Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Schloss Gottorf

Norddeutsche Ausstellung
Norddeutsche Ausstellung

Zu finden ist das Museum für Kunst und Kultur­geschichte im beeindruckenden Profanbau Schloss Gottorf.
In den mit wunderschönen Stuck- und Holzarbeiten ausgestatteten Räumen des Schlosses können Sie einen erlebnis­reichen Streifzug durch die Kultur­epochen des 11. bis 20. Jahrhunderts erleben.

Auszug aus den Sammlungen

Mittelalter

Entdecken Sie mittelalterliche Exponate, wie kostbare liturgische Geräte, Silber- und Goldarbeiten sowie Textilien und Paramente, die in der Geistlichen Schatz­kammer ausgestellt sind.

Renaissance

Für ein Beispiel der nordischen Renaissance­architektur steht der rekonstruierte, schmuckreiche Westflügel des Schlosses. Der Fenster­reichtum, die Material­vielfalt, die groß­zügigen Dekorformen und der beeindruckende Standerker des Westflügels verdeutlichen die Ambition des Schlossherrn.

Mittelalter-gotische-Halle
Mittelalter-gotische-Halle
Renaissance
Renaissance
Die Rokokosuite
Die Rokokosuite

Rokokosuite

In der Rokokosuite sehen Sie eine der größten Sammlungen nord­europäischer Fayencen.
Die Rokoko­abteilung zeigt neben zahl­reichen Gemälden wunder­schöne Möbel, die oft mit kostbaren Intarsien verziert sind. Besonders schön sind die aufwendig bemalten Teetische.


Mehr zum Schloss selbst und den anderen Ausstellungen im Schloss Gottorf



Urlaubsorte in der Nähe:

Eckernförde, Flensburg, Glücksburg


Öffnungszeiten

November bis März
Dienstag bis Freitag 10:00 – 16:00 Uhr
Samstag und Sonntag 10:00 – 17:00 Uhr

April bis Oktober
Dienstag bis Freitag 10:00 – 17:00 Uhr
Samstag und Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr

Öffnungszeiten über die Feiertage
geöffnet: Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, 1. Mai, Himmelfahrt, Pfingst­sonntag, Pfingst­montag, 3. Oktober und Reformationstag 10:00 – 18:00 Uhr, 2. Weihnachts­feiertag 10:00 – 17:00 Uhr
geschlossen: Heiligabend, 1. Weihnachts­feiertag, Silvester und Neujahr

Anschrift/Kontakt

Museum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf
Schlossinsel 1
24837 Schleswig

04621 813222

(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)