Auf einer Fläche von ca. 4 000 Quadratmetern werden in Ahlbeck jedes Jahr 9 500 Kubikmeter Sand in beeindruckende Figuren und Skulpturen mit Höhen bis zu 7 Metern verwandelt. Der scharfkantige und spitze Sand wird mit viel Wasser unter hohem Druck in Blöcke gestampft, bis die Künstler diese von oben nach unten in filigrane Skulpturen verwandeln. 25 internationale Künstler, darunter Welt- und Europameister, aus 13 Ländern stellen sich auf Deutschlands beliebter Sonneninsel der Herausforderung, mit ganz einfachem Material anspruchsvolle Kunst zu kreieren und das Publikum zu begeistern...
2020 erwarten Besucher unter dem riesigen Zeltdach über 40 Bildszenen mit über 100 Sandskulpturen und Szenen aus der Sagenwelt und der Mythologie: Sie sehen den Hindu-Gottheit Ganesha, Atlas, Buddha, König Artus und viele andere. Besuchen Sie eine einzigartige Ausstellung und lassen Sie sich von ungewöhnlichen Kunstwerken in den Bann ziehen!
Auf ihrem Rundgang durch die Ausstellung erfahren Gäste jede Menge Wissenswertes zum Sandskulpturenbau und welche Rolle Sand in unserem Alltag eigentlich spielt. Eine Sandsammlung verdeutlicht die Besonderheiten verschiedener Sandarten.
Die jüngsten Besucher freuen sich auf einen rund 15 Quadratmeter großen Sandkasten zum Spielen,
Buddeln und Kreativsein: Hier lädt derselbe Sand, den auch die Künstler für ihre Werke benutzen,
dazu ein, sich mal selbst als „Carver“ – als Sandskulpturenkünstler – zu versuchen.
Wer stattdessen eher Lust auf Abenteuer mit Farbe und Papier hat, kann sich auf der „Malstraße“ austoben:
Viele tolle Ausmalbilder warten auf den richtigen „Anstrich“ und können schließlich an der Maltafel
als Aushang bestaunt werden.
Erwachsene genießen in der Zeit heiße oder kalte Getränke, Kuchen oder warme Speisen aus der Cafeteria.
Die Sandskulpturen-Ausstellung befindet sich zwischen dem Kaiserbad Ahlbeck und der Hafenstadt
Swinemünde auf dem Parkplatz neben dem Grenzübergang.
Wer mit Bus oder Bahn anreist, nutzt jeweils die Haltestelle „Ahlbeck-Grenze“. Sie befinden sich
beide direkt am Ausstellungsort. Die drei großen Zelte dienen als Orientierung.
+++ Bis auf Weiteres geschlossen. +++
18.05.2020 bis 28.02.2021
Täglich 10:00 bis 18:00 Uhr
Allgemeine Besucherhinweise
Ort: Auf dem Grenzparkplatz, Swinemünder Chaussee 11, 17419 Ahlbeck
Das Gelände (Sandboden) ist auch für Rollstuhlfahrer gut zugänglich. Besucher mit Hunden (Leinenpflicht) sind herzlich willkommen.
+++ Auf Grund der aktuellen Lage kann es zu kurzfristigen Änderungen der Öffnungszeiten bzw. Schließungen der Einrichtungen kommen. +++
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
ostsee-angebote.de ·
ostsee-charter-yacht.de
kostenlose Hintergrundbilder/Wallpaper