Um 800 nach Christus gründeten Wikinger am Ende der Schlei die Siedlung Haithabu, die sich schnell zu einer der bedeutendsten Siedlungsplätze Nordeuropas entwickelte. Ab 1900 fanden archäologische Grabungen in der Siedlung, an den Befestigungsanlagen und auf den Gräberfeldern statt. Von 1979 bis 1980 wurde der Hafenbereich untersucht. Die zahlreichen Funde werden heute im Wikinger Museum Haithabu ausgestellt. Das Museum gehört zur Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf.
In sieben Hallen stellen heute Rekonstruktionen und Modelle die Siedlung, ihre Bauwerke und Befestigungsanlagen anschaulich dar. Die Fundstücke vermitteln eine genaue Vorstellung über
In einem bislang einmaligen Umfang wird im historischen Halbkreiswall der Wikingersiedlung Haithabu
ein Teil des mittelalterlichen Schleswig-Holsteins erlebbar gemacht.
Von 2005 bis 2008 entstanden hier sieben Häuser und eine 40 Meter lange Landebrücke des einst
pulsierenden frühgeschichtlichen Handelsplatzes nach den Originalbefunden neu. Auf dem
Gelände entdecken Besucher
Außerdem wählen kleine und große Gäste oder Besuchergruppen das ganze Jahr aus spannenden Führungen, Exkursionen und Erlebnisprogrammen für jeden Anlass und nach individuellem Interesse das passende Angebot.
In der Schiffshalle wurde das im Hafen von Haithabu gefundene Langschiff vor den Augen der Besucher wieder aufgebaut und steht zur Besichtigung aus.
Ein gemütliches Café erwartet Sie mit heißen und kalten Getränken sowie einer süßen und herzhaften Snackauswahl.
Es wird vermutet, dass um das Jahr 950 in Haithabu bis zu 3 000 Menschen gelebt und gearbeitet
haben. Noch heute umschließt ein mächtiger Halbkreiswall das ehemalige Siedlungsgebiet am
Haddebyer Noor.
Ende Juni 2018 wurde der wikingerzeitliche Handelsplatz Haithabu in die Welterbeliste der
UNESCO aufgenommen: Haithabu gilt aufgrund dessen besonderer geografischer Lage als zentraler Knotenpunkt
zwischen den bedeutenden Handelsplätzen in West- und Nordeuropa vom 8. bis 11. Jahrhundert
und war gleichzeitig selbst eine der größten und wichtigsten Handelsstädte der damaligen Zeit.
Vom 5. Juni bis 24. Oktober 2021 können Jugendliche bis 18 Jahre mit der MuseumsCard das Wikinger Museum Haithabu kostenlos besuchen.
+++ Bis auf Weiteres geschlossen. +++
November bis März
Wikinger Museum
Dienstag bis Sonntag 10:00-16:00Uhr
(Wikinger Häuser sind im Winter geschlossen)
April bis Oktober
Wikinger Museum und Wikinger Häuser
Täglich 09:00-17:00 Uhr
Feiertage 2020/2021
Ostern (Karfreitag, Sonntag, Montag), Tag der Arbeit, Himmelfahrt, Pfingsten (So, Mo), Tag der Deutschen Einheit und Reformationstag 09:00-18:00 Uhr
Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester und Neujahr geschlossen
2. Weihnachtstag (23.12.) 10:00-16:00 Uhr
+++ Auf Grund der aktuellen Lage kann es zu kurzfristigen Änderungen der Öffnungszeiten bzw. Schließungen der Einrichtungen kommen. +++
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
ostsee-angebote.de ·
ostsee-charter-yacht.de
kostenlose Hintergrundbilder/Wallpaper