Für die Funktionalitäten der Website benutzen wir Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Um unsere Seite weiter zu verbessern, möchten wir
„Google Analytics“
verwenden.
Gesehen auf https://www.ostsee.de/veranstaltungen/dlrg-strandfest-tournee.html am 23.03.2023
Seite merken
DLRG-Strandfesttournee
DLRG-Strandfesttournee
Juli/August 2023
Um die Urlauberkinder rund ums Thema „Wasser“ fit zu machen, starten die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
(DLRG) und ihr Partner NIVEA jedes Jahr ihre Strandfesttournee. An jeweils einem Nachmittag gastiert
die Tour in ausgewählten deutschen Seebädern der Nord- und Ostseeküste.
Die Aufklärungskampagnen der DLRG, mit ihrem Partner NIVEA, zeigen positive Ergebnisse. Von Jahr zu Jahr
werden weniger Kinder Opfer von Ertrinkungsunfällen. Argument genug, auch in diesem Jahr auf große
Aufklärungstour zu gehen.
Die Baderegeln werden durch viele Spiele und Bewegungsgeschichten für Kinder, aber auch für
Erwachsene verständlich vermittelt. Insgesamt begleiten rund 90 ehrenamtliche
Rettungsschwimmer der DLRG die Tour. Mit dieser Veranstaltung werden gerade hier an der Küste die
wichtigsten Baderegeln ins Bewusstsein der Eltern und Kinder gerückt.
Für gute Laune und viel Spaß ist auf dem großen, farbenfrohen Strandfestgelände gesorgt.
Kleine Gäste können sich auf einer Hüpfburg austoben, echte Rettungsgeräte ausprobieren oder
Erste-Hilfe-Techniken erlernen.
Eindrucksvoll ist auch die „Joyrobic“. Hier wird der Strand für einen Moment mit Hilfe von bis zu
1 000 NIVEA-Strandbällen in ein blaues Meer verwandelt. Natürlich darf jeder seinen
NIVEA-Ball mit nach Hause nehmen.
Die Strandfesttournee wird von einer großen Spendenaktion begleitet. Am Ende jeden Jahres verdoppelt
NIVEA die Spenden der Strandfestbesucher. Auf diese Weise konnten in den vergangenen Jahren
neue Rettungsboote gekauft und in den Dienst der DLRG gestellt werden, um für mehr Sicherheit im
und am Wasser zu sorgen.
Alle Veranstaltungen finden von 14:00 bis 17:00 Uhr statt.
Das Unsichtbare sichtbar machen
Besucher der Tournee haben außerdem die Möglichkeit, ihre Haut aus der Perspektive der Sonne betrachten:
Dafür werden UV-Kameras mit einem speziellen Filter zur Verfügung gestellt. Dieser sorgt dafür, dass der
Einfluss der Sonneneinstrahlung auf unsere Haut sichtbar wird. Auf einem Bildschirm betrachten
Besucher ihr Spiegelbild, das durch helle und dunkle Flecken gekennzeichnet sein kann. Während
helle Hautpartien eine geringe Belastung aufzeigen, sind dunkle Stellen Anzeichen erster Hautschäden.
Ein schwarzer Schutzfilm auf der Haut verrät, dass diese ausreichend mit Sonnenschutz versorgt
ist. Kleinen und großen Besuchern bietet sich also ein spannendes Bild! – Die beste Gelegenheit für
Sonnencreme-Muffel und alle, die sich im Sommer gerne und viel draußen aufhalten, noch einmal
genauer hinzusehen...
Geplante Termine an der Ostsee 2023:
Heiligenhafen 29.07., Binnensee, Südstrand
Rerik 02.08., Strand
Eckernförde 09.08., Kurmuschel im Kurpark
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)