Reinhold-Kasten-Ausstellung

+++ Achtung: Die Ausstellung ist auf Dauer geschlossen! +++

weitere Informationen

Fast sechs Jahrzehnte befuhr Reinhold Kasten die Welt­meere, auf 42 Welt­reisen mit über 1 Million Seemeilen durchfuhr er 24-mal das Bermuda­dreieck, umsegelte 20-mal Kap Horn, durch­querte 18-mal die Magellan­straße und überlebte vier Schiffs­untergänge.
Er gilt als einer der letzten Abenteurer der Gegenwart, traf fernab jeglicher Zivilisation auf unbekannte Menschen­stämme, wurde zum Häuptling gekürt, bekam eine Insel geschenkt – und brachte von jeder Reise Andenken mit.

Reinhold und Mady Kasten wollten ihren reichen Schatz zeigen – von 2002 bis 2009 waren im traditions­reichen Warnemünder Teepott ihre teils einfachen, teils sehr wert­vollen „Souvenirs“ ausgestellt.

Auf über 1 000 Quadratmetern zeigte die Ausstellung mehr als 8 000 Sehens­würdigkeiten aus aller Welt, darunter über 500 seltene, zum Teil heute schon ausgestorbene tropische Tiere, echte Schrumpf­köpfe, den Stuhl des Kaisers von Tonga, den Tropenhelm von Albert Schweitzer, Kaiser­stühle aus China, Häuptlings­gruppen aus Afrika und vieles mehr.


Im November 2009 wurde die Ausstellung leider geschlossen.

(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)