In Güstrow lebte von 1910 bis 1938 einer der bedeutendsten Künstler der Moderne: der Bildhauer, Grafiker
und Schriftsteller Ernst Barlach.
Der größte Teil seines Werkes entstand in dieser Stadt – viele seiner Plastiken, eine Fülle von
Zeichnungen und Druckgrafik sowie Dramen, Prosa und Briefe.
Seit Barlachs Tod wird in Güstrow die umfangreichste Sammlung seiner Arbeiten aus allen
Schaffensperioden bewahrt.
Barlachs Werke spiegeln elementare Befindlichkeiten des Menschen wider. In ihnen sind der Reichtum
an Gefühlen, Verhaltensweisen und unzerstörbare Würde gestaltet.
Barlachs Kunst ist Ausdruck eines expressiven Realismus, in dem insbesondere mittelalterliche und
neuzeitliche Traditionen weiterleben. Die von ihm bevorzugte Gestaltungsform ist die
Gewandfigur. Der reiche Bestand an Barlachs Werken, sein geistiges und künstlerisches Umfeld, sowie die
klassische Moderne können in Güstrow in ständig wechselnden Ausstellungen vermittelt werden.
Unweit des Güstrower Stadtzentrums befindet sich die mittelalterliche Gertrudenkapelle, die 1953 als erste Gedenkstätte Ernst Barlachs in Güstrow eröffnet wurde. Neben Musikveranstaltungen, die im Sommerhalbjahr angeboten werden, sind dort dauerhaft weltberühmte Holzskulpturen des Künstlers zu sehen:
Der authentische Arbeitsort Ernst Barlachs, sein Atelierhaus am Güstrower Inselsee, beheimatet die Dauerausstellung zu Leben und Werk des Künstlers. Zu sehen ist eine vielfältige Auswahl seines Schaffens:
Das 1998 errichtete Ausstellungsforum mit der Erweiterung des Graphikkabinetts von 2003 bietet die Möglichkeit von Sonderausstellungen. Diese werden in regelmäßigem Wechsel zu Ernst Barlach und der Kunst der klassischen Moderne gezeigt. Das über zwei Ebenen angelegte Museumsgebäude ist in allen Bereichen barrierefrei.
+++ Bis auf Weiteres geschlossen. +++
Atelierhaus und Gertrudenkapelle
November bis März
Dienstag bis Sonntag 11:00-16:00 Uhr, Montag Ruhetag (außer an Feiertagen)
April bis Juli
Dienstag bis Sonntag 11.00-17:00 Uhr, Montag Ruhetag (außer an Feiertagen)
August bis Oktober
Dienstag bis Sonntag 10:00-17:00 Uhr, Montag Ruhetag (außer an Feiertagen)
Letzter Einlass 30 Minuten vor Schließung
Führungen sind nach vorheriger Anmeldung möglich.
+++ Auf Grund der aktuellen Lage kann es zu kurzfristigen Änderungen der Öffnungszeiten bzw. Schließungen der Einrichtungen kommen. +++
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
ostsee-angebote.de ·
ostsee-charter-yacht.de
kostenlose Hintergrundbilder/Wallpaper