Die St.-Jakobi-Kirche, im Jahr 1303 erstmals erwähnt, ist die jüngste der drei Stralsunder Pfarrkirchen.
Im 14. Jahrhundert wird in der ursprünglichen Hallenkirche das Mittelschiff erhöht, die Seitenschiffe
durch Kapellen erweitert und der Westturm errichtet. Mit dem 68 Meter hohen Turm erhält die chorlose Kirche
ihren schönsten Architekturteil. Durch die verschieden glasierten Formsteine und den ornamentalen Reichtum an
Blenden und Friesen hebt sich die Basilika deutlich von den anderen Kirchen am Strelasund ab.
Die Jakobi-Kirche wird in der Geschichte der sundischen Kirchen am stärksten in Mitleidenschaft gezogen. Bei
der Wallensteinischen Belagerung 1628 zerstören dreißig Geschosse die Kirche. 1662 brennt durch Blitzschlag die
gotische Turmpyramide nieder. Artilleriebeschuss verursacht 1678 und 1715 im Innern der Kirche beträchtliche Schäden.
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts benutzen die Franzosen sie als Pferdestall.
Beim Luftangriff am 6. Oktober 1944 wird St. Jakobi schwer getroffen. Durch Auslagerung kann von der
Innenausstattung die prachtvolle Kanzel des Stralsunder Bildhauers Hans Lucht gerettet werden.
1995 beginnt mit Förderung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz eine gründliche Restaurierung des gesamten Bauwerks.
Die St.-Jakobi-Kirche wird heute als Kulturkirche für Kunstmessen und Veranstaltungen genutzt. Im Gustav-Adolf-Saal sehen Sie interessante Musik- und Theatervorführungen.
Mai bis Oktober
täglich 11:00 bis 18:00 Uhr (außer bei Veranstaltungen)
+++ Aufgrund der aktuellen Lage kann es zu kurzfristigen Änderungen des Programms, der Öffnungszeiten bzw. zu Schließungen der Einrichtungen kommen. +++
Der Kolumnist trägt seine Texte vor
Sängerin und Gitarristin Alexandra Kayser ist mit ihrem neuen Album auf Tour, das sie zusammen mit dem Gitarristen Marcus Hetzel vorstellt. Die Rock- und Popsongs in spanischer und englischer Sprachen erzählen über das turbulente Leben der Sängerin.
Erleben Sie unvergessliche Konzertmomente mit dem mehrfach ausgezeichneten Gitarristen Vicente Patiz.
Die Band aus Dresden ist zurück und sorgt auf ihrer Strandsoul-Tour für groovige Soulklänge.
Der Rostocker Saxophonist und Sänger Andreas Pasternack ist mit seiner Konzertreihe „Pasternack in Church“ in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs. Er begeistert sein Publikum mit klassischem Jazz und beliebten Oldies mit Titeln von Frank Sinatra bis Udo Jürgens.
Mit ihrer warmen unverwechselbaren Stimme und der Auswahl an Chansons und klugen Popsongs begeistert und berührt die Sängerin ihr Publikum zugleich.
Genießen Sie Celtic Folk ’n’ Beat mit Adolphi (Solovoc., Gitarren, Mandocello, Cister, Thunderbodhran), Val Gregor (Violine, Git., Voc.) und Steffen Thomas (Accordeon, Orgel)
(Veranstaltung witterungsabhängig, Eintritt frei)
Die Band, die 2019 bereits 55-jähriges Jubiläum feiern konnte, ist auch 2022 wieder auf Tour. Mit alten und neueren Songs im Bereich Pop, Jazz und Schlager.
Unter dem Motto: „Annelsurium mit Boogie drumherum“ trägt Ulf Annel humoristische Texte und freche Gedichte vor. Begleitet wird er musikalisch von dem Pianisten Jürgen Adlung.
Dirk Zöllner und André Gensicke machen schon seit 30 Jahren zusammen Musik, in abwechselnden Projekten und Besetzungen traten sie auf. Nun sind sie als „Duo Infernale“ unterwegs und spielen sowohl alte Hits als auch neue Stücke. Mit dabei ist auch der Cellist Tobias Unterberg.
Seit 40 Jahren steht der Musiker auf der Bühne und ist mit seiner Folkmusik weit gereist. Jetzt ist er auf großer Jubiläumstour und macht auch in Stralsund halt.
Die sieben Tenöre und vier Streicherinnen von VOCI e VIOLONI („Stimmen und Geigen“) verzaubern ihr Publikum mit klassischen Stücken von Verdi bis Puccini, aber auch mit Popsongs von Celine Dion bis Freddy Mercury.
Der Künstler ist mit seinem Best-of „Staub“, aus bisher 17 erschienen Studioalben, unterwegs. Die Lieder sind auf dem neuen Album neu arrangiert und produziert.
Die Philharmonie der Solisten präsentiert das wohl bekannteste Werk des italienischen Komponisten.
Folk Legende Live 2022
Kunsthandwerkermarkt in der Kulturkirche. Freuen Sie sich auf ein buntes Angebot aus handgemachten Kostbarkeiten und lassen Sie sich von den selbstgemachten kulinarischen Leckereien verführen.
Dirk Michaelis, André Herzberg und Dirk Zöllner sind „DIE 3 HIGHligen“ und machen zusammen Musik.
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
ostsee-angebote.de ·
ostsee-charter-yacht.de
kostenlose Hintergrundbilder/Wallpaper