Gesehen auf https://www.ostsee.de/kuehlungsborn/salzhaff-halbinsel-wustrow.html am 01.02.2023
Salzhaff und Halbinsel Wustrow
Wenn Sie an der Ostsee sind, sollten Sie mindestens einmal auch auf ein Schiff steigen, um Ihr
Urlaubsziel und die umgebende Küstenlandschaft von der Wasserseite aus zu erleben!
Empfehlenswert ist ein Abstecher ins zwölf Kilometer westlich gelegene Rerik. Ab hier starten die
MS Ostseebad Rerik und die MS Salzhaff zu Fahrten auf das Salzhaff.
„MS Ostseebad Rerik“
Das Fahrgastschiff bietet Platz für 250 Personen. Bei schönem Wetter sind Bänke und Tische auf dem Sonnendeck heiß begehrt, wenn es etwas kühler oder feucht von oben sein sollte, sitzen Sie im Inneren des Schiffes bei bester Aussicht warm und trocken.
Lassen Sie sich auf der Fahrt Kaffee, Kuchen oder einen Imbiss schmecken – die Bordküche ist bestens ausgestattet!
Mit der MS Ostseebad Rerik fahren Sie an der Halbinsel Wustrow entlang, durch das Salzhaff am
Boinsdorfer Werder vorbei, passieren die Vogelinsel Langenwerder und die Insel Poel. In der
Bucht „Große Wieck“ haben Sie einen wunderschönen Blick auf die Hansestadt Wismar, bevor es durch
das Salzhaff zurück nach Rerik geht.
Auf der rund zweistündigen Tour erfahren Sie interessante Details über die Geschichte und die Zukunft
der Halbinsel Wustrow sowie über die Tiere und Pflanzen, die hier leben.
„MS Salzhaff“
Mit der MS Salzhaff werden in den Sommermonaten verschiedene Touren angeboten.
„Faszination Salzhaff“ – diese Fahrt gibt Ihnen einen reizvollen Einblick in das kleine idyllische Haff
der Ostsee. Während das Schiff sanft dahingleitet, erläutert der Meeresbiologe Dr. Feiler
den Vogelschutz im Naturschutzgebiet und spannende Details aus der maritimen Tier- und
Pflanzenwelt.
Die Halbinsel Wustrow ist seit 2004 nicht für Besucher zugänglich. Dank des geringen Tiefgangs kann die MS Salzhaff dicht am Ufer entlang fahren, so dass Sie einen reizvollen Blick auf Flora und Fauna in Ufernähe haben. Von Mai bis Oktober geht es so mit den Autoren des Buches „Die verbotene Halbinsel Wustrow“ auf eine zweistündige Tour durch die abwechslungsreiche Geschichte der Halbinsel.
Nasse Füße beim Anlanden:
Im Juli und August steuert die MS Salzhaff jeden Mittwoch die Insel Poel an. Das Besondere:
Festgemacht wird in der Fischerbucht vor Gollwitz. Ein kleiner Steg führt alle Ausflügler von
Bord in das knietiefe Wasser. Von hier aus sind noch ein paar Meter bis zum Ufer zu überwinden.
Gut gelandet? – Während eines knapp vierstündigen Aufenthalts haben Sie dann Gelegenheit zu einem
gemütlichen Inselrundgang, für einen Strandbesuch oder einen Snack aus der Seemannsküche.
Tipp: Nehmen Sie doch Ihr Fahrrad mit und verbinden Sie eine Seefahrt mit einer Fahrradtour! Sie fahren mit dem Rad von Kühlungsborn nach Rerik, steigen hier aufs Schiff, machen auf der Insel Poel eine Pause mit Kaffee und Kuchen oder einem Imbiss und in umgekehrter Reihenfolge geht es wieder zurück. Die ganz Unermüdlichen werden sich auch die Insel Poel „erradeln“ wollen.
Mehr Informationen zu den Touren auf dem Salzhaff und entlang der Halbinsel Wustrow erhalten Sie auf www.ms-ostseebad-rerik.de.
MS Ostseebad Rerik – Abfahrtzeiten 2023
März
Dienstag und Samstag 13:00 Uhr
April und Mai*
Dienstag bis Sonntag 14:00 Uhr
* ab 21.05.2023 zusätzlich Dienstag bis Sonntag 10:30 Uhr
Juni bis September
Dienstag bis Sonntag 10:30 und 14:00 Uhr
Oktober
Täglich 14:00 Uhr
Sonnenuntergangsfahrt
Juli: Dienstag 20:00 Uhr
August: Dienstag 19:00 Uhr
Informationen zur Barrierefreiheit
Mit dem Rollstuhl oder Kinderwagen können Sie über eine Gangway stufenlos auf die MS Ostseebad Rerik fahren. An Bord sind flache Schwellen zu überwinden.
MS Salzhaff – Abfahrtzeiten 2023
Wustrowführung
Mai bis Oktober: Donnerstag 15:00 Uhr
Faszination Salzhaff
Juni bis September: Donnerstag 11:00 Uhr
Gruppen
Für Gruppen ab 15 Personen gehen die MS Ostseebad Rerik und die MS Salzhaff jederzeit auf Tour. Für Terminabsprachen melden Sie sich bitte telefonisch bei der Fahrgastschifffahrt Steußloff!
Anschrift/Kontakt
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)