Kühlungsborn

Kühlungsborn ist das größte Ostseebad Mecklenburgs. Es wird auch „Grüne Stadt am Meer“ genannt und liegt an der nördlichsten Spitze Mecklenburgs.
Die insgesamt 4 800 Meter lange Flanier­meile mit durch­gängig freiem Meerblick ist eine der längsten Ufer­promenaden Deutschlands. Liebevoll restaurierte Villen und Gäste­häuser geben dem Ostseebad das Flair eines Seebades der Jahrhundert­wende.

Anfahrt Kühlungsborn

Anfahrt

Kühlungsborn liegt zwischen den Hanse­städten Wismar und Rostock und ist gut mit Auto, Bahn und Flugzeug zu erreichen. Segler steuern den Yachthafen von Kühlungsborn an.

Anfahrtsbeschreibung

Unterkünfte Kühlungsborn

Unterkünfte

Finden Sie Ihre perfekte Urlaubs­unterkunft in Kühlungsborn! Wir zeigen Ihnen passende Übernachtungs­möglichkeiten für jeden Anspruch.

Unterkunft finden

Schmalspurbahn Molli-Bahn

Molli-Bahn

Die 900-Millimeter-Schmalspurbahn bringt das ganze Jahr über Urlaubs­gäste und Ausflügler von Kühlungsborn bis nach Bad Doberan. Unterwegs genießen Sie einen tollen Ausblick auf wunder­schöne Landschaften.

mehr Infos

Kühlungsborner

Seebrücke

240 Meter weit führt die Kühlungsborner Seebrücke Spazier­gänger aufs Meer hinaus. Die laue Brise erfrischt Körper und Seele: Sie befreit Lunge und Atemwege, kitzelt vorwitzig an der Nase und trägt alle Sorgen im Nu über den Horizont hinweg...

mehr Infos

z. B. Seebrücke Kühlungsborn

Sehen & Erleben

Wer seinen Urlaub mit unvergesslichen Erlebnissen füllen möchte, ist in Kühlungsborn bestens aufgehoben! Spannende Sehens­würdigkeiten, Ausflugs­ziele und Tipps für aktive Erholung bieten tolle Möglichkeiten für eine abwechslungs­reiche Freizeit­gestaltung. (z. B. Seebrücke Kühlungsborn, Kletterwald Kühlungsborn, ...)

mehr Infos

Kühlungsborner Strand

Strandinfo

Im Sommer wird der Kühlungsborner Strand zum Bade­paradies für alle Generation: Das flache Wasser lädt zum Plantschen ein, im Sand kann gespielt, an der ganz besonderen Klecker­burg gebaut oder einfach nur gelesen und entspannt werden.

mehr Infos

8. 9. 10.
Juni

Veranstaltungen

In Kühlungsborn ist schwer was los! Vor allem die traditionellen Groß­veranstaltungen wie zum Beispiel das Neujahrs­anbaden, das Inter­nationale Gitarren­festival oder die Kabarett- und Kleinkunst­tage sorgen für gute Unterhaltung.

Veranstaltungstermine

Kühlungsborner Yachthafen

Yachthafen

Der Yachthafen ist nicht nur bei Seglern ein beliebtes Ausflugs­ziel: Spaziergänger erfreuen sich hier das ganze Jahr an dem einzig­artigen Panorama von kleinen Segel­booten und stattlichen Yachten. Im Sommer verwandeln viele Veranstaltungen den Hafen in den Hotspot des Ortes.

mehr Infos

Unterkunftstipp

Ferienwohnungen | Kühlungsborn | Appartementhaus Monika

Appartementhaus Monika

Ferienwohnungen Kühlungsborn
Unterkunft merken zur Website

Ein- und Zweiraumappartements (30 bis 55 m²) mit Balkon oder Erker, für bis zu drei Personen, Fahrrad­abstellraum, haus­eigene Parkplätze

Mehr Informationen und Bilder

Weitere Gastgeber (Hotels, Ferienwohnungen) finden Sie auf der Seite „Unterkunft“.

Freizeittipp

Fahrgastschifffahrt aufs Salzhaff | weitere Informationen anzeigen

Fahrgastschifffahrt aufs Salzhaff

Lust auf einen Ausflug? In Rerik starten zwei Fahrgast­schiffe zu wunder­schönen Touren aufs Salzhaff. Die Touren mit der „MS Ostseebad Rerik“ und der „MS Salzhaff“ führen

  • entlang der Halbinsel Wustrow, über das Salzhaff am Boinsdorfer Werder, zur Vogelinsel Langen­werder und zur Insel Poel
  • auf Haff-Kreuzfahrt oder in Richtung Halbinsel Wustrow
mehr Infos

Veranstaltungstipp

Ausstellung: Ruth Emde & Frank Wagner

20.05.2023 bis 02.07.2023
Kühlungsborn

Ruth Emde & Frank Wagner – Himmel und Erde

Veranstaltung merken

Weitere Termine finden Sie auf der Seite Veranstaltungen.

(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)