Zu finden ist das Museum für Kunst und Kulturgeschichte im beeindruckenden Profanbau Schloss Gottorf.
In den mit wunderschönen Stuck- und Holzarbeiten ausgestatteten Räumen des Schlosses können Sie einen
erlebnisreichen Streifzug durch die Kulturepochen des 11. bis 20. Jahrhunderts erleben.
Entdecken Sie mittelalterliche Exponate, wie kostbare liturgische Geräte, Silber- und Goldarbeiten sowie Textilien und Paramente, die in der Geistlichen Schatzkammer ausgestellt sind.
Für ein Beispiel der nordischen Renaissancearchitektur steht der rekonstruierte, schmuckreiche Westflügel des Schlosses. Der Fensterreichtum, die Materialvielfalt, die großzügigen Dekorformen und der beeindruckende Standerker des Westflügels verdeutlichen die Ambition des Schlossherrn.
In der Rokokosuite sehen Sie eine der größten Sammlungen nordeuropäischer Fayencen.
Die Rokokoabteilung zeigt neben zahlreichen Gemälden wunderschöne Möbel, die oft mit kostbaren Intarsien
verziert sind. Besonders schön sind die aufwendig bemalten Teetische.
Mehr zum Schloss selbst und den anderen Ausstellungen im Schloss Gottorf
Vom 19. Juni bis 1. November 2022 können Jugendliche bis 18 Jahre mit der MuseumsCard das Museum für Kunst und Kulturgeschichte kostenlos besuchen.
April bis Oktober
Dienstag bis Freitag 10:00 bis 17:00 Uhr
Samstag und Sonntag 10:00 bis 18:00 Uhr
November bis März
Dienstag bis Freitag 10:00 bis 16:00 Uhr
Samstag und Sonntag 10:00 bis 17:00 Uhr
Öffnungszeiten über die Feiertage
geöffnet: Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, 1. Mai, Himmelfahrt, Pfingstsonntag, Pfingstmontag, 3. Oktober und Reformationstag 10:00-18:00 Uhr, 2. Weihnachtsfeiertag 10:00-17:00 Uhr
geschlossen: Heiligabend, 1. Weihnachtsfeiertag, Silvester und Neujahr
+++ Aufgrund der aktuellen Lage kann es zu kurzfristigen Änderungen des Programms, der Öffnungszeiten bzw. zu Schließungen der Einrichtungen kommen. +++
☎ 04621 813222
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
ostsee-angebote.de ·
ostsee-charter-yacht.de
kostenlose Hintergrundbilder/Wallpaper