Als sich im 19. Jahrhundert das Fischerdorf zum Seebad entwickelte, wurde die alte evangelische Kirche zu klein und man begann 1866 mit dem Bau einer neuen Kirche auf dem heutigen Kirchenplatz.
Nach der Fertigstellung wurde 1873 die Vorgängerin am Alten Strom abgerissen. Aus der alten Kirche stammen der Altar, die Kanzel, die Christophorus-Statue, wesentliche Teile des Lesepultes und Teile des Gestühls.
Der spätgotische Flügelaltar stammt von einem unbekannten Danziger Meister aus dem Jahre 1475.
Das Kruzifix aus dem Anfang des 15. Jahrhunderts ist das älteste Ausstattungsstück der Kirche.
Die Kanzel aus dem Jahre 1591 war seit dem Abbruch der vorigen Kirche bis zum Jahre 1965 in
einem Rostocker Museum aufgestellt. Bei der Wiederaufstellung wurden fehlende Teile ergänzt,
sonst aber keine wesentlichen Veränderungen vorgenommen.
1970 erfolgte eine Restaurierung der Kanzel.
Die Christophorus-Statue mit dem Christuskind auf der Schulter hat eine Gesamthöhe von 3,72 Metern und wurde aus Eichenholz gefertigt. Die 1587 Pfeifen der Kirchenorgel erklingen zu den Gottesdiensten und Konzerten. Die Orgel wurde erst 1975 von der Firma Vogt aus Bad Liebenwerda gebaut.
Täglich
12:00-16:00 Uhr
+++ Auf Grund der aktuellen Lage kann es zu kurzfristigen Änderungen der Öffnungszeiten bzw. Schließungen der Einrichtungen kommen. +++
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
ostsee-angebote.de ·
ostsee-charter-yacht.de
kostenlose Hintergrundbilder/Wallpaper