Natürlich wild und bärenstark! Im Wildpark MV bei Güstrow gehen große und kleine Naturfreunde auf eine spannende Reise. Hier treffen Sie heimische Tiere, durchqueren die Unterwasserwelt sowie verschiedene Gehege und Volieren. Beobachten Sie Schaufütterungen, Tauchaktionen und folgen Sie tollen Aktionspfaden, vorbei an schönen Spielplätzen.
Von den Schauterrassen am See aus haben Sie einen herrlichen Blick auf den Bärenberg. Schauen Sie den beiden Braunbären in ihrem ca. zwei Hektar großen Freigehege beim Klettern, Plantschen im Waldsee, Toben und Höhle graben zu. Trauen Sie sich, durch die Bärenhöhle zu wandern? Wo Bärenstimmen ertönen, ist Gänsehautgefühl angesagt. In versteckten Nischen können Sie Geheimnisvolles ertasten und entdecken.
Im zwei Hektar großen Gehege streift das Güstrower Wolfsrudel durchs Unterholz. Das Wolfsrevier ermöglicht einzigartige Einblicke in das Rudelleben dieser faszinierenden Tiere. Auf einer über 100 Meter langen Beobachtungsbrücke bekommen Sie einen tollen Überblick vom Areal.
Seit 2010 leben Bären, Wölfe und der scheue Luchs gemeinsam in einem großen Gehege, was gegenseitige Besuche ermöglicht. So kommt es, dass der Besucher ab und an Zeuge von Neckereien zwischen Wölfen und Bären werden kann. Durchqueren können Sie das Gehege über abenteuerliche Kletterpfade und Erdhöhlen, schiefe Türme, krumme Häuschen und Brücken, Tunnelgänge in Höhlenoptik und verschlungene Wandelgänge.
Durchwandern Sie trockenen Fußes die Flusslandschaft des AQUA-Tunnels. Hier entdecken Sie Forellen, Zander, Karpfen, Rotfedern, Hechte und viele andere heimische Fische. Mehrmals in der Woche steigt ein Wildpark-Taucher ins kühle Nass, füttert die Fische und reinigt den AQUA-Tunnel.
Auf diesem spannenden Bodenerlebnispfad wird der Erde unter die Haut geschaut! An verschiedenen Stationen mit interaktiven Elementen unternehmen Sie eine wahrlich abenteuerliche Reise ins Erdreich, die durch ein Bodenlabyrinth z. B. an einer Moorleiche vorbeiführt.
Die abenteuerlichen Spiel- und Tummelplätze sowie Pferde, Esel, Schafe, Ziegen und Meerschweinchen zum Streicheln sind absolute Kindermagneten. Der Streichelzoo lädt auch zum Füttern der Tiere ein.
April bis Oktober
09:00 bis 19:00 Uhr
November bis Februar
09:00 bis 16:00 Uhr
März
09:00 bis 18:00 Uhr
(Letzter Einlass 30 Minuten vor Schließung)
+++ Aufgrund der aktuellen Lage kann es zu kurzfristigen Änderungen des Programms, der Öffnungszeiten bzw. zu Schließungen der Einrichtungen kommen. +++
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
ostsee-angebote.de ·
ostsee-charter-yacht.de
kostenlose Hintergrundbilder/Wallpaper