Gesehen auf https://www.ostsee.de/stralsund/altstadt-stadtmauer.html am 23.03.2023
Stadtmauer
Im Vergleich zu anderen mittelalterlichen Städten sind in Stralsund noch große Teile der Stadtmauer erhalten.
Im 13. Jahrhundert besteht die Befestigungsanlage noch aus Pfahlwerk. Sie wird im
14. Jahrhundert nach und nach durch eine rund 3 100 Meter lange Steinmauer mit Türmen und
Wehrgängen ersetzt. Die Schweden ergänzen nach ihrer Machtübernahme 1648 die Stadtmauer durch
den Ausbau von Bastionen.
Ein Teil der Stadtmauer mit dem Küter- und dem Kniepertor ist heute noch erhalten. Der Bereich zwischen
dem ehemaligen Hospitaler Tor und dem Kütertor ist in den 1970er-Jahren umfassend restauriert worden. Auch
die Wehrgänge und Wiekhäuser sind hier noch erhalten.
Die Sanierung eines weiteren Abschnitts am Knieperwall erfolgte Anfang der 1990er-Jahre. Von 2004 bis 2006
fanden grundlegende Sicherungs- und Sanierungsarbeiten an großen Teilen der Stadtmauer statt.
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)