Für die Funktionalitäten der Website benutzen wir Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Um unsere Seite weiter zu verbessern, möchten wir
„Google Analytics“
verwenden.
Gesehen auf https://www.ostsee.de/kellenhusen/seebruecke.php am 01.05.2025
Seite merken
Seebrücke Kellenhusen
(Er)leben und (er)leben lassen
Wer am Strand von Kellenhusen einen Blick aufs weite Meer wirft, ist sofort gefangen von der besonderen
Ausstrahlung der modernen Seebrücke! – Auf 305 Metern Länge spannt sich die Brücke wie ein Bogen
über den Strand und das Wasser. Die drei Meter breite Stahl-Beton-Konstruktion mit einer Oberfläche und
einem Geländer aus hartem, zertifiziertem Bongossi-Holz liegt zwischen 2,80 und 3,70 Meter
über der Ostsee.
Dank ihres einmaligen Baukonzepts hat sich die Kellenhusener Seebrücke den Namen „Erlebnis-Seebrücke“
redlich verdient: Ihre Besonderheit sind drei begehbare Themeninseln. Die erste Insel lädt
hauptsächlich zum Relaxen und Sonnenbaden ein. Sie ist mit Hängematten und einer
großzügig ins Wasser gleitenden Treppenanlage ausgestattet.
Auf der zweiten Insel steht der aktive Wasserspaß im Vordergrund – von Kuben, Leitern und Brettern aus
können Sie und/oder Ihre Kinder ins Wasser springen. Die dritte Insel ist zugleich Brückenkopf und
teilt sich in zwei Ebenen: die Aussichtsplattform und den darunter liegenden Schiffsanleger
für Bäderschiffe.
Auf einem „Seitenarm“ der Brücke wacht die DLRG in der Saison über das Wohl der Badegäste.
Seebrücke, Schiffe und Spektakel
Vom Kopf der Brücke genießen Sie – insbesondere bei klarem Wetter – eine uneingeschränkte Sicht auf
Ihren Urlaubsort, das Gewusel am Strand, die Ostsee und den Horizont! Angler versuchen von der Brücke aus ihr Glück.
Auf dem Seebrückenvorplatz erleben Sie das ganze Jahr über tolle Veranstaltungshighlights:
Live-Konzerte, das Feuerwerksspektakel „Seebrücke im Lichtermeer“, das große Seebrückenfest
im Juli oder die Silvesterparty am Jahresende.
Heiraten auf der Seebrücke – gemeinsam in See stechen
Lassen Sie sich auf der Seebrücke trauen – vor der Kulisse des weiten Meeres ein ganz besonderes
Erlebnis...
Die Kurverwaltung Kellenhusen schafft das passende Flair für Ihre Hochzeitszeremonie und danach. Die
Anzahl Ihrer Gäste, die der Trauung auf der Seebrücke beiwohnen können, ist nicht begrenzt.
Und falls das Wetter aller Planung zum Trotz nicht mitspielen sollte, steht Ihnen ein Raum im Kurzentrum zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass die Seebrücke während der Trauung nicht gesperrt, sondern weiterhin für den
Publikumsverkehr geöffnet ist!
Weitere Informationen erhalten Sie beim Standesamt Grömitz und der Kurverwaltung Kellenhusen:
Standesamt Grömitz
Kirchenstraße 11, 23743 Grömitz
☎ 04562 69237
Historischer Abriss:
Das Kellenhusener Wahrzeichen gestern und heute
1911: Bau einer Dampfanlegerbrücke mit 420 Metern Länge
1941: Witterungseinflüsse haben die Brücke vollständig zerstört.
1963: Eine zweite Landungsbrücke mit einer Gesamtlänge von 113 Metern wird gebaut. Von
hier aus starten Ausflugsfahrten aus Heiligenhafen und kurze Ausflüge auf Segelschiffen für
bis zu zehn Passagiere.
1972/1973: Der harte Winter zerstört auch die zweite Brücke.
1987: Die dritte Brücke wird gebaut und fertiggestellt. Mit 140 Metern Länge ist sie
Schauplatz vieler Veranstaltungen. Anlässlich ihres Geburtstages findet im selben Jahr zum ersten Mal
das bis heute traditionelle Seebrückenfest statt.
2006: Aufgrund von Muschelbefall verliert die dritte Seebrücke ihre Stabilität – sie wird abgerissen
und noch im selben Jahr beginnen die umfassenden Baumaßnahmen für die heutige Erlebnis-Seebrücke.
08. Juni 2007: Der Wirtschaftsminister des Landes Schleswig-Holstein, Herr Dietrich Austermann,
und die Kellenhusener Bürgermeisterin Frau Ingelore Kohlert weihen die Seebrücke offiziell ein.
Auf der Tour geht es mit Fahrradguide Eddy Behnke in und um Kellenhusen zu den schönsten Ecken. Nebenbei erfahren Sie Wissenswertes und spannende Geschichten.
Besichtigen Sie den Seenotrettungskreuzer „Felix Sand“ und informieren Sie sich über das Leben an Bord! Vielleicht erzählt Ihnen die Crew ja auch die eine oder andere Seemannsgeschichte...
Auf der Tour geht es mit Fahrradguide Eddy Behnke in und um Kellenhusen zu den schönsten Ecken. Nebenbei erfahren Sie Wissenswertes und spannende Geschichten.
Besichtigen Sie den Seenotrettungskreuzer „Felix Sand“ und informieren Sie sich über das Leben an Bord! Vielleicht erzählt Ihnen die Crew ja auch die eine oder andere Seemannsgeschichte...
Die Seebrücke in Kellenhusen feiert Geburtstag – und das mit einem spektakulären Fest! Am 21. Juni erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit viel Musik, leckerem Essen und erfrischenden Getränken auf dem Seebrückenplatz. Highlight des Abends ist die illuminierte Seebrücke, die mit einer atemberaubenden Lichtshow, einem fulminanten Höhenfeuerwerk und passender Musik in ein wahres Lichtermeer verwandelt wird. Ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein!
Auf der Tour geht es mit Fahrradguide Eddy Behnke in und um Kellenhusen zu den schönsten Ecken. Nebenbei erfahren Sie Wissenswertes und spannende Geschichten.
Auf der Tour geht es mit Fahrradguide Eddy Behnke in und um Kellenhusen zu den schönsten Ecken. Nebenbei erfahren Sie Wissenswertes und spannende Geschichten.
Besichtigen Sie den Seenotrettungskreuzer „Felix Sand“ und informieren Sie sich über das Leben an Bord! Vielleicht erzählt Ihnen die Crew ja auch die eine oder andere Seemannsgeschichte...