Vom Ostseebad Heiligenhafen aus, mit Blick Richtung Horizont, einen Katzensprung entfernt, erstreckt sich auf einer Halbinsel das Naturschutzgebiet Graswarder.
Auf ca. 230 Hektar erstreckt sich ein Paradies für die Tier- und Pflanzenwelt. Eine Landschaft, die sich seit ca. 1 500 Jahren immer weiter formt. Geprägt ist die kleine Landzunge von einem langgezogenen Strandabschnitt mit hohen Strandwällen, Dünen und üppig bewachsenen Salzwiesen.
Vogelliebhaber können zwischen März und Mai neben Austernfischern, Säbelschnäblern, Rotschenkeln und Graugänsen über 40 Vogelarten auf dem Graswarder bei der Brut beobachten. Etwa 180 weitere Vogelarten nutzen das Naturschutzgebiet zum Rasten und Überwintern.
Die grasbedeckten Kiesflächen und der salzhaltige Moorboden beheimateten einige empfindliche, vom Aussterben bedrohte Pflanzenarten. Zum Schutz dieser Arten ist der größte Teil des Schutzgebietes unzugänglich. Führungen durch den NABU ermöglichen Ihnen jedoch eine direkte Begegnung mit der Natur.
Erleben Sie die Natur auf Graswarder ganz nah und genießen Sie barfuß den weichen Rasen oder schauen Sie gemeinsam mit einem Vogelwart in die Kinderstube einiger Vogelarten. Zum Abschluss können Sie sich mit der Besteigung des Graswarder Aussichtsturms einen Überblick über das gesamte Naturschutzgebiet verschaffen.
Graswarder – erleben Sie dieses Idyll selbst!
Das Infozentrum und der Beobachtungsturm sind derzeit in der Winterpause und voraussichtlich ab Frühjahr 2021 wieder geöffnet.
+++ Auf Grund der aktuellen Lage kann es zu kurzfristigen Änderungen der Öffnungszeiten bzw. Schließungen der Einrichtungen kommen. +++
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
ostsee-angebote.de ·
ostsee-charter-yacht.de
kostenlose Hintergrundbilder/Wallpaper