Auf Tuchfühlung mit der Vergangenheit: Wissen Sie, wie sich ein Mammutbackenzahn oder ein Stein, der mit zahlreichen fossilen Muschelschalen besetzt ist, anfühlt?
Im Eiszeitmuseum in Lütjenburg zwischen Kiel und Lübeck haben Sie die Chance, Exponate anzufassen und
sich so der Eiszeit mit fast allen Sinnen zu nähern.
So erfahren Sie z. B.
Das interaktive Angebot des Museums bietet Jung und Alt verschiedene Möglichkeiten mehr über die Eiszeit in Erfahrung zu bringen.
Testen Sie Ihr Eiszeitwissen:
Verschiedene Hörspiele vermitteln viel Wissenswertes über das Eiszeitalter.
Entdecken Sie die Hinterlassenschaften der Eiszeiten und einzigartige Fossilienfunde in Form von
versteinerten Exponaten der Tier- und Pflanzenwelt und klären Sie die Frage nach dem Ursprung von Feuerstein.
Das Highlight der Ausstellung ist die Nachbildung eines Wollhaarmammuts, welches beim Museumsrundgang
garantiert nicht übersehen wird!
Auf den gut ausgeschilderten Wanderwegen rund ums Museum können Sie die Eiszeitlandschaft auf eigene Faust erforschen.
Vom 5. Juni bis 24. Oktober 2021 können Jugendliche bis 18 Jahre mit der MuseumsCard das Eiszeitmuseum kostenlos besuchen.
+++ Bis auf Weiteres geschlossen. +++
Oktober bis April
Dienstag bis Sonntag 11:00-17:00 Uhr
Mai bis September
Täglich 10:00-18:00 Uhr
+++ Auf Grund der aktuellen Lage kann es zu kurzfristigen Änderungen der Öffnungszeiten bzw. Schließungen der Einrichtungen kommen. +++
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
ostsee-angebote.de ·
ostsee-charter-yacht.de
kostenlose Hintergrundbilder/Wallpaper