Groß und Klein erwarten auf dem Kieler Weihnachtsmarkt wieder toller Budenzauber, viel
Unterhaltung und allerhand Leckereien: Traditionelle Holzbuden und zahlreiche Karussells sorgen für
gemütliches Flair und gute Unterhaltung.
Das Angebot ist riesengroß: Zwischen Kunst, Dekoration, Strickwaren und Schmuck findet sich
bestimmt das eine oder andere Geschenk für die Liebsten. Und bei Punsch und Bratwurst kann man sich
prima aufwärmen!
Unter dem Motto „Märchenhafte Winterwelt“ betreten Besucher auf dem Rathausplatz ein
wunderschönes, in sich geschlossenes Dorf. Hütten und Schankhäuser in nordischem Stil
empfangen zum Schauen, Schlemmen oder einer kleinen Pause bei Glögg und Grog.
Doch nicht nur die Bauweise des Dorfes, sondern auch das Angebot orientiert sich an den Kieler Nachbarn:
Hier können Sie zwischen Kulinarischem und Kreativem aus den Anrainerländern der Ostsee und
stilvollem Kunsthandwerk aus Schleswig-Holstein Bummeln und Stöbern.
Tipp: Probieren Sie doch mal eine echte Kieler Sprotte!
Mit seinen rund 80 Ständen zieht der Weihnachtsmarkt auf dem Holstenplatz seit 1972 Gäste
aus Nah und Fern in den Bann. Kunsthandwerk, Punsch, Leckerbissen, Karussells, Tannenbäume
und vieles mehr sorgen für eine weihnachtliche Atmosphäre, die zum geselligen Klönen einlädt.
Zahlreiche Lichterbögen und -ketten und angestrahlte Bäume schaffen ein einzigartiges romantisches
Ambiente... – die perfekte Umgebung, um die Vorweihnachtszeit entspannt auf sich wirken zu lassen!
Wie wäre es mit einem Glühwein? Jedes Jahr wird der Punsch auf dem Holstenplatz aus einem Becher
mit einem neuen Aufdruck getrunken.
In unmittelbarer Nähe zur St. Nikolai Kirche hat der Altstadt-Markt seinen Platz gefunden: Im ältesten Stadtteil Kiels verbinden sich Tradition und Innovation zu einem bunten Angebot für jeden Geschmack! – Alpine Feierlaune, Punsch- und Imbissstände, Kunsthandwerk und vieles mehr lassen keine Wünsche offen.
Auf dem Bernhard-Minetti-Platz in der oberen Holtenauer Straße laden grün-weiße Pavillons kleine und große Gaumen zu einem Ausflug in die Welt der weihnachtlichen Genüsse ein. Bei Flammkuchen, Knödel-Spezialitäten, Glühwein und Glühbier wird der Feierabend in aller Gelassenheit eingeläutet: Während die Älteren beim ausgiebigen Plausch mit Familie oder Freunden den Nachmittag verbringen, drehen die jüngsten Gäste auf einem kleinen Karussell vergnügt ihre Runden...
Mitten im Zentrum der bunten Märkte erwartet Sie der Asmus-Bremer-Platz mit zahlreichen Leckereien und Heißgetränken. Bis zum 30. Dezember genießen Sie hier auch das nachweihnachtliche Treiben und können das Jahr in Ruhe ausklingen lassen...
Kieler Weihnachtsdorf auf dem Rathausplatz
Sonntag bis Donnerstag von 11:00 bis 21:00 Uhr
Freitag und Samstag von 11:00 bis 22:00 Uhr
Holstenplatz
täglich ab 10:30 Uhr
Altstadt
Montag bis Samstag ab 10:00 Uhr
Sonntag ab 11:00 Uhr
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
ostsee-angebote.de ·
ostsee-charter-yacht.de
kostenlose Hintergrundbilder/Wallpaper