Strandinfo

Usedom – das Mekka für Strand- und Sonnenfans

Zu jeder Jahreszeit lockt der 40 Kilometer lange und bis zu 70 Meter breite Strand Sonnen­anbeter und Aktiv­urlauber an. Den weichen, feinen Sand könnte man für Eier­uhren verwenden – es ist einfach traumhaft!
Der Strand an Usedoms Küste fällt ganz allmählich ins Meer ab – ideal für Familien mit kleinen Kindern. Hier können die Kleinen im Sommer im flachen Wasser plantschen und wunder­schöne Klecker­burgen bauen. An zahl­reichen Strand­abschnitten wachen in der Saison ausgebildete Rettungs­schwimmer über Ihre Sicherheit.

Strand auf Usedom
Strand auf Usedom
Buddelspaß
Buddelspaß
FKK-Strand
FKK-Strand

Am FKK-Strand relaxen

Freunde des FKK finden auch auf Usedom ihr Domizil für „unbeschwerte“ Urlaubs­tage. Gerade auf Usedom blickt die sogenannte „Freikörperkultur“ auf eine lange Tradition zurück: Schon in den 1950er-Jahren verzichteten die meisten Strand­besucher der Insel auf ihre Bade­bekleidung – das Nackt­baden wurde auf der Insel zum regel­rechten Massen­phänomen. So schrieb die beliebte Urlaubs­insel die FKK-Geschichte im wahrsten Sinne des Wortes mit; unter dem Titel „Baden ohne“ entstand ein für die DDR gültiger Reise­führer für FKK-Anhänger. – Logisch, dass die Insel Usedom darin nicht fehlen konnte! Nachdem mit der politischen Wende im Jahre 1990 das Nackt­baden auf Usedom seinen Schick verlor und sich viele Gäste zunehmend über die frei­zügigen Bade­gewohnheiten auf Usedom pikierten, ist diese Skepsis inzwischen wieder gewichen:
An etwa zehn FFK-Ständen freuen sich die Insel­gäste über streifen­freie Bräune und die heilsame Wirkung der Ostsee am ganzen Körper.

Reiten am Strand

Zu bestimmten Jahres- und Tages­zeiten haben Sie die Gelegenheit, Usedoms feine Sand­strände bei einem Ausritt zu erkunden. Am besten eignen sich dafür die weiten Strände im Insel­norden: Auf den bis zu 70 Meter breiten Stränden reiten Sie der aufgehenden Sonne entgegen oder galoppieren im Abendrot dem Alltag davon! – Reiter­höfe zum Beispiel in Bannemin und Trassenheide machen es möglich: Von dort starten Sie morgens um 09:00 Uhr oder abends um 18:00 Uhr in Richtung der Reitstrände.

Barrierefreie Strände

Am Koserower Strand finden Sie einen barriere­freien Zugang bis ans Wasser: In den Sommer­monaten können sich Rollstuhl­fahrer über eine Länge von 2,5 Kilo­metern über Lauf­bretter uneingeschränkt am Strand bewegen. Die Laufbretter sind teil­weise direkt bis zu den Strand­körben verlegt, so dass Rollstuhl­fahrer sie einfach erreichen können. Außerdem steht Ihnen vor Ort ein Strand­rollstuhl zum Baden zur Verfügung: Fragen Sie die örtlichen Rettungs­schwimmer nach dem Verleih!

Reiten am Strand
Reiten am Strand
Hundestrände
Hundestrände
Strandspaziergänge
Strandspaziergänge

Hundestrände

An den ausgeschilderten Hunde­stränden sind Sie mit Ihrem Vier­beiner herzlich willkommen! Da kommt auch bei Ihrem Hund Urlaubs­stimmung auf: Auslauf, ein Sprung ins kühle Nass und Hunde­freund­schaften schließen. Abends lädt der Strand zu einem Spaziergang ein. Genießen Sie die romantische Stimmung, wenn die Sonne rotglühend scheinbar im Meer versinkt!


Übersicht – Strände von Usedom

Ahlbeck
Ahlbeck

Ahlbeck (bewacht)

  • 70 Meter breit, steinfrei, flaches Wasser
  • Textilstrand, Strandkorb­vermietung
  • Sport: Volleyball, Surfen
  • Sportstrand – besondere Angebote im Sommer*

Heringsdorf (bewacht)

  • 70 Meter breit, steinfrei, flaches Wasser
  • Textilstrand, Strandkorb­vermietung
  • Sport: Volleyball, Surfen
  • Sportstrand – besondere Angebote im Sommer*
Bansin
Bansin

Bansin (bewacht)

  • 70 Meter breit, steinfrei, zum Teil mit Steilküste, flaches Wasser
  • Textilstrand, FKK, Hunde­strand, Strandkorb­vermietung
  • Sportstrand – besondere Angebote im Sommer*

Ückeritz (teilbewacht)

  • 7 km lang, 50 Meter breit, Flach- und Steilküste
  • Textilstrand, FKK, Hunde­strand, Strandkorb­vermietung und Gastronomie am Haupt­zugang
  • Campingplatz mit Parkplatz
  • Sport: Surfen, Segeln
Koserow
Koserow

Koserow – Damerow (bewacht)

  • 3 km lang, Steilküste
  • Textilstrand, FKK, Hunde­strand, Strandkorb­vermietung
  • Sport: Surfen, Segeln, Wandern, Radeln

Kölpinsee – Loddin – Stubbenfelde (bewacht)

  • 40 Meter breit, flaches Wasser
  • Textilstrand, Strandkorb­vermietung
  • Sport: Küstenradweg, Wassersport, Angeln, Kutsch­fahrten, Reitsport

Zempin (bewacht)

  • Textilstrand, FKK- und Hunde­strand in Richtung Koserow
  • Sport: Rad- und Wanderwege
Zinnowitz
Zinnowitz

Zinnowitz (bewacht)

  • 3 km lang, 40 Meter breit
  • Textilstrand, FKK, Hunde­strand, Strandkorb­vermietung
  • Sport: Segeln, Surfen, Reiten

Trassenheide (bewacht)

  • 35 bis 60 Meter breit, steinfrei
  • Textilstrand, FKK, Hunde­strand, Strandkorb­vermietung
  • Sport: Beachvolleyball-Turniere, Bananenboot­fahrten
Karlshagen
Karlshagen

Karlshagen

  • 50 Meter breit, steinfrei
  • Textilstrand, FKK, Hunde­strand, Strandkorb­vermietung
  • Sport: Surfen, Wasserski

* Sportstrand

In den Sommermonaten sorgt an den Stränden der Kaiserbäder (Heringsdorf, Bansin, Ahlbeck) ein professionelles Trainer­team für ordentlich Bewegung und Spaß. Auf dem Plan stehen zum Beispiel

  • Stand-up-Paddling
  • Slackline oder Balance Board
  • Ballsportarten wie Volleyball, Beach­soccer, Beach­tennis, Badminton oder Beach­handball
  • Yoga und Strandgymnastik

Entspannter Urlaub an der Ostsee – hier einige Bade- und Sonnentipps für Sie!

(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)