Für die Funktionalitäten der Website benutzen wir Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Um unsere Seite weiter zu verbessern, möchten wir
„Google Analytics“
verwenden.
Gesehen auf https://www.ostsee.de/veranstaltungen/ am 23.09.2023
Seite merken
Veranstaltungen
An der Ostsee ist immer was los. Ob maritime Veranstaltungen mit Windjammern, Segelregatten,
Seebrückenfeste, Konzerte und Shows oder die größte Beachparty des Jahres (Silvester) – für jeden
Geschmack und jedes Alter ist etwas dabei.
„Film und Fernsehen“ – dieses Jahr können Sie sich auf eine Reise durch die deutsche und internationale Film- und Serienwelt begeben – meterhohe Kunstwerke aus Sand auf einer Fläche von 2500 Quadratmetern (überdachte Bootshalle), ergänzt durch einen Sandspielplatz für Kinder
Die bisher größte Lindenberg-Ausstellung widmet sich dem Werk des Musikers und Künstlers. Unter anderem sind seine bekannten “Likörelle“ zu sehen. Auch das musikalische Schaffen Lindenbergs wird in der Kunsthalle präsentiert. In der Kunsthalle und in der Rostocker Marienkirche (hier Lindenbergs Monumentalwerke) werden Bilder, Bühnenshow-Requisiten, persönliche Gegenstände aus seinem Leben, Fotos, Konzertmitschnitte, Videos und vieles mehr ausgestellt.
Auf allen Bühnen der Stadt erleben Sie bis spät in die Nacht ein spannendes und abwechslungsreiches Programm mit Ausblicken in die kommende Spielzeit. Mit dabei sind unter anderem: Theater Lübeck, Theater Combinale, Figurentheater Lübeck, Kobalt Figurentheater Lübeck, Taschenoper Lübeck, Niederdeutsche Bühne, Theater am Tremser Teich, Lübecker Wasser Marionetten Theater, Lübecker Sommeroperette, Theaterschiff Lübeck, theater23, u. v. m
Buntes Rahmenprogramm mit Naturexkursion und Teilnehmerparty, Mixed Teams aus mindestens 3 und maximal 8 Läufern, 5,22 km Rundkurs, Läufer frei einteilbar auf insgesamt acht Runden, die Start- und Zielrunde verläuft rund um die Veranstaltungswiese.
Nationale und internationale Poloteams tragen am Ostseestrand spannende Chukkas aus. Über 60Polopferde sind direkt am Strand und an der Ponyline zu erleben. Sie erwartet außerdem ein attraktives Rahmenprogramm für die ganze Familie.
Ein Drachenmeer erobert den Himmel von Travemünde: Profis und Amateure lassen gemeinsam ihre Drachen steigen – mit Drachenbasteln für Kinder, Flugshows mit Moderation und Musik, Schlemmermeile und Ständen mit Kunsthandwerk entlang der Promenade
Die maritimen Kohltage gehen in die nächste Runde und das heißt: Drei Tage lang dreht sich am Kommunalhafen von Heiligenhafen alles um den Kohl! Traditionsschiffe beleben den Fischereihafen, maritime Klänge sind zu hören und leckere Kulinarik ist zum Schlemmen da. Traditionell findet auch der Kohlverkauf für den guten Zweck direkt vom Schiff wieder statt.
„Von Singapur nach Feuerland“ – Sie hören aktuelle Songs des Albums „Kein Fiasko“ und schwelgen in Erinnerungen zu älteren Titeln wie „Kling Klang“, „Singapur“ oder „Hausmeister“.
Bunte „Strandlandschaft" aus kuriosen, kleinen und riesigen Drachen, drum herum gibt es ein vielfältiges Mitmachprogramm: Drachenfliegen, Drachenmarkt, Drachenburg, Riesenrad, Live-Musik, Walk-Acts, Drachensandfigurenwettbewerb, Laternenumzug...
Zeiten: Samstag 15:00 bis 20:00 Uhr, Sonntag 11:00 bis 17:00 Uhr
Der traditionelle Umzug aus festlich geschmückten Schleppern, Kutsche und zwei Spielmannzügen startet um 10:00 Uhr an der Turnhalle am Saxtorfer Weg und fährt durch die Innenstadt bis zum Hafen. Dort findet nach einer Andacht die Begrüßung durch den Bürgermeister und den Kreisbauernverband statt. Es folgen Tanz- und Musikeinlagen und es wird zum Ernteschnaps eingeladen. Für das leibliche Wohl ist vor Ort gesorgt.
Erntefest der Grömitzer Vereine und Verbände: Das Fest wird mit einem Erntedankgottesdienst um 11:00Uhr in der St. Nicolaikirche eröffnet. Um 12:15Uhr wird der Erntebaum aufgestellt. Im Anschluss erwartet die Besucher viel musikalische Unterhaltung, ein Flohmarkt, Aktionen für Kinder und kulinarische Köstlichkeiten.
Wilde Tiere und atemberaubende Landschaften – alles das bekommen Sie in den besten deutschen Natur- und Umweltfilmen zu sehen. Zahlreiche Produktionen gehen ins Rennen um den Deutschen Naturfilmpreis. Zusätzlich können weitere aktuelle Filme in den Sonderprogrammen bestaunt werden.
Spielorte sind neben Wieck das Ostseebad Prerow, das Ostseeheilbad Zingst sowie das Ozeaneum in Stralsund.
Alle Wagemutigen springen ein letztes Mal in die kühlen Fluten und sagen: Tschüss Sommer! Mit dabei sind die „Aristokraten“ mit Artistik und als Walking Acts zum Staunen und Lachen. Feiern Sie gemeinsam den Ausklang der Badesaison am Strand unterhalb des Kurplatzes.
Einheimische und regionale Kunsthandwerker bieten handgefertigte Waren an: Stick- und Strickwaren, Bilder, Gartendekoration, Kränze und Gestecke, Holzarbeiten, Seifen, Getöpfertes, Filzarbeiten, Schmuck und vieles mehr. Vielleicht denken Sie schon an Weihnachten? Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Bis zu 30Meter große Stablosdrachen erobern den Strand von Heiligenhafen und tauchen den Himmel in ein fantastisches, frohes Farbenmeer. Beim Anblick dieser Giganten kommen Groß und Klein aus dem Staunen nicht mehr heraus. Am Boden verankerte Air-Skulpturen, die bis zu 4 Meter hoch sind, regen die Phantasie der Zuschauer zusätzlich an.
Die Band ist mit einem neuen Album und einer neuen Tour – „Riesig stark“ zurück. Nach erfolgreichen Konzerten im Frühjahr wurde die Tour um Termine im Herbst verlängert. Nahtlos wird weiter getourt und das auch in Rostock. Deutschsprachiger Pop mit Kuult live in der Räucherei.
Dittsche ist auf der Bühne zu sehen: In seinem berühmten Bademantel-Outfit plaudert er in bekannter Manier über Gott und die Welt...
Veranstaltung merken
Zeit:
ab 20:00 Uhr
Veranstaltungsort:
MuK - KonzertsaalWilly-Brandt-Allee 10
Veranstaltungstermine (aktuell 798)
Für mehr Termine wählen Sie einfach nur Ort, Veranstaltungsart und/oder einen Zeitraum aus und klicken Sie dann auf „Suche starten“!
Maritime Highlights
Majestätische Windjammer ziehen alle Blicke auf sich, rasante Sportsegler wetteifern um Pokale und Meistertitel
und an Land erwartet die „Sehleute“ abwechslungsreiche Unterhaltung mit Live-Musik, Starauftritten,
Budenzauber, Showprogrammen und mehr. Vier maritime Großereignisse an der Ostsee bestimmen jedes Jahr
die Veranstaltungskalender und sind inzwischen weltweit bekannt:
130. Kieler Woche
22. bis 30. Juni 2024
Größtes Segelsportereignis der Welt und größtes Sommerfest im Norden Europas: Genießen Sie neun
Tage Segelsport auf höchstem Niveau, pure maritime Atmosphäre und internationale Begegnungen
unter freiem Himmel!
Größte Segelsportveranstaltung mit internationaler Beteiligung in Mecklenburg-Vorpommern – an Land
gibt es Sport, Spiel, Spaß, Konzerte und bunte Programme für die ganze Familie: Ümgang,
Shantytreffen, Neptuntaufe, Drachenbootrennen und Warnemünder Trachtentreffen...
An zehn Tagen begeistert die zweitgrößte Segelregatta der Welt die Besucher aus nah und fern.
Mehr als eine Million Gäste erleben eine gelungene Mischung aus Sport und Spaß an der Travemündung.
Ein abendliches Highlight ist die faszinierende „Passat Laser Performance“.
Größtes maritimes Volksfest in Mecklenburg-Vorpommern: Rund 200 Segler aller Größen und Klassen aus
über zehn Nationen nehmen Kurs auf Rostock und Warnemünde. Mehrere hundertausend Besucher lassen sich
dieses imposante Spektakel nicht entgehen. Seien Sie dabei!
Das ganze Jahr über erwartet Sie eine Vielfalt an erstklassigen Veranstaltungen von und mit
nationalen und internationalen Künstlern. Verbinden Sie den Besuch eines Events doch einfach mit
einem kurzen oder längeren Urlaub an der Ostsee!
Tourstopps, Shows & mehr
Von Usedom bis Flensburg begeistern viele bekannte Musiker, Comedians und Autoren das Publikum mit
großartigen Shows, Konzerten oder Lesungen. Schauen Sie mal rein!
In den Sommermonaten ist auf den Festivals an der Ostsee jede Menge los. Das Angebot ist vielfältig
und die Stimmung am Meer ist ausgelassen und einmalig!
Jede Menge me(e)hr sehen! – Um Weihnachten und Ostern und zu Silvester erleben Sie ein breites
Veranstaltungsangebot an der Ostsee. Eine Auswahl finden Sie hier:
Ostern an der Ostsee
Farbenfrohe Ostermärkte stimmen auf die Feiertage ein: Bei der Eiersuche und gemütlichen
Osterfeuern haben Groß und Klein jede Menge Spaß! In vielen Orten ist natürlich auch der
Osterhase dabei.
In der Vorweihnachtszeit und an den Feiertagen erwarten Sie die Ostseebäder und
Hansestädte mit traditionellen Märkten oder bunten Vergnügungsmeilen zum Bummeln, Schlemmen
und Shoppen.
Mit Blick aufs Meer oder auf wunderschöne Hafensilhouetten ausgelassen ins neue Jahr starten!
– An den Stränden und Häfen läuten zahlreiche Silvesterpartys und bunte Höhenfeuerwerke
den Jahresbeginn ein.