Durch die globale Umweltzerstörung werden Zoos zum letzten Zufluchtsort vieler bedrohter Tierarten. Der Stralsunder Zoo möchte Ihr Interesse für Wild- und Haustiere wecken, die auf die Hilfe der Menschen angewiesen sind.
Auf dem Rundgang des 16 Hektar großen Geländes erfahren Sie Wissenswertes über
Im Stralsunder Zoo leben rund 1 000 Tiere in ca. 160 Arten.
Entdecken Sie das seltene rauhwollige Pommersche Landschaf, das Ungarische Wollschwein und das Kaukasische Zwergzebu-Rind! Die Haltung einer größeren Zuchtgruppe weißer Albinoesel ist für Deutschland einzigartig.
Hier lernen Groß und Klein viele muntere Zwergziegen kennen. Die zahmen Kletterer freuen sich auf Besuch und werden Ihnen ganz bestimmt sofort aus der Hand fressen: Geeignetes Futter ist am Eingang im Zooshop erhältlich.
Haben Sie die alte Mühle entdeckt? Die „Mahnkesche Mühle“ ist die letzte erhaltene Mühle der Hansestadt Stralsund. Bis in die 1920er-Jahre war sie in Betrieb und hatte ihren festen Platz auf den „Mahnkeschen Wiesen“, in der Nähe des Rügendamms. Seit 2011 wacht sie als ganzer Stolz der Hansestädter über das Zoogelände.
Historisches Flair empfängt Jung und Alt auch im nahe gelegenen „Ackerbürgerhaus“. Die Inneneinrichtung und das Außengelände geben einen authentischen Eindruck von den früheren Lebens- und Arbeitsbedingungen wider. Zu bestaunen sind
Übrigens: Von Mai bis September haben Sie die Gelegenheit, hier zusammen mit Ihren Kindern die Nacht auf einem kuscheligen Strohlager zu verbringen. Wenn das kein Abenteuer ist...
Auf der etwa 1 000 Quadratmeter großen Festwiese lockt der beliebte Abenteuerspielplatz die jüngsten
Gäste zum Klettern, Rutschen, Schaukeln, Wippen und Karussellfahren. Ein Baumhaus lädt zu einer
spannenden Entdeckungstour ein...
Egal ob großer oder kleiner Hunger: Ein Bistro bietet Zoobesuchern das ganze Jahr über hausgemachte
Gerichte, Kaffeespezialitäten, Torten, Kuchen und vieles mehr. – In der kalten Jahreszeit schlemmen
Sie am Kamin, im Sommer beim entspannten Sonnenbad auf der Außenterrasse.
April bis September
Täglich von 09:00 bis 18:30 Uhr
Oktober
Täglich von 09:00 bis 17:00 Uhr
November bis Februar
Täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr*
*24. und 31. Dezember 10:00 bis 14:00 Uhr
März
Täglich von 09:00 bis 17:00 Uhr
Tägliche Fütterungszeiten
Schimpansen 11:00 Uhr
Lisztaffen 11:20 Uhr
Stachelschweine 12:20 Uhr
Pelikane 13:30 Uhr
Polarwölfe 16:45 Uhr
+++ Aufgrund der aktuellen Lage kann es zu kurzfristigen Änderungen des Programms, der Öffnungszeiten bzw. zu Schließungen der Einrichtungen kommen. +++
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
ostsee-angebote.de ·
ostsee-charter-yacht.de
kostenlose Hintergrundbilder/Wallpaper