Gesehen auf https://www.ostsee.de/ausflug/muehle.html am 23.03.2023
Krokauer Mühle

1872 erbaute Theodor Petersen die damalige „Kellerholländer-Mühle“, heute als „Krokauer Mühle“ bekannt. Jahrzehntelang prägte sie das Leben der damaligen Dorfgemeinschaft.
Die Flügelsprache der Dörfler
Anhand der Stellung der Windmühlenflügel konnte die Dorfgemeinschaft erkennen, wann eine Arbeitspause gemacht wurde. Trauer- oder Freudenschere gaben an, ob sich etwas Besonderes im Einzugsbereich der Mühle ereignet hatte.
Modernisierung
Die Restaurierung der Mühle erfolgte von 1986 bis 1993. Wobei vor allem dem Erhalt des
Mühleninnenlebens besondere Aufmerksamkeit entgegengebracht wurde.
Hier entdecken Sie:
- Königswelle
- Flügelwelle
- Mahlgang
- Einrichtungen auf Kappen-, Stirn- und Steinboden
Ein Erlebnis für Groß und Klein
Hören Sie das Knarren großer Zahnräder und erfahren Sie mehr rund um das Handwerk des Mahlens von Getreide. Für die kleinen Besucher lohnt die Ausstellung im „Magazin“ mit dem großen Mühlenmodell, alten Geräten und einer Videowand.
Urlaubsorte in der Nähe:
Öffnungszeiten
Winterpause – die Windmühle kann voraussichtlich ab Ende Mai 2023 wieder besichtigt werden.
Pfingstmontag bis Ende September
jeden Sonntag 14:00 bis 17:00 Uhr
Sonderführungen nach Vereinbarung möglich
Anschrift/Kontakt
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)