Die kleinen Fischerhäuschen erinnern an längst vergangene Zeiten. Sie sind nach der liebevollen
Sanierung in den 1990er-Jahren wieder jedes ein Schmuckstück für sich. Jedes Haus hat einen etwas
anderen Giebel, sie unterscheiden sich bezüglich der Veranden, Fenster und Farben.
Die ehemalige „Vörreeg“ (Vorderreihe) und die „Achterreeg“ (Hintereihe – Parallelstraße zum Alten
Strom und heutige Alexandrinenstraße) waren lange Zeit die beiden einzigen Straßen des
Fischerdorfes Warnemünde.
Viele Häuser Am Strom werden noch von den „alten Warnemündern“ bewohnt, teilweise vermieten sie
Ferienwohnungen im Hinter- oder auch Vorderhaus.
Insbesondere am nördlichen Ende beherbergen die Fischerhäuser heute gemütliche Cafés, urige Kneipen
und viele kleine Geschäfte, Boutiquen und Souvenirshops, die zum Bummeln, Schlemmen und Shoppen
einladen.
Sehen und gesehen werden: Auf dem Wasser des Alten Stroms zwischen Bahnhofsbrücke und Mole schaukeln Fischkutter und Segelboote, Fahrgastschiffe und Motoryachten.
Auf einigen Fischkuttern können Sie zu einer Angeltour starten, andere liegen fest vertäut am Steg. Auf diesen gibt es frische Fischbrötchen und andere für die Ostseeküste und Warnemünde typische Waren.
Auf der östlichen Seite des Alten Strom hat sich der Fischmarkt zu einer beliebten Bummelmeile
etabliert. Hier landen die Fischer ihren Fang an, Sie können beim Fischeputzen und Räuchern
zuschauen und den frisch verarbeiteten Fisch gleich vor Ort vernaschen.
Von den Restaurants aus haben Sie einen wunderschönen Blick auf die gegenüberliegende
Flaniermeile mit den alten Fischerhäuschen.
Mehrmals im Jahr ist der Alte Strom Schauplatz großer Volksfeste: Beim Stromerwachen um den 1. Mai herum wird der Saisonbeginn gefeiert, zur Warnemünder Woche Anfang Juli finden auf dem südlichen Ende des Alten Stroms das Waschzuberrennen und das Drachenbootrennen statt, während sich entlang des Stromes eine bunte Händlermeile zieht, und im Herbst klingt mit dem Stromfest die Saison aus.
Einheimische und Touristen flanieren zu jeder Jahreszeit gern an den Fischkuttern und den schicken Häuschen entlang – immer beobachtet von den Möwen, ob nicht etwas für sie abfällt. Passen Sie gut auf Ihr Fischbrötchen auf, denn die Möwen mögen diese auch sehr gern...
Was liegt in Warnemünde näher als eine Hafenrundfahrt, Warnowrundfahrt, Ostsee-Mini-Kreuzfahrt oder eine Abendfahrt mit Tanz? Mehrmals täglich werden am „Alten Strom“ die Leinen losgemacht.
Traditioneller festlicher Saisonauftakt, mit Drehorgelspielern aus ganz Deutschland, einer ausgedehnten Bummelmeile mit Marktständen und kulinarischen Leckereien entlang des Alten Stroms und rund um den Leuchtturm. Musik, Unterhaltung und Kurzweil für die ganze Familie!
Erleben Sie neun Tage lang großartige Unterhaltung: An Land erwartet Sie ein großes Volksfest mit Festumzug, Konzerten, Bühnenprogrammen, Neptuntaufen, Shantys, Trachten und mehr. Seeseitig findet die größte Segelsportveranstaltung mit internationaler Beteiligung in Mecklenburg-Vorpommern statt. Seien Sie hautnah dabei, wenn rund 1 600 Boote aus 33 Ländern um nationale und internationale Meisterschaftstitel kämpfen!
Festlicher Saisonausklang mit Bummelmeile, Händlern, Kunsthandwerkern, Musik, Lasershow u.v.m.
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
ostsee-angebote.de ·
ostsee-charter-yacht.de
kostenlose Hintergrundbilder/Wallpaper