Winterstrandkorb­fest und Welt­meisterschaften im Strandkorbsprint

26. bis 27. Januar 2024

Jedes Jahr steht das vierte Januar­wochenende auf Usedom ganz traditionell im Zeichen des eisigen Strand­vergnügens: Usedomer und Einheimische eröffnen die Bade­saison und schnell zeigt sich, wer wirklich zu den ganz Hart­gesottenen zählt oder wer lieber Socken im Bett trägt...
Nachdem das Winterstrandkorbfest 16 Jahre lang in Zinnowitz stattfand, begeistert es seit 2018 das Publikum in Ahlbeck.

Winterstrandkorbfest in Ahlbeck
Ahlbeck
Eisbader
Eisbader
„Strandkorbsprint“
„Strandkorbsprint“

Läufst Du schon oder frierst Du noch? – Dem Strandkorb Beine machen...

Highlight des dreitägigen Festes ist der berühmt-berüchtigte „Strandkorbsprint“ – ein wahrlich ungewöhnlicher Sport, der dem Fest seit 2007 zusätzlich einen ganz besonderen Charakter verleiht. Deswegen geht es schon am Freitag­nachmittag ins Training.

Zwei (möglichst kräftige) Sprinter qualifizieren sich hier für den „Ernstfall“, denn bei der WM geht es am nächsten Tag voll aufs Ganze: Jeweils zwei Athleten versuchen, die gut 60 Kilogramm schwere Sitz­gelegenheit möglichst schnell über die 20 Meter lange Lauf­strecke über die Ziel­linie zu bringen. Da bleibt mit Sicherheit kein Auge trocken!
Den Gewinnern winken Medaillen, Pokale und Preisgelder – 500, 200 bzw. 100 Euro für die drei schnellsten Teams.

Kinder-Strandkorb-Olympiade und der Kampf um den Weltmeister­titel

Der Samstag beginnt am Vormittag mit der Kinder-Strandkorb-Olympiade, bevor am frühen Nachmittag die Wettkämpfe der Insel­vereine und schließlich die Final­runden stattfinden.
Während die Kids mit speziell im Mini­format produzierten Strand­körben an den Start gehen, kommen die „Großen“ mal wieder ordentlich ins Schwitzen: Wie jedes Jahr gilt es schließlich, den bisherigen Welt­rekord im Strandkorb­sprint zu brechen. Keine leichte Aufgabe, denn dieser liegt seit 2007 bei sportlichen 4,91 Sekunden!

Strandkorb-Olympiade
Strandkorb-Olympiade
Strandkorb-Olympiade

Obwohl es 2019 nicht geklappt hat, den Rekord zu knacken, kann sich das Ergebnis auf jeden Fall sehen lassen: Den beiden Usedomern Phillip Schmidt und Johann Gloede gelang es, den Parcours in nur 5,05 Sekunden zurück­zulegen.
Und auch beim nächsten Mal werden wieder tolle Teams und zahl­reiche Besucher zu dem bunten Spektakel erwartet. Ob es 2020 wohl jemandem gelingt, endlich eine neue Bestzeit zu setzen? Besuchen Sie die Welt­meister­schaften im Strandkorb­sprint und sehen Sie selbst...!

Rahmenprogramm für Kleine und Große

Neben den rasanten Läufen wartet auf Gäste und Einheimische ein unter­haltsames Programm – eine Strandkorb­auktion, das alljährliche Höhen­feuerwerk, eine große Beachparty mit Liveband und vieles mehr. Zu den Highlights zählen die Live-Eisbild­hauerei mit Mario Mannhaupt am Samstag­nachmittag und die faszinierende Lasershow, die nur wenige Stunden später den Himmel erhellt und die Zuschauer in den Bann zieht...


Nächster Termin:

21. Usedomer Winter­strandkorb­fest und 16. Welt­meisterschaften im Strandkorb­sprint
am 26. und 27. Januar 2024 am Strand von Ahlbeck

Voraussichtliches Programm:

Freitag, 17:00 Uhr
Qualifikations-Training zur Strandkorb WM
Anmeldung erforderlich!

Samstag, 14:30 Uhr
Kinder-Strandkorb-Olympiade
AK6, AK9, AK12

Samstag, 15:30 Uhr
Finalwettkämpfe Strandkorb WM

Qualifikation erforderlich!

(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)