Hawaiianische Auslegerkanus, Stand Up Paddleboards, fliegende Schlauchboote und unerschrockene Rettungsschwimmer: Rund 200 durchtrainierte Wassersportler stürzen sich jedes Jahr im Juni im Ostseebad Rerik in und auf die Ostsee.
Olympioniken, Weltmeister und Europameister aus mehr als sechs Ländern werden bei der neuen Auflage des Hawaiian Sports Festival und des DKV Deutschland Cup in den Disziplinen Outrigger (Ausleger Kanu), Surfski/Kajak, Paddleboard (einem Surfbrett ähnlich) und Stand Up Paddleboard (stehend auf einem Surfbrett paddeln) an den Start gehen.
Die härtesten Wettkämpfe sind die im Mehrkampf der Jugend in Anlehnung an die Oceanwoman/Oceanman-Wettkämpfe
der DLRG für die Jugendklasse: Dabei gilt es, die vier Disziplinen Laufen, Schwimmen, Board und Surf Ski zu bestehen.
Die Wettkämpfe finden in unmittelbarer Nähe der Reriker Seebrücke statt, so dass Zuschauer immer
einen guten Blick auf die Wettkämpfe haben.
Abschluss des Hawaiian Sports Festival ist eine gemeinsame Siegerehrung und Feier.