Seebrücke Koserow

Seebrücke Koserow
Seebrücke Koserow

Ihre Sehnsucht nach dem Meer können Ostsee­liebhaber in Koserow seit Sommer 2021 auf der neuen Seebrücke stillen. Die Einwohner sind mächtig stolz auf ihr neues Wahrzeichen. Auch die Urlauber zieht es zur Brücke, um der Ostsee und dem Horizont noch ein Stückchen näher zu kommen – ohne dabei nass zu werden. Genießen Sie die Verbindung zum Meer und den Blick aufs Wasser auf der Koserower Seebrücke.

Die Brücke ist 280 Meter lang und 3,5 Meter breit. Besonders auffällig ist die einzig­artige Konstruktion: Sie verläuft wellen­förmig, statt gerade vom Ufer ins Meer zu führen.

wellenförmiger Steg der Seebrücke
Seebrückenkopf mit Sitzplätzen, Glockenturm und Schiffsanleger
Seebrückenkopf mit Sitzplätzen und Glockenturm

Usedom vom Wasser aus entdecken

Am Kopf der Seebrücke starten in den Sommer­monaten Fahrgast­schiffe und nehmen Sie mit zu den Dreikaiser­bädern, nach Swinemünde und Zinnowitz. Vom Wasser aus bekommen Sie eine ganz andere Perspektive auf die Insel, das Bernsteinbad, den Streckelsberg und die Küsten­linie. Mit der tollen Aussicht genießen Sie an Bord die Meeres­brise um die Nase.

Seebrücken haben sich gewandelt: Sie sind immer mehr ein Ort, um etwas zu erleben. Das ist im idyllischen Seebad auf Usedom nicht anders. Dank barriere­freiem Zugang und den vielen Sitz- und Verweil­möglichkeiten ist die Koserower Seebrücke ein beliebter Treffpunkt. Nicht zuletzt wegen der stimmungs­vollen Beleuchtung lohnt sich ein abendlicher Spaziergang. Am Ende der Brücke gibt es ausreichend Platz für Veranstaltungen, wie zum Beispiel das Kino zum Sonnen­untergang. Wer genau informiert sein möchte, findet auch eine Tafel mit Wetter­informationen und Wasserdaten.

Die Brücke und Vineta

Glockenturm auf der Seebrücke
Glockenturm auf der Seebrücke

Am Seebrückenkopf befindet sich ein acht Meter hoher Glockenturm. Zudem entdecken Sie eine Plastik, die einen Fischer mit einer Glocke zeigt. Beides steht für die Verbindung des Ortes mit der Sage um die versunkene Stadt Vineta. In den Sommer­monaten wird auf der Aussichts­plattform regelmäßig die Geschichte erzählt. Im Anschluss daran und traditionell am Ostersonntag erklingen die „Vineta“-Glocken.
Der Mann mit der Glocke in der Hand schaut hinaus auf das Wasser. Tun Sie es ihm nach, wenn Sie in Koserow auf Usedom sind.

Die alten Seebrücken

Es gab bereits zwei Seebrücken an dieser Stelle, die allerdings den Bedingungen im Wasser nicht gewappnet waren. Stürme, Seegang und Eis hatten ihnen stark zugesetzt. Die Vorgänger­brücke, die bereits sehr beschädigt war, musste im Jahr 2013 für Besucher gesperrt werden. Die neue Brücke ist nun höher konstruiert, damit ihr die Wellen kaum etwas anhaben können.


Anfahrt

Veranstaltungen vor Ort

Usedom

Ortswanderung durch Koserow

am 02.10.2023

Interessante Ortswanderung für Groß und Klein mit Frau Buch
(mit Kurkarte kostenlos)

Veranstaltung merken

Zeit:

10:00 bis 11:00 Uhr

Treffpunkt:

SeebrückenvorplatzAm Strande17459 Koserow

Infos/Tickets:

038375 20415
Usedom

Ortswanderung durch Koserow

am 07.11.2023

Interessante Ortswanderung für Groß und Klein mit Frau Buch
(mit Kurkarte kostenlos)

Veranstaltung merken

Zeit:

10:00 bis 11:00 Uhr

Treffpunkt:

SeebrückenvorplatzAm Strande17459 Koserow

Infos/Tickets:

038375 20415
Usedom

Bernsteinwanderung am Strand von Koserow

am 21.11.2023

Auf dieser spannenden Wanderung informiert Sie der Bernsteinschleifer Thomas Reich über das „Gold des Meeres“.
Für kleine Kinder ungeeignet!

max. 15 Personen, Voranmeldung bis maximal einen Tag vorher in der Kurverwaltung erforderlich

Veranstaltung merken

Zeit:

10:00 bis 11:00 Uhr

Treffpunkt:

SeebrückenvorplatzAm Strande17459 Koserow

Infos/Tickets:

038375 20415
Usedom

Ortswanderung durch Koserow

am 28.11.2023

Interessante Ortswanderung für Groß und Klein mit Frau Buch
(mit Kurkarte kostenlos)

Veranstaltung merken

Zeit:

10:00 bis 11:00 Uhr

Treffpunkt:

SeebrückenvorplatzAm Strande17459 Koserow

Infos/Tickets:

038375 20415

Anschrift/Kontakt

Seebrücke Koserow
Am Strande
17459 Koserow

(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)