Auf über 2 000 Quadratmetern Fläche erfahren Besucher der Erlebniswelt bei Heiligenhafen Wissenswertes über die Entstehung der Ostsee, ihre tierischen Bewohner und die Geschichte der Fischerei.
Lernen Sie mehr über das heute größte Brackwassermeer der Welt und wie es sich durch die Kreidezeit und die spätere Eiszeit hindurch entwickelt hat. Höchst präzise und interessant dargestellt, tauchen Sie hier in die Geschichte der Ostsee ein.
Dieser Abschnitt informiert Sie über Strand- und Küstenfunde.
Erfahren Sie mehr über:
Sammlungen aus der Fischereigeschichte und zahlreiche Exponate erläutern, mit welchen Geräten früher an der Ostsee gefischt wurde und welche heutzutage Verwendung finden, wie Schifffahrtsstraßen gekennzeichnet werden und was nachhaltige Fischerei bedeutet.
In der Unterwasserwelt, bestehend aus über 20 Aquarien, tummeln sich zahlreiche Ostseebewohner.
Beobachten Sie:
Die Kindermeereswelt stellt unter anderem Modelle des kleinsten Wals der Welt und einer Feuerqualle aus.
Die Dachterrasse mit verschiedenen Sitzmöglichkeiten ist nicht nur eine Wohltat für müde Rücken und
Füße, sondern auch ein echter Hingucker.
Absoluter Höhepunkt ist, im wahrsten Sinne des Wortes, der Aussichtssturm. 80 Meter über dem
Meeresspiegel erwartet Sie ein atemberaubender Rundumblick.
März bis September 2022
Täglich 10:00 bis 18:00 Uhr (letzter Einlass: 16:30 Uhr)
Oktober 2022
Täglich 10:00 bis 17:00 Uhr (letzter Einlass: 15:30 Uhr)
November bis März
Winterpause
+++ Aufgrund der aktuellen Lage kann es zu kurzfristigen Änderungen des Programms, der Öffnungszeiten bzw. zu Schließungen der Einrichtungen kommen. +++
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
ostsee-angebote.de ·
ostsee-charter-yacht.de
kostenlose Hintergrundbilder/Wallpaper