Für die Funktionalitäten der Website benutzen wir Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Um unsere Seite weiter zu verbessern, möchten wir
„Google Analytics“
verwenden.
Gesehen auf https://www.ostsee.de/kuehlungsborn/yachthafen.php am 01.05.2025
Seite merken
Yachthafen
Yachthafen Kühlungsborn von der Wasserseite aus
Am Kühlungsborner Bootshafen, 500 Meter östlich der Seebrücke, gibt es immer etwas zu sehen: Kleine
und große Segelboote stechen in See, stattliche Yachten legen an. Hobbyseefahrer erkunden den
Hafen, Skipper bereiten sich auf den nächsten Törn vor.
Seit 2003 hat Kühlungsborn einen Yachthafen. Der Hafen ist nicht nur Ziel für Wassersportler,
sondern inzwischen eine der beliebtesten Bummelmeilen Kühlungsborns. Entlang der Hafenpromenade
erwarten Sie Boutiquen mit sportlicher Mode, Schmuckgeschäfte und Gastronomie.
Nehmen Sie in einem der Restaurants oder Cafés Platz und genießen Sie den Blick auf das geschäftige
Treiben im Hafen oder den Sonnenuntergang über der Ostsee im Sommer! In den Sommermonaten
werden zudem an vielen Tagen Live-Musik und andere Events geboten.
Blick auf die Steganlagen
Hafenmeistergebäude
Gastronomie und Geschäfte am Yachthafen
Auf rund vier Hektar stehen 400 Liegeplätze für Gast- und Dauerlieger zur Verfügung. Das
moderne Sanitär- und Hafenmeistergebäude ist komfortabel eingerichtet. Segler schätzen den guten
Service im Hafen: Tankstelle, Slipanlage, Kran, Brötchenservice, Auto-, Fahrrad- und
Strandkorbvermietung, Waschmaschinen und Trockner... In unmittelbarer Nähe zum Hafengebäude
befindet sich ein Yacht- und Bootsservice mit einem Fachsortiment für Angler und Segler und
zahlreichen Dienstleistungen.
Abends, wenn die Sonne rot im Meer versinkt, schaukeln sachte die Yachten, Wellen plätschern an die
Bootskörper. Frischer Ostseewind und Seemannsgarn lassen Fernweh aufkommen...
beliebte Bummelmeile am Hafen
Strand direkt neben dem Hafen
Blick auf den Hafen früh am Morgen
Schiff ahoi und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!
www.ostsee-charter-yacht.de – die Seite für Wassersportler
Yachthafen in Kühlungsborn
(Versorgung, Liegeplätze, Tiefgang, Ansteuerung etc.):
Feiern Sie den 20.Geburtstag des Hafen Kühlungsborn! Zum offiziellen Startschuss am 1. Mai werden tagsüber zum Saisonstart alle Segler, Motorbootfahrer und Wassersportler begrüßt und ab 20:00Uhr wird zum musikalischen Abend mit "Pop und Evergreens von Jet-Set" beim Vielmeer eingeladen. Ein spektakulärer Höhepunkt erwartet Sie um 22:00Uhr in der Marina: eine beeindruckende Laser- und Musik-Show von „Apollo, art of laser and fire“ unter dem Motto „20 Jahre Hafen und Vielmeer Kühlungsborn“. Seien Sie dabei!
Welche Regatta schafft es am schnellsten von Warnemünde nach Kühlungsborn? Dieses Rennen um die Zeit sollten Sie nicht verpassen. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Die Siegerehrung findet um zwischen 14:00Uhr und 16:00Uhr statt.
Es ist Zeit für ein neues Ostseeweg-Event in Kühlungsborn: Erneut findet der Ostseeweg statt. Während Sie die 25 Kilometer Wandern genießen Sie den Blick auf Wellen und Meer. Das Event bietet Ihnen neben Teilnehmerbändchen auch Verpflegungsstationen auf der markierten Strecke, Motivationsschilder und am Ende eine Urkunde und Medaille.
Direkt am Strand, auf der Promenade und im Bootshafen gibt es ein unterhaltsames Programm für die ganze Familie – Beachpartys, Festumzüge & Livemusik: „Von Rio bis zum Fulgengrund – Samba, Cha Cha – Kunterbunt!"
Das Hafenfest in Kühlungsborn bietet seinen Besuchern im maritimen Flair, entlang der Hafenkante, kulinarische Leckereien, musikalische Unterhaltung und ein buntes Kinderprogramm.