Stampfend und fauchend steht die Mecklenburgische Bäderbahn auf den Schienen und wartet auf reiselustige Dampfbahn-Fans, die pure Nostalgie erleben wollen. Bereits seit 1886 verrichtet der „MOLLI“, wie die Bäderbahn liebevoll von den Einheimischen genannt wird, seinen Dienst. Die 900-Millimeter-Schmalspurbahn ist seit 1976 ein technisches Denkmal und eine Touristenattraktion zugleich.
Der Molli zuckelt auf schmaler Spur mit viel Dampf, Gebimmel und flotten Pfiffen zwischen Bad Doberan und Kühlungsborn hin und her...
Sein Weg führt ihn mitten durch die engen Straßen der Münsterstadt Bad Doberan. Die Auslagen der kleinen Geschäfte scheinen zum Greifen nah.
Weiter schnaufend geht es an einer der schönsten Lindenalleen Mecklenburgs entlang und vorbei an
der ältesten Galopprennbahn Europas.
Er hält an der weißen Stadt Heiligendamm, wartet auf den Gegenzug, um dann zur Steilküste und nach
Kühlungsborn zu rumpeln. Hier und da erhaschen Sie sogar einen Blick auf die Ostsee.
Sie möchten vornehm reisen? Auch das bietet der Molli. Steigen Sie in den gemütlichen Salonwagen ein und genießen Sie auf der 15,4 Kilometer langen Strecke Kaffee und Kuchen!
Lassen Sie alte Kinderträume wahr werden und buchen ein Dampflok-Erlebniswochenende oder eine Lokmitfahrt auf dem Führerstand!
Interessantes über die Geschichte der Bäderbahn erfahren Sie auf dem schönen Bahnhof in Kühlungsborn-West.
Ein Molli-Museum lädt zum Staunen und Betrachten ein.
Nehmen Sie Platz auf der Bahnhofsterrasse und schauen Sie bei einem kleinen Imbiss dem Ankommen,
Rangieren und Abfahren der alten Molli-Bahn zu!
Hier lesen Sie mehr zum Molli-Museum.
+++ Fahrten finden weiterhin zwischen Kühlungsborn und Bad Doberan statt. +++
+++ Auf Grund der aktuellen Lage kann es zu kurzfristigen Änderungen der Öffnungszeiten bzw. Schließungen der Einrichtungen kommen. +++
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
ostsee-angebote.de ·
ostsee-charter-yacht.de
kostenlose Hintergrundbilder/Wallpaper