oder andere Gruselgeschichte.
(Anmeldung empfohlen)

Termin:

Jeden Freitag

Zeit:

ab 18:00 Uhr

Treffpunkt:

Rathaus WismarAm Markt 1

Infos/Tickets:

03841 19433
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Grömitz

Fackelwanderung durch Grömitz

am 07.03.2025

Wandern Sie mit musikalischer Begleitung des Feuerwehrmusikzuges beim Schein der Fackeln an der Promenade und am Strand entlang...

Zeit:

19:00 bis 20:00 Uhr

Treffpunkt:

StrandhausKurpromenade 20
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Graal-Müritz

Fackelwanderung am Strand

07.03.2025 bis 28.03.2025

In der Dunkelheit geht von der Ostsee ein ganz besonderer Reiz aus. Richtig romantisch geht es in Graal-Müritz aber erst auf der Fackel­wanderung zu, wenn sich das Feuer im Glanz der Ostsee spiegelt. Wandern Sie in dieser einzig­artigen Atmosphäre ab Seebrücke in den Ortsteil Graal – dort erwartet Sie ein wärmendes Feuer und ein Freigetränk!

Dauer: ca. 1,5 Std.
Fußweg ca. 2 km, kein Rundweg!
Treffpunkt: Infopunkt auf dem Seebrückenvorplatz
min. 5 Personen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Termin:

Jeden Freitag

Zeit:

ab 19:00 Uhr

Treffpunkt:

SeebrückenvorplatzZur Seebrücke

Infos/Tickets:

038206 7030
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Flensburg

Nachtwanderung – Kuriositäten & Mysterien

am 07.03.2025

Zusammen mit dem erfahrenen Gästeführer Knut Franck geht es über den Alten Friedhof und durch den Christiansen­park. Hier entdecken und bestaunen Sie zahlreiche tolle Gebäude und Denkmäler in einem ganz neuen Licht! Besichtigen Sie die Bundsen­kapelle, die Mumien­grotte, den Idstedt-Löwen und die Spiegel­grotte und erfahren Sie spannende Anekdoten aus Flensburgs Vergangenheit.

Dauer: ca. 2 Std.

Zeit:

ab 19:00 Uhr

Treffpunkt:

NeptunbrunnenNordermarkt

Infos/Tickets:

0461 9090920
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Niendorf

Fackelwanderung Niendorf

am 07.03.2025

Im Winter wird es Niendorf so richtig beschaulich... – auf dieser wunderschönen Fackelwanderung können Sie sich selbst davon überzeugen und beim gemütlichen Plausch die gesunde Ostseeluft genießen! Die Wanderung startet und endet am Niendorfer Balkon. Die Fackeln sind kostenlos, solange der Vorrat reicht, ausleihbar.
Bei schlechtem Wetter entfällt die Wanderung.
Tickets sind vorher online zu buchen.

Zeit:

ab 19:30 Uhr

Treffpunkt:

Niendorfer BalkonStrandstraße

Infos/Tickets:

04503 35770
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Grömitz

Bernsteinführung

am 08.03.2025

Zusammen mit dem Naturführer Axel Kramer geht es auf Entdeckungstour. Er erklärt, wo und wann man am besten Bernsteine – das berühmte „Gold des Meeres“ – finden kann, und weiß Wissens­wertes über die Entstehung der Steine zu berichten.

Zeit:

10:00 bis 11:30 Uhr

Treffpunkt:

StrandhausKurpromenade 20
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Stralsund

Altstadtführung

am 08.03.2025

Eine Stadtführung für Jedermann: Auf diesem täglich stattfindenden Rundgang entdecken Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt – Geschichte und Geschichten liegen Ihnen im wahrsten Sinne des Wortes zu Füßen...

Dauer: 1,5 Stunden

Zeit:

ab 11:00 Uhr

Treffpunkt:

TourismuszentraleAlter Markt 9

Infos/Tickets:

03831 252340
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Usedom

Historischer Bummel durch das Seeheilbad Heringsdorf

am 09.03.2025

Mit Informationen zur Geschichte der Villen und zu bedeutenden Persönlichkeiten (ca. 1,5 Std.)

Zeit:

ab 10:00 Uhr

Treffpunkt:

TouristinformationDelbrückstraße 6917424 Heringsdorf

Infos/Tickets:

038378 24422
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Rügen

Historische Ortsführung Sellin

am 10.03.2025

Mit Silke Wilcke erleben Sie einen spannenden Spaziergang durch die Vergangenheit des Ortes Sellin.
(mit Kurkarte kostenfrei)

Zeit:

14:00 bis 15:00 Uhr

Treffpunkt:

KurverwaltungWarmbadstr. 418586 Sellin
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Usedom

UV-Bernsteinsuche im Dunkeln in Koserow

am 13.03.2025

Auf dieser spannenden Wanderung mit Herrn Reich suchen Sie das „Gold des Meeres“ und erfahren nebenbei noch Wissenswertes über den besonderen Schmuckstein, Tipps für die Suche und vieles mehr...

Teilnehmerzahl begrenzt, maximal 20 Personen, Voranmeldung bis einen Tag vorher erforderlich

Zeit:

17:00 bis 19:00 Uhr

Treffpunkt:

SeebrückenvorplatzAm Strande17459 Koserow

Infos/Tickets:

038375 20415
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Wismar

Stadtführung SOKO Wismar

14.03.2025 bis 31.10.2025

Wandeln Sie auf den Spuren der beliebten Fernsehserie zu den Original-Schauplätzen der Drehorte...

Dauer: ca. 2 Stunden

Termin:

Jeden Freitag

Zeit:

ab 16:00 Uhr

Treffpunkt:

Tourist-Information WismarLübsche Straße 23 a

Infos/Tickets:

03841 19433
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Grömitz

Strandspaziergang mit Hund

am 15.03.2025

Dieser Hundespaziergang mit Hund und Herrchen entlang der Strandpromenade führt auch zum Strand und zur Seebrücke und verspricht nicht nur Auslauf und frische Luft, sondern auch jede Menge Spaß: Es warten Tricks und Geschicklichkeitsübungen auf die vierbeinigen Teilnehmer und alle Fragen zum Thema Hundeerziehung werden beantwortet.

Zeit:

10:00 bis 11:30 Uhr

Treffpunkt:

SeebrückenvorplatzKurpromenade

Infos/Tickets:

0163 6018409
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Usedom

Promenadenwanderung

am 15.03.2025

Werner John vermittelt Ihnen Interessantes über Land und Leute.

mindestens 5 Personen, Teilnahme nur mit gültiger KaiserbäderCard

Zeit:

10:00 bis 11:15 Uhr

Treffpunkt:

Historische Uhr vor der SeebrückePromenade17419 Ahlbeck

Infos/Tickets:

038378 24422
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Lübeck

Familien-Theaterführung

am 15.03.2025

Für Eltern mit Kindern ab 8 Jahren
Interessierte haben die Möglichkeit, einmal einen Blick hinter die Kulissen des Lübecker Theaters zu werfen und die einzelnen elementaren Bestandteile eines Theaters kennenzulernen: den Kostümfundus, den Malersaal, die Bühne, die Werkstätten und vieles mehr...
Diese Führung ist im Gegensatz zur Öffentlichen Theaterführung auf die kleinen Besucher abgestimmt.

(Karten im Vorverkauf oder telefonisch)
Treffpunkt: vor dem Theater

Zeit:

ab 15:00 Uhr

Infos/Tickets:

0451 399600
Haffkrug

Geführte Lamawanderung in Haffkrug

am 16.03.2025

Lernen Sie mit der zertifizierten Lama-Therapeutin Ines Schneider mehr über das Wesen und über den Umgang mit den Tieren. Die Wanderung führt direkt am Strand entlang.
(8 Personen pro Wanderung, Kinder ab 10 Jahren in Begleitung)

Zeit:

11:00 bis 12:30 Uhr

Treffpunkt:

Haffwiesenpark HaffkrugAn der Strandallee
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Rügen

Historische Ortsführung Sellin

am 19.03.2025

Mit Silke Wilcke erleben Sie einen spannenden Spaziergang durch die Vergangenheit des Ortes Sellin.
(mit Kurkarte kostenfrei)

Zeit:

14:00 bis 15:00 Uhr

Treffpunkt:

KurverwaltungWarmbadstr. 418586 Sellin
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Stralsund

Blick hinter die Kulissen – Theaterführung

am 21.03.2025

Öffentliche Theaterführung: Sie erfahren jede Menge Spannendes zur Entstehung einer Inszenierung, lernen, was der „Eiserne Vorhang“ ist, dürfen einen Rundgang durch die Maske machen, erfahren viele lustige Anekdoten und vieles mehr!

Zeit:

ab 18:00 Uhr

Treffpunkt:

Theater Stralsund – Großes HausOlof-Palme-Platz 6

Infos/Tickets:

03831 2646124
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Grömitz

Fackelwanderung durch Grömitz

am 21.03.2025

Wandern Sie mit musikalischer Begleitung des Feuerwehrmusikzuges beim Schein der Fackeln an der Promenade und am Strand entlang...

Zeit:

19:00 bis 20:00 Uhr

Treffpunkt:

StrandhausKurpromenade 20
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Grömitz

Bernsteinführung

am 22.03.2025

Zusammen mit dem Naturführer Axel Kramer geht es auf Entdeckungstour. Er erklärt, wo und wann man am besten Bernsteine – das berühmte „Gold des Meeres“ – finden kann, und weiß Wissens­wertes über die Entstehung der Steine zu berichten.

Zeit:

10:00 bis 11:30 Uhr

Treffpunkt:

StrandhausKurpromenade 20
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Usedom

Historischer Bummel durch das Seeheilbad Heringsdorf

am 23.03.2025

Mit Informationen zur Geschichte der Villen und zu bedeutenden Persönlichkeiten (ca. 1,5 Std.)

Zeit:

ab 10:00 Uhr

Treffpunkt:

TouristinformationDelbrückstraße 6917424 Heringsdorf

Infos/Tickets:

038378 24422
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Usedom

UV-Bernsteinsuche im Dunkeln in Koserow

am 27.03.2025

Auf dieser spannenden Wanderung mit Herrn Reich suchen Sie das „Gold des Meeres“ und erfahren nebenbei noch Wissenswertes über den besonderen Schmuckstein, Tipps für die Suche und vieles mehr...

Teilnehmerzahl begrenzt, maximal 20 Personen, Voranmeldung bis einen Tag vorher erforderlich

Zeit:

17:00 bis 19:00 Uhr

Treffpunkt:

SeebrückenvorplatzAm Strande17459 Koserow

Infos/Tickets:

038375 20415
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Rügen

„Bernstein, Kreide, Feuerstein“ – eine Steinführung

am 28.03.2025

Auf der geführten Wanderung zum Steilufer östlich des Glower Königshörns, einem der aktivsten Rügener Kliffs, entdecken Sie verschiedenste Steine und erfahren, was die Besonderheit dieser ausmacht, welche geologische Geschichte sie haben und welche Bedeutung für Menschen aller Zeiten.
Festes Schuhwerk erforderlich, mit Kurkarte Glowe/Juliusruh kostenfrei

Tour: ca. 1,5 Stunden, entlang des Strandes
Treffpunkt: vor der Hafentankstelle im Hafen Glowe

Zeit:

11:00 bis 12:30 Uhr

Treffpunkt:

HafenAm Königshörn 118551 Glowe
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Flensburg

Nachtwanderung – Kuriositäten & Mysterien

am 28.03.2025

Zusammen mit dem erfahrenen Gästeführer Knut Franck geht es über den Alten Friedhof und durch den Christiansen­park. Hier entdecken und bestaunen Sie zahlreiche tolle Gebäude und Denkmäler in einem ganz neuen Licht! Besichtigen Sie die Bundsen­kapelle, die Mumien­grotte, den Idstedt-Löwen und die Spiegel­grotte und erfahren Sie spannende Anekdoten aus Flensburgs Vergangenheit.

Dauer: ca. 2 Std.

Zeit:

ab 19:00 Uhr

Treffpunkt:

NeptunbrunnenNordermarkt

Infos/Tickets:

0461 9090920
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Usedom

Promenadenwanderung

am 29.03.2025

Werner John vermittelt Ihnen Interessantes über Land und Leute.

mindestens 5 Personen, Teilnahme nur mit gültiger KaiserbäderCard

Zeit:

10:00 bis 11:15 Uhr

Treffpunkt:

Historische Uhr vor der SeebrückePromenade17419 Ahlbeck

Infos/Tickets:

038378 24422
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Rügen

13. Rügener Wanderfrühling

01.04.2025 bis 30.04.2025

Was hilft am Besten gegen Frühjahrsmüdigkeit? – Bewegung! Sie können sich auf verschiedenen geführten Wanderungen auspowern, Rügen kennenlernen und der Natur beim allmählichen Erwachen zusehen.

Rügen

Welterbeführung zur Victoriasicht

01.04.2025 bis 30.04.2025

Erleben Sie die einzigartige Natur des Nationalparks Jasmund bei einer geführten Wanderung zur Victoriasicht. Der Ranger führt Sie durch den beeindruckenden Buchenwald und vermittelt spannende Einblicke in die Geschichte und Bedeutung dieses UNESCO-Welterbes.

Dauer: ca. 1 Stunden
Kostenlose Teilnahme, Anmeldung nicht notwendig
Festes Schuhwerk wird empfohlen
Parkmöglichkeit auf dem Parkplatz „Hagen“ (gebührenpflichtig)

Treffpunkt: Info vor dem Haupteingang des Nationalpark-Zentrums Königsstuhl

Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Rügen

Ortsspaziergang: Binz um 1900

01.04.2025 bis 08.04.2025

Silke Wilcke im modischen Chic nimmt Sie mit auf eine Zeitreise zurück zur Jahrhundertwende.

Dauer: ca. 1,5 Std.

Termin:

Jeden Dienstag

Zeit:

ab 14:00 Uhr

Treffpunkt:

Haus des GastesHeinrich-Heine-Straße 718609 Binz

Infos/Tickets:

038393 148148
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Kellenhusen

Erlebnis Ostsee

01.04.2025 bis 08.04.2025

Dr. Vollrath Wiese vom „Haus der Natur“ in Cismar lädt zum Naturspaziergang ein.

Treffpunkt: Strandpromenade 15, vor der alten Kurverwaltung (Seeseite)

Termin:

Jeden Dienstag

Zeit:

15:30 bis 16:30 Uhr

Treffpunkt:

StrandpromenadeStrandpromenade

Infos/Tickets:

04364 49750
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Kellenhusen

Geführte Fahrradtour

02.04.2025 bis 09.04.2025

Auf der Tour geht es mit Fahrradguide Eddy Behnke in und um Kellenhusen zu den schönsten Ecken. Nebenbei erfahren Sie Wissenswertes und spannende Geschichten.

Termin:

Jeden Mittwoch

Zeit:

ab 10:00 Uhr

Treffpunkt:

SeebrückenvorplatzStrandpromenade

Infos/Tickets:

04364 49750
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Rügen

WeitSicht – Grüner Wald auf weißer Kreide

02.04.2025 bis 30.04.2025

Auf der "WeitSicht"-Wanderung entdecken Sie die faszinierende Kombination aus grünen Buchenwäldern und weißer Kreideküste. Unter fachkundiger Leitung eines Rangers wandern Sie entlang des Hochuferwegs zum Königsstuhl und erleben die beeindruckende Natur hautnah.

Dauer: ca. 2 Stunden
Kostenlose Teilnahme, Anmeldung nicht notwendig
Festes Schuhwerk wird empfohlen
Parkmöglichkeit auf dem Parkplatz „Lohme“ (gebührenpflichtig)

Termin:

Jeden Mittwoch

Zeit:

ab 10:30 Uhr

Treffpunkt:

Haus LindeArkonastraße 3118551 Lohme

Infos/Tickets:

038302 88855
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Kellenhusen

Historischer Ortsrundgang durch Kellenhusen

03.04.2025 bis 10.04.2025

Unternehmen Sie mit dem Kellenhusener Eddie Behnke einen kurzweiligen Ortsrundgang durch das historische Kellenhusen. Mit Bildern und Geschichten von damals und heute erfahren Sie viel über den Ort und seine Bewohner.

Termin:

Jeden Donnerstag

Zeit:

10:00 bis 12:00 Uhr

Treffpunkt:

TouristinformationWaldstraße 1

Infos/Tickets:

04364 49750
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Usedom

Geführte Bernsteinsuche am Strand in Zempin

am 03.04.2025

Zusammen mit dem Bernstein­schleifer geht es auf Bernstein­suche. Dabei erfahren Sie jede Menge Wissens­wertes über das „Gold des Meeres“. Für Kleinkinder ungeeignet!

Mind. 6, max. 25 Teilnehmer, Anmeldung bis einen Tag vor der Veranstaltung erforderlich!

Zeit:

10:00 bis 11:30 Uhr

Treffpunkt:

KurplatzKieferngrund17459 Zempin

Infos/Tickets:

038377 42162
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Rügen

Historische Ortsführung Sellin

am 03.04.2025

Mit Silke Wilcke erleben Sie einen spannenden Spaziergang durch die Vergangenheit des Ortes Sellin.
(mit Kurkarte kostenfrei)

Zeit:

14:30 bis 15:30 Uhr

Treffpunkt:

KurverwaltungWarmbadstr. 418586 Sellin
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Rügen

Historischer Binz-Spaziergang

04.04.2025 bis 31.10.2025

„Vom Dorf zum Seebad“: Wo heute das Leben pulsiert, gab es vor rund 150 Jahren nur Dünen und Strand. Mit einem fachkundigen Guide geht es vom alten Dorfkern am Schmachter See Richtung Strand. Sie erfahren dabei jede Menge Wissenswertes über die Geschichte des heutigen Ostseebads.

Termin:

Jeden Freitag

Zeit:

10:00 bis 12:00 Uhr

Treffpunkt:

KleinbahnhofBahnhofstraße 5418609 Binz
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Flensburg

Altstadt: Geschichte & Geschichten

am 05.04.2025

Altstadt, Architektur und die einzigartigen Kaufmannshöfe mit allerlei Geschichten und Anekdoten über sich und ihre Bewohner. Was war der Westindien­handel? Und warum wird Flensburg als RUMstadt bezeichnet? Auf einem Spaziergang durch die Altstadt vom Nordermarkt bis Südermarkt lernen Sie die Altstadt mit all ihren Facetten kennen.

Dauer: ca. 1,5 Std.

Zeit:

ab 11:30 Uhr

Treffpunkt:

NordermarktNordermarkt

Infos/Tickets:

0461 9090920
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Usedom

Historischer Bummel durch das Seeheilbad Heringsdorf

am 06.04.2025

Mit Informationen zur Geschichte der Villen und zu bedeutenden Persönlichkeiten (ca. 1,5 Std.)

Zeit:

ab 10:00 Uhr

Treffpunkt:

TouristinformationDelbrückstraße 6917424 Heringsdorf

Infos/Tickets:

038378 24422
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Rügen

Historische Ortsführung Sellin

am 07.04.2025

Mit Silke Wilcke erleben Sie einen spannenden Spaziergang durch die Vergangenheit des Ortes Sellin.
(mit Kurkarte kostenfrei)

Zeit:

10:00 bis 11:00 Uhr

Treffpunkt:

KurverwaltungWarmbadstr. 418586 Sellin
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Flensburg

Nachtwanderung – Kuriositäten & Mysterien

am 11.04.2025

Zusammen mit dem erfahrenen Gästeführer Knut Franck geht es über den Alten Friedhof und durch den Christiansen­park. Hier entdecken und bestaunen Sie zahlreiche tolle Gebäude und Denkmäler in einem ganz neuen Licht! Besichtigen Sie die Bundsen­kapelle, die Mumien­grotte, den Idstedt-Löwen und die Spiegel­grotte und erfahren Sie spannende Anekdoten aus Flensburgs Vergangenheit.

Dauer: ca. 2 Std.

Zeit:

ab 19:30 Uhr

Treffpunkt:

NeptunbrunnenNordermarkt

Infos/Tickets:

0461 9090920
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Usedom

Promenadenwanderung

am 12.04.2025

Werner John vermittelt Ihnen Interessantes über Land und Leute.

mindestens 5 Personen, Teilnahme nur mit gültiger KaiserbäderCard

Zeit:

10:00 bis 11:15 Uhr

Treffpunkt:

Historische Uhr vor der SeebrückePromenade17419 Ahlbeck

Infos/Tickets:

038378 24422
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Dahme

Leuchtturmführung

13.04.2025 bis 06.06.2025

Sie erfahren Wissenswertes rund um den Leuchtturm Dahmeshöved.
Eine Besichtigung der Aussichts­plattform ist aufgrund sicherheits- und brandschutz­technischer Auflagen leider nicht gestattet.

Termin:

Jeden Mittwoch, Freitag und Sonntag

Zeit:

15:00 bis 17:00 Uhr

Treffpunkt:

Leuchtturm DahmeshövedDahmeshöved
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Hohwacht

Geologische Strandwanderung für Groß und Klein

15.04.2025 bis 22.04.2025

Führung mit dem Geologen Johannes Jansen: Sie lernen alle Strand­steine kennen, erfahren Spannendes zur Entstehung der Ostsee und finden Fossilien und Edelsteine am Strand.

Dauer: ca. 2 Std.

Termin:

Jeden Dienstag

Zeit:

ab 11:00 Uhr

Treffpunkt:

DLRG-Meeting Point – Nähe FlunderDünenweg
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Kiel

Stadtspaziergang

16.04.2025 bis 31.05.2025

Kiel zu Fuß entdecken: Moderne Architektur, jahrhunderte­alte Gebäude, Schifffahrts­museum, Kieler Altstadt – ein Stadtführer zeigt Ihnen die schönsten Plätze am Wasser und Sehenswürdig­keiten und Museen im Stadtbereich. Unterwegs hören Sie einige interessante Anekdoten.

Dauer: ca. 1,5 Stunden
Anmeldung ist erforderlich!

Termin:

Jeden Mittwoch und Samstag

Zeit:

ab 10:30 Uhr

Treffpunkt:

Welcome Center Kieler FördeStresemannplatz 1-3

Infos/Tickets:

0431 679100
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Großenbrode

Fahrradtour: „Rund um Großenbrode“

17.04.2025 bis 29.05.2025

Volker Schildknecht aus Großenbrode bietet für alle Gäste und Einheimische eine gemütliche Fahrrad­tour durch die schöne Natur in und um Großenbrode an. Die Tour dauert ca. drei bis vier Stunden und ist kostenfrei. Route, Dauer und Pausen können individuell abgesprochen werden.

Termin:

Jeden Donnerstag

Zeit:

ab 14:15 Uhr

Treffpunkt:

MeerHuusSüdstrand 10

Infos/Tickets:

04367 495
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Boltenhagen

Ortsführung durch das Ostseebad Boltenhagen

am 19.04.2025

Auf der Ortsführung mit Joachim Clausen erfahren Sie Geschichte und Geschichten rund um das Ostseebad Boltenhagen.

Zeit:

ab 10:00 Uhr

Treffpunkt:

KurhausOstseeallee 4

Infos/Tickets:

038825 36021
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Flensburg

Altstadt: Geschichte & Geschichten

am 19.04.2025

Altstadt, Architektur und die einzigartigen Kaufmannshöfe mit allerlei Geschichten und Anekdoten über sich und ihre Bewohner. Was war der Westindien­handel? Und warum wird Flensburg als RUMstadt bezeichnet? Auf einem Spaziergang durch die Altstadt vom Nordermarkt bis Südermarkt lernen Sie die Altstadt mit all ihren Facetten kennen.

Dauer: ca. 1,5 Std.

Zeit:

ab 11:30 Uhr

Treffpunkt:

NordermarktNordermarkt

Infos/Tickets:

0461 9090920
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Heiligenhafen

Steilküstenwanderung

am 21.04.2025

Entdeckt Heiligenhafens Steilküste mit Klaus Nehring

Zeit:

11:00 bis 14:00 Uhr

Treffpunkt:

Pavillon am BinnenseeOstsee-Ferienpark

Infos/Tickets:

04362 90720
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Heiligenhafen

"Große Fahrradtour" – Heiligenhafen entdecken

am 22.04.2025

Radfahrer und Naturfreund Klaus Nehring nimmt Sie mit auf eine Fahrradtour, um die Region um Heiligenhafen zu entdecken.

Zeit:

11:00 bis 16:00 Uhr

Treffpunkt:

Pavillon am BinnenseeOstsee-Ferienpark

Infos/Tickets:

04362 90720
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Großenbrode

Naturerlebnispfad und Heimatkundeausstellung

am 22.04.2025

Geführte Wanderung durch den Naturerlebnispfad im Großenbroder Holz mit anschließender Möglichkeit, die Heimatkundeausstellung im Südstrandcenter zu besuchen.

Strecke: ca. 4 km
Dauer: 90 min

Zeit:

14:00 bis 16:00 Uhr

Treffpunkt:

MeerHuusSüdstrand 10

Infos/Tickets:

04367 997130
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Heiligenhafen

Nachtbummel mit Fischer Stüben

am 23.04.2025

Tauchen Sie mit Stadtführer Klaus Nehring als Fischer Stüben in die Vergangenheit des Ortes ein. Durch Winkel und Gassen schlendernd, lernen Sie die spannende und historische Geschichte von Heiligenhafen kennen.

(Anmeldung erforderlich)

Zeit:

ab 19:30 Uhr

Treffpunkt:

Tourismus-Service HeiligenhafenBergstraße 43

Infos/Tickets:

04362 90720
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Usedom

Promenadenwanderung

am 26.04.2025

Werner John vermittelt Ihnen Interessantes über Land und Leute.

mindestens 5 Personen, Teilnahme nur mit gültiger KaiserbäderCard

Zeit:

10:00 bis 11:15 Uhr

Treffpunkt:

Historische Uhr vor der SeebrückePromenade17419 Ahlbeck

Infos/Tickets:

038378 24422
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Rügen

Historische Ortsführung Sellin

am 28.04.2025

Mit Silke Wilcke erleben Sie einen spannenden Spaziergang durch die Vergangenheit des Ortes Sellin.
(mit Kurkarte kostenfrei)

Zeit:

14:30 bis 15:30 Uhr

Treffpunkt:

KurverwaltungWarmbadstr. 418586 Sellin
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Heiligenhafen

"Kleine Fahrradtour" – Heiligenhafen entdecken

am 29.04.2025

Radfahrer und Naturfreund Klaus Nehring nimmt Sie mit auf eine Fahrradtour, um die Region um Heiligenhafen zu entdecken.

Zeit:

14:00 bis 17:00 Uhr

Treffpunkt:

Pavillon am BinnenseeOstsee-Ferienpark

Infos/Tickets:

04362 90720
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Rügen

Ortsspaziergang: Binz um 1900

am 29.04.2025

Silke Wilcke im modischen Chic nimmt Sie mit auf eine Zeitreise zurück zur Jahrhundertwende.

Dauer: ca. 1,5 Std.

Zeit:

ab 14:00 Uhr

Treffpunkt:

Haus des GastesHeinrich-Heine-Straße 718609 Binz

Infos/Tickets:

038393 148148
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Rügen

Saisonauftakt

am 01.05.2025

Der Start in die Saison wird mit einem Konzert der „Artistokraten“ musikalisch eröffnet. Die Damen und Herren Daffke spielen nach dem Anbaden der Binzer und Gäste das erste Freiluftkonzert der Saison.

Zeit:

ab 15:00 Uhr

Treffpunkt:

KurplatzStrandpromenade18609 Binz
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Heiligenhafen

Steilküstenwanderung

am 05.05.2025

Entdeckt Heiligenhafens Steilküste mit Klaus Nehring

Zeit:

11:00 bis 14:00 Uhr

Treffpunkt:

Pavillon am BinnenseeOstsee-Ferienpark

Infos/Tickets:

04362 90720
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Rügen

Wanderung in die Granitz

06.05.2025 bis 27.05.2025

Naturführer René Geyer erzählt Ihnen Sagen und Geschichten zum Schwarzen See (Herthasee) und den Hügelgräbern.

Termin:

Jeden Dienstag

Zeit:

ab 10:00 Uhr

Treffpunkt:

KurverwaltungWarmbadstr. 418586 Sellin
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Heiligenhafen

"Große Fahrradtour" – Heiligenhafen entdecken

am 06.05.2025

Radfahrer und Naturfreund Klaus Nehring nimmt Sie mit auf eine Fahrradtour, um die Region um Heiligenhafen zu entdecken.

Zeit:

11:00 bis 16:00 Uhr

Treffpunkt:

Pavillon am BinnenseeOstsee-Ferienpark

Infos/Tickets:

04362 90720
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Großenbrode

Naturerlebnispfad und Heimatkundeausstellung

am 06.05.2025

Geführte Wanderung durch den Naturerlebnispfad im Großenbroder Holz mit anschließender Möglichkeit, die Heimatkundeausstellung im Südstrandcenter zu besuchen.

Strecke: ca. 4 km
Dauer: 90 min

Zeit:

14:00 bis 16:00 Uhr

Treffpunkt:

MeerHuusSüdstrand 10

Infos/Tickets:

04367 997130
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Rerik

Stadtführung

06.05.2025 bis 08.07.2025

Thomas Köhler (Leiter des Heimat­museums) berichtet Wissens­wertes aus Geschichte und Gegenwart des Ortes.

Termin:

Jeden Dienstag

Zeit:

17:00 bis 18:30 Uhr

Treffpunkt:

HeimatmuseumDünenstraße 4

Infos/Tickets:

038296 78429
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Rügen

Historische Ortsführung Sellin

07.05.2025 bis 21.05.2025

Mit Silke Wilcke erleben Sie einen spannenden Spaziergang durch die Vergangenheit des Ortes Sellin.
(mit Kurkarte kostenfrei)

Termin:

Jeden Mittwoch

Zeit:

10:00 bis 11:00 Uhr

Treffpunkt:

KurverwaltungWarmbadstr. 418586 Sellin
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Rerik

Wanderung zu den Großsteingräbern

08.05.2025 bis 22.05.2025

Besichtigung der ältesten menschlichen Bauwerke der Landschaft vor Ort, mit Thomas Köhler (Leiter des Heimat­museums), die Veranstaltung ist witterungs­abhängig

Dauer: ca. 2,5 Std.

Termin:

Jeden Donnerstag

Zeit:

10:00 bis 12:30 Uhr

Treffpunkt:

HeimatmuseumDünenstraße 4

Infos/Tickets:

038296 78429
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Rügen

Ortsspaziergang: Binz um 1900

am 08.05.2025

Silke Wilcke im modischen Chic nimmt Sie mit auf eine Zeitreise zurück zur Jahrhundertwende.

Dauer: ca. 1,5 Std.

Zeit:

ab 14:00 Uhr

Treffpunkt:

Haus des GastesHeinrich-Heine-Straße 718609 Binz

Infos/Tickets:

038393 148148
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Heiligenhafen

"Kleine Fahrradtour" – Heiligenhafen entdecken

am 13.05.2025

Radfahrer und Naturfreund Klaus Nehring nimmt Sie mit auf eine Fahrradtour, um die Region um Heiligenhafen zu entdecken.

Zeit:

14:00 bis 17:00 Uhr

Treffpunkt:

Pavillon am BinnenseeOstsee-Ferienpark

Infos/Tickets:

04362 90720
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Heiligenhafen

Altstadtführung durch Heiligenhafen

am 15.05.2025

Tauchen Sie mit Stadtführer Klaus Nehring in die Vergangenheit des Ortes ein. Sie lernen die spannende und historische Geschichte von Heiligenhafen kennen.
(Anmeldung erforderlich)

Zeit:

14:00 bis 16:00 Uhr

Treffpunkt:

Tourismus-Service HeiligenhafenBergstraße 43

Infos/Tickets:

04362 90720
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Boltenhagen

Ortsführung durch das Ostseebad Boltenhagen

am 20.05.2025

Auf der Ortsführung mit Joachim Clausen erfahren Sie Geschichte und Geschichten rund um das Ostseebad Boltenhagen.

Zeit:

ab 10:00 Uhr

Treffpunkt:

KurhausOstseeallee 4

Infos/Tickets:

038825 36021
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Heiligenhafen

"Große Fahrradtour" – Heiligenhafen entdecken

am 20.05.2025

Radfahrer und Naturfreund Klaus Nehring nimmt Sie mit auf eine Fahrradtour, um die Region um Heiligenhafen zu entdecken.

Zeit:

11:00 bis 16:00 Uhr

Treffpunkt:

Pavillon am BinnenseeOstsee-Ferienpark

Infos/Tickets:

04362 90720
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Großenbrode

Naturerlebnispfad und Heimatkundeausstellung

am 20.05.2025

Geführte Wanderung durch den Naturerlebnispfad im Großenbroder Holz mit anschließender Möglichkeit, die Heimatkundeausstellung im Südstrandcenter zu besuchen.

Strecke: ca. 4 km
Dauer: 90 min

Zeit:

14:00 bis 16:00 Uhr

Treffpunkt:

MeerHuusSüdstrand 10

Infos/Tickets:

04367 997130
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Rügen

Ortsspaziergang: Binz um 1900

am 22.05.2025

Silke Wilcke im modischen Chic nimmt Sie mit auf eine Zeitreise zurück zur Jahrhundertwende.

Dauer: ca. 1,5 Std.

Zeit:

ab 14:00 Uhr

Treffpunkt:

Haus des GastesHeinrich-Heine-Straße 718609 Binz

Infos/Tickets:

038393 148148
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Lübeck

Familien-Theaterführung

am 24.05.2025

Für Eltern mit Kindern ab 8 Jahren
Interessierte haben die Möglichkeit, einmal einen Blick hinter die Kulissen des Lübecker Theaters zu werfen und die einzelnen elementaren Bestandteile eines Theaters kennenzulernen: den Kostümfundus, den Malersaal, die Bühne, die Werkstätten und vieles mehr...
Diese Führung ist im Gegensatz zur Öffentlichen Theaterführung auf die kleinen Besucher abgestimmt.

(Karten im Vorverkauf oder telefonisch)
Treffpunkt: vor dem Theater

Zeit:

ab 15:00 Uhr

Infos/Tickets:

0451 399600
Rügen

Ortsspaziergang: Binz um 1900

am 26.05.2025

Silke Wilcke im modischen Chic nimmt Sie mit auf eine Zeitreise zurück zur Jahrhundertwende.

Dauer: ca. 1,5 Std.

Zeit:

ab 14:00 Uhr

Treffpunkt:

Haus des GastesHeinrich-Heine-Straße 718609 Binz

Infos/Tickets:

038393 148148
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Heiligenhafen

"Kleine Fahrradtour" – Heiligenhafen entdecken

am 27.05.2025

Radfahrer und Naturfreund Klaus Nehring nimmt Sie mit auf eine Fahrradtour, um die Region um Heiligenhafen zu entdecken.

Zeit:

14:00 bis 17:00 Uhr

Treffpunkt:

Pavillon am BinnenseeOstsee-Ferienpark

Infos/Tickets:

04362 90720
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Dahme

Familienfahrradtour

am 29.05.2025

Traditionelle Familien­fahrradtour des AC Dahme e.V. am Himmelfahrts­wochenende
Radeln Sie mit und erkunden die wunderschöne Landschaft rund um Dahme.
Unterwegs gibt es eine Pause mit Erfrischungen zum Selbstkosten­preis, im Anschluss an die Tour ist ein gemeinsames Essen gegen eine kleine Kosten­beteiligung geplant.

Strecke: ca. 30 km

Zeit:

10:00 bis 16:00 Uhr

Treffpunkt:

SprüttenhusparkplatzAm Deich

Infos/Tickets:

04364 49200
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Heiligenhafen

"Große Fahrradtour" – Heiligenhafen entdecken

am 03.06.2025

Radfahrer und Naturfreund Klaus Nehring nimmt Sie mit auf eine Fahrradtour, um die Region um Heiligenhafen zu entdecken.

Zeit:

11:00 bis 16:00 Uhr

Treffpunkt:

Pavillon am BinnenseeOstsee-Ferienpark

Infos/Tickets:

04362 90720
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Großenbrode

Naturerlebnispfad und Heimatkundeausstellung

am 03.06.2025

Geführte Wanderung durch den Naturerlebnispfad im Großenbroder Holz mit anschließender Möglichkeit, die Heimatkundeausstellung im Südstrandcenter zu besuchen.

Strecke: ca. 4 km
Dauer: 90 min

Zeit:

14:00 bis 16:00 Uhr

Treffpunkt:

MeerHuusSüdstrand 10

Infos/Tickets:

04367 997130
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Kiel

Stadtspaziergang

04.06.2025 bis 27.09.2025

Kiel zu Fuß entdecken: Moderne Architektur, jahrhunderte­alte Gebäude, Schifffahrts­museum, Kieler Altstadt – ein Stadtführer zeigt Ihnen die schönsten Plätze am Wasser und Sehenswürdig­keiten und Museen im Stadtbereich. Unterwegs hören Sie einige interessante Anekdoten.

Dauer: ca. 1,5 Stunden
Anmeldung ist erforderlich!

Termin:

Jeden Mittwoch und Samstag

Zeit:

ab 10:30 Uhr

Treffpunkt:

Welcome Center Kieler FördeStresemannplatz 1-3

Infos/Tickets:

0431 679100
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Rerik

Wanderung zu den Großsteingräbern

05.06.2025 bis 14.08.2025

Besichtigung der ältesten menschlichen Bauwerke der Landschaft vor Ort, mit Thomas Köhler (Leiter des Heimat­museums), die Veranstaltung ist witterungs­abhängig

Dauer: ca. 2,5 Std.

Termin:

Jeden Donnerstag

Zeit:

10:00 bis 12:30 Uhr

Treffpunkt:

HeimatmuseumDünenstraße 4

Infos/Tickets:

038296 78429
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Großenbrode

Fahrradtour: „Rund um Großenbrode“

05.06.2025 bis 31.07.2025

Volker Schildknecht aus Großenbrode bietet für alle Gäste und Einheimische eine gemütliche Fahrrad­tour durch die schöne Natur in und um Großenbrode an. Die Tour dauert ca. drei bis vier Stunden und ist kostenfrei. Route, Dauer und Pausen können individuell abgesprochen werden.

Termin:

Jeden Donnerstag

Zeit:

ab 14:15 Uhr

Treffpunkt:

MeerHuusSüdstrand 10

Infos/Tickets:

04367 495
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Boltenhagen

Ortsführung durch das Ostseebad Boltenhagen

am 09.06.2025

Auf der Ortsführung mit Joachim Clausen erfahren Sie Geschichte und Geschichten rund um das Ostseebad Boltenhagen.

Zeit:

ab 10:00 Uhr

Treffpunkt:

KurhausOstseeallee 4

Infos/Tickets:

038825 36021
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Heiligenhafen

Steilküstenwanderung

am 09.06.2025

Entdeckt Heiligenhafens Steilküste mit Klaus Nehring

Zeit:

11:00 bis 14:00 Uhr

Treffpunkt:

Pavillon am BinnenseeOstsee-Ferienpark

Infos/Tickets:

04362 90720
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Hohwacht

Geologische Strandwanderung für Groß und Klein

am 10.06.2025

Führung mit dem Geologen Johannes Jansen: Sie lernen alle Strand­steine kennen, erfahren Spannendes zur Entstehung der Ostsee und finden Fossilien und Edelsteine am Strand.

Dauer: ca. 2 Std.

Zeit:

ab 11:00 Uhr

Treffpunkt:

DLRG-Meeting Point – Nähe FlunderDünenweg
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Heiligenhafen

"Kleine Fahrradtour" – Heiligenhafen entdecken

am 10.06.2025

Radfahrer und Naturfreund Klaus Nehring nimmt Sie mit auf eine Fahrradtour, um die Region um Heiligenhafen zu entdecken.

Zeit:

14:00 bis 17:00 Uhr

Treffpunkt:

Pavillon am BinnenseeOstsee-Ferienpark

Infos/Tickets:

04362 90720
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Rügen

Ortsspaziergang: Binz um 1900

10.06.2025 bis 24.06.2025

Silke Wilcke im modischen Chic nimmt Sie mit auf eine Zeitreise zurück zur Jahrhundertwende.

Dauer: ca. 1,5 Std.

Termin:

Jeden Dienstag

Zeit:

ab 14:00 Uhr

Treffpunkt:

Haus des GastesHeinrich-Heine-Straße 718609 Binz

Infos/Tickets:

038393 148148
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Heiligenhafen

"Große Fahrradtour" – Heiligenhafen entdecken

am 17.06.2025

Radfahrer und Naturfreund Klaus Nehring nimmt Sie mit auf eine Fahrradtour, um die Region um Heiligenhafen zu entdecken.

Zeit:

11:00 bis 16:00 Uhr

Treffpunkt:

Pavillon am BinnenseeOstsee-Ferienpark

Infos/Tickets:

04362 90720
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Großenbrode

Naturerlebnispfad und Heimatkundeausstellung

am 17.06.2025

Geführte Wanderung durch den Naturerlebnispfad im Großenbroder Holz mit anschließender Möglichkeit, die Heimatkundeausstellung im Südstrandcenter zu besuchen.

Strecke: ca. 4 km
Dauer: 90 min

Zeit:

14:00 bis 16:00 Uhr

Treffpunkt:

MeerHuusSüdstrand 10

Infos/Tickets:

04367 997130
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Heiligenhafen

Altstadtführung durch Heiligenhafen

am 19.06.2025

Tauchen Sie mit Stadtführer Klaus Nehring in die Vergangenheit des Ortes ein. Sie lernen die spannende und historische Geschichte von Heiligenhafen kennen.
(Anmeldung erforderlich)

Zeit:

14:00 bis 16:00 Uhr

Treffpunkt:

Tourismus-Service HeiligenhafenBergstraße 43

Infos/Tickets:

04362 90720
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Boltenhagen

Ortsführung durch das Ostseebad Boltenhagen

am 24.06.2025

Auf der Ortsführung mit Joachim Clausen erfahren Sie Geschichte und Geschichten rund um das Ostseebad Boltenhagen.

Zeit:

ab 10:00 Uhr

Treffpunkt:

KurhausOstseeallee 4

Infos/Tickets:

038825 36021
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Heiligenhafen

"Kleine Fahrradtour" – Heiligenhafen entdecken

am 24.06.2025

Radfahrer und Naturfreund Klaus Nehring nimmt Sie mit auf eine Fahrradtour, um die Region um Heiligenhafen zu entdecken.

Zeit:

14:00 bis 17:00 Uhr

Treffpunkt:

Pavillon am BinnenseeOstsee-Ferienpark

Infos/Tickets:

04362 90720
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Heiligenhafen

Steilküstenwanderung

am 30.06.2025

Entdeckt Heiligenhafens Steilküste mit Klaus Nehring

Zeit:

11:00 bis 14:00 Uhr

Treffpunkt:

Pavillon am BinnenseeOstsee-Ferienpark

Infos/Tickets:

04362 90720
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Hohwacht

Geologische Strandwanderung für Groß und Klein

01.07.2025 bis 02.09.2025

Führung mit dem Geologen Johannes Jansen: Sie lernen alle Strand­steine kennen, erfahren Spannendes zur Entstehung der Ostsee und finden Fossilien und Edelsteine am Strand.

Dauer: ca. 2 Std.

Termin:

Jeden Dienstag

Zeit:

ab 11:00 Uhr

Treffpunkt:

DLRG-Meeting Point – Nähe FlunderDünenweg
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Heiligenhafen

"Große Fahrradtour" – Heiligenhafen entdecken

am 01.07.2025

Radfahrer und Naturfreund Klaus Nehring nimmt Sie mit auf eine Fahrradtour, um die Region um Heiligenhafen zu entdecken.

Zeit:

11:00 bis 16:00 Uhr

Treffpunkt:

Pavillon am BinnenseeOstsee-Ferienpark

Infos/Tickets:

04362 90720
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Großenbrode

Naturerlebnispfad und Heimatkundeausstellung

am 01.07.2025

Geführte Wanderung durch den Naturerlebnispfad im Großenbroder Holz mit anschließender Möglichkeit, die Heimatkundeausstellung im Südstrandcenter zu besuchen.

Strecke: ca. 4 km
Dauer: 90 min

Zeit:

14:00 bis 16:00 Uhr

Treffpunkt:

MeerHuusSüdstrand 10

Infos/Tickets:

04367 997130
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Boltenhagen

Ortsführung durch das Ostseebad Boltenhagen

am 08.07.2025

Auf der Ortsführung mit Joachim Clausen erfahren Sie Geschichte und Geschichten rund um das Ostseebad Boltenhagen.

Zeit:

ab 10:00 Uhr

Treffpunkt:

KurhausOstseeallee 4

Infos/Tickets:

038825 36021
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Heiligenhafen

"Kleine Fahrradtour" – Heiligenhafen entdecken

am 08.07.2025

Radfahrer und Naturfreund Klaus Nehring nimmt Sie mit auf eine Fahrradtour, um die Region um Heiligenhafen zu entdecken.

Zeit:

14:00 bis 17:00 Uhr

Treffpunkt:

Pavillon am BinnenseeOstsee-Ferienpark

Infos/Tickets:

04362 90720
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Heiligenhafen

Altstadtführung durch Heiligenhafen

am 10.07.2025

Tauchen Sie mit Stadtführer Klaus Nehring in die Vergangenheit des Ortes ein. Sie lernen die spannende und historische Geschichte von Heiligenhafen kennen.
(Anmeldung erforderlich)

Zeit:

14:00 bis 16:00 Uhr

Treffpunkt:

Tourismus-Service HeiligenhafenBergstraße 43

Infos/Tickets:

04362 90720
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Heiligenhafen

"Große Fahrradtour" – Heiligenhafen entdecken

am 15.07.2025

Radfahrer und Naturfreund Klaus Nehring nimmt Sie mit auf eine Fahrradtour, um die Region um Heiligenhafen zu entdecken.

Zeit:

11:00 bis 16:00 Uhr

Treffpunkt:

Pavillon am BinnenseeOstsee-Ferienpark

Infos/Tickets:

04362 90720
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Großenbrode

Naturerlebnispfad und Heimatkundeausstellung

am 15.07.2025

Geführte Wanderung durch den Naturerlebnispfad im Großenbroder Holz mit anschließender Möglichkeit, die Heimatkundeausstellung im Südstrandcenter zu besuchen.

Strecke: ca. 4 km
Dauer: 90 min

Zeit:

14:00 bis 16:00 Uhr

Treffpunkt:

MeerHuusSüdstrand 10

Infos/Tickets:

04367 997130
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Rerik

Stadtführung

15.07.2025 bis 12.08.2025

Thomas Köhler (Leiter des Heimat­museums) berichtet Wissens­wertes aus Geschichte und Gegenwart des Ortes.

Termin:

Jeden Dienstag

Zeit:

17:00 bis 18:30 Uhr

Treffpunkt:

HeimatmuseumDünenstraße 4

Infos/Tickets:

038296 78429
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Heiligenhafen

Steilküstenwanderung

am 21.07.2025

Entdeckt Heiligenhafens Steilküste mit Klaus Nehring

Zeit:

11:00 bis 14:00 Uhr

Treffpunkt:

Pavillon am BinnenseeOstsee-Ferienpark

Infos/Tickets:

04362 90720
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Boltenhagen

Ortsführung durch das Ostseebad Boltenhagen

am 22.07.2025

Auf der Ortsführung mit Joachim Clausen erfahren Sie Geschichte und Geschichten rund um das Ostseebad Boltenhagen.

Zeit:

ab 10:00 Uhr

Treffpunkt:

KurhausOstseeallee 4

Infos/Tickets:

038825 36021
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Heiligenhafen

"Kleine Fahrradtour" – Heiligenhafen entdecken

am 22.07.2025

Radfahrer und Naturfreund Klaus Nehring nimmt Sie mit auf eine Fahrradtour, um die Region um Heiligenhafen zu entdecken.

Zeit:

14:00 bis 17:00 Uhr

Treffpunkt:

Pavillon am BinnenseeOstsee-Ferienpark

Infos/Tickets:

04362 90720
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Heiligenhafen

Nachtbummel mit Fischer Stüben

am 23.07.2025

Tauchen Sie mit Stadtführer Klaus Nehring als Fischer Stüben in die Vergangenheit des Ortes ein. Durch Winkel und Gassen schlendernd, lernen Sie die spannende und historische Geschichte von Heiligenhafen kennen.

(Anmeldung erforderlich)

Zeit:

ab 19:30 Uhr

Treffpunkt:

Tourismus-Service HeiligenhafenBergstraße 43

Infos/Tickets:

04362 90720
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Heiligenhafen

"Große Fahrradtour" – Heiligenhafen entdecken

am 29.07.2025

Radfahrer und Naturfreund Klaus Nehring nimmt Sie mit auf eine Fahrradtour, um die Region um Heiligenhafen zu entdecken.

Zeit:

11:00 bis 16:00 Uhr

Treffpunkt:

Pavillon am BinnenseeOstsee-Ferienpark

Infos/Tickets:

04362 90720
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Großenbrode

Naturerlebnispfad und Heimatkundeausstellung

am 29.07.2025

Geführte Wanderung durch den Naturerlebnispfad im Großenbroder Holz mit anschließender Möglichkeit, die Heimatkundeausstellung im Südstrandcenter zu besuchen.

Strecke: ca. 4 km
Dauer: 90 min

Zeit:

14:00 bis 16:00 Uhr

Treffpunkt:

MeerHuusSüdstrand 10

Infos/Tickets:

04367 997130
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Boltenhagen

Ortsführung durch das Ostseebad Boltenhagen

am 05.08.2025

Auf der Ortsführung mit Joachim Clausen erfahren Sie Geschichte und Geschichten rund um das Ostseebad Boltenhagen.

Zeit:

ab 10:00 Uhr

Treffpunkt:

KurhausOstseeallee 4

Infos/Tickets:

038825 36021
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Heiligenhafen

"Kleine Fahrradtour" – Heiligenhafen entdecken

am 05.08.2025

Radfahrer und Naturfreund Klaus Nehring nimmt Sie mit auf eine Fahrradtour, um die Region um Heiligenhafen zu entdecken.

Zeit:

14:00 bis 17:00 Uhr

Treffpunkt:

Pavillon am BinnenseeOstsee-Ferienpark

Infos/Tickets:

04362 90720
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Heiligenhafen

Nachtbummel mit Fischer Stüben

am 06.08.2025

Tauchen Sie mit Stadtführer Klaus Nehring als Fischer Stüben in die Vergangenheit des Ortes ein. Durch Winkel und Gassen schlendernd, lernen Sie die spannende und historische Geschichte von Heiligenhafen kennen.

(Anmeldung erforderlich)

Zeit:

ab 19:30 Uhr

Treffpunkt:

Tourismus-Service HeiligenhafenBergstraße 43

Infos/Tickets:

04362 90720
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Großenbrode

Fahrradtour: „Rund um Großenbrode“

07.08.2025 bis 28.08.2025

Volker Schildknecht aus Großenbrode bietet für alle Gäste und Einheimische eine gemütliche Fahrrad­tour durch die schöne Natur in und um Großenbrode an. Die Tour dauert ca. drei bis vier Stunden und ist kostenfrei. Route, Dauer und Pausen können individuell abgesprochen werden.

Termin:

Jeden Donnerstag

Zeit:

ab 14:15 Uhr

Treffpunkt:

MeerHuusSüdstrand 10

Infos/Tickets:

04367 495
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Heiligenhafen

"Große Fahrradtour" – Heiligenhafen entdecken

am 12.08.2025

Radfahrer und Naturfreund Klaus Nehring nimmt Sie mit auf eine Fahrradtour, um die Region um Heiligenhafen zu entdecken.

Zeit:

11:00 bis 16:00 Uhr

Treffpunkt:

Pavillon am BinnenseeOstsee-Ferienpark

Infos/Tickets:

04362 90720
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Großenbrode

Naturerlebnispfad und Heimatkundeausstellung

am 12.08.2025

Geführte Wanderung durch den Naturerlebnispfad im Großenbroder Holz mit anschließender Möglichkeit, die Heimatkundeausstellung im Südstrandcenter zu besuchen.

Strecke: ca. 4 km
Dauer: 90 min

Zeit:

14:00 bis 16:00 Uhr

Treffpunkt:

MeerHuusSüdstrand 10

Infos/Tickets:

04367 997130
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Heiligenhafen

Altstadtführung durch Heiligenhafen

am 14.08.2025

Tauchen Sie mit Stadtführer Klaus Nehring in die Vergangenheit des Ortes ein. Sie lernen die spannende und historische Geschichte von Heiligenhafen kennen.
(Anmeldung erforderlich)

Zeit:

14:00 bis 16:00 Uhr

Treffpunkt:

Tourismus-Service HeiligenhafenBergstraße 43

Infos/Tickets:

04362 90720
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Heiligenhafen

Steilküstenwanderung

am 18.08.2025

Entdeckt Heiligenhafens Steilküste mit Klaus Nehring

Zeit:

11:00 bis 14:00 Uhr

Treffpunkt:

Pavillon am BinnenseeOstsee-Ferienpark

Infos/Tickets:

04362 90720
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Boltenhagen

Ortsführung durch das Ostseebad Boltenhagen

am 19.08.2025

Auf der Ortsführung mit Joachim Clausen erfahren Sie Geschichte und Geschichten rund um das Ostseebad Boltenhagen.

Zeit:

ab 10:00 Uhr

Treffpunkt:

KurhausOstseeallee 4

Infos/Tickets:

038825 36021
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Heiligenhafen

"Kleine Fahrradtour" – Heiligenhafen entdecken

am 19.08.2025

Radfahrer und Naturfreund Klaus Nehring nimmt Sie mit auf eine Fahrradtour, um die Region um Heiligenhafen zu entdecken.

Zeit:

14:00 bis 17:00 Uhr

Treffpunkt:

Pavillon am BinnenseeOstsee-Ferienpark

Infos/Tickets:

04362 90720
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Heiligenhafen

"Große Fahrradtour" – Heiligenhafen entdecken

am 26.08.2025

Radfahrer und Naturfreund Klaus Nehring nimmt Sie mit auf eine Fahrradtour, um die Region um Heiligenhafen zu entdecken.

Zeit:

11:00 bis 16:00 Uhr

Treffpunkt:

Pavillon am BinnenseeOstsee-Ferienpark

Infos/Tickets:

04362 90720
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Großenbrode

Naturerlebnispfad und Heimatkundeausstellung

am 26.08.2025

Geführte Wanderung durch den Naturerlebnispfad im Großenbroder Holz mit anschließender Möglichkeit, die Heimatkundeausstellung im Südstrandcenter zu besuchen.

Strecke: ca. 4 km
Dauer: 90 min

Zeit:

14:00 bis 16:00 Uhr

Treffpunkt:

MeerHuusSüdstrand 10

Infos/Tickets:

04367 997130
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Heiligenhafen

Altstadtführung durch Heiligenhafen

am 28.08.2025

Tauchen Sie mit Stadtführer Klaus Nehring in die Vergangenheit des Ortes ein. Sie lernen die spannende und historische Geschichte von Heiligenhafen kennen.
(Anmeldung erforderlich)

Zeit:

14:00 bis 16:00 Uhr

Treffpunkt:

Tourismus-Service HeiligenhafenBergstraße 43

Infos/Tickets:

04362 90720
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Heiligenhafen

Steilküstenwanderung

am 01.09.2025

Entdeckt Heiligenhafens Steilküste mit Klaus Nehring

Zeit:

11:00 bis 14:00 Uhr

Treffpunkt:

Pavillon am BinnenseeOstsee-Ferienpark

Infos/Tickets:

04362 90720
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen
Wismar

Nachtwächterführung

01.09.2025 bis 31.10.2025

Mit mittelalterlichem Gewand, Hellebarde und Laterne führt Sie der Stadtführer durch die abendliche Hansestadt. Sie erfahren so einiges über die bewegte Geschichte Wismars und auch die eine oder andere Gruselgeschichte.
(Anmeldung empfohlen)

Termin:

Jeden Montag, Mittwoch und Freitag

Zeit:

ab 18:00 Uhr

Treffpunkt:

Rathaus WismarAm Markt 1

Infos/Tickets:

03841 19433
Standort anzeigen In Kalender eintragen Veranstaltung merken Unterkunft buchen