Gesehen auf https://www.ostsee.de/scharbeutz/weltmeisterschaft-wettrutschen.html am 23.03.2023
Deutsche Meisterschaften und Deutsche Kinder-Meisterschaft im Wettrutschen
+++ Neuauflage derzeit nicht absehbar +++
weitere Informationen
Jedes Jahr im Frühjahr schlagen in der Ostsee-Therme Scharbeutz die Wellen so richtig hoch: Die
Deutschen Meisterschaften im Wettrutschen und die Deutsche Kinder-Meisterschaft im
Wettrutschen werden ausgetragen!
Das erklärte Wettkampfziel besteht darin, auf der Super-Mega-Rutsche „Green Mamba“ möglichst
schnell hinabzusausen. 145 Meter müssen bezwungen werden – nach Wettkampfvorschrift
ausschließlich im Liegen und mit den Füßen voran.
Bei der Deutschen Kinder-Meisterschaft im Wettrutschen treten Jungs und Mädchen im Alter
zwischen sieben und zwölf Jahren gegeneinander an (getrennte Wertung). Im Kampf um den Titel
des/der Deutschen Meisters/in im Wettrutschen beweisen Starter aus dem gesamten Bundesgebiet
in drei Klassen ihr Geschick: Jungen und Männer treten in den Gewichtsklassen bis 79,9 und ab
80 Kilogramm an. Auf Wunsch und nach Voranmeldung haben auch leichtere Teilnehmer die
Möglichkeit, in der offenen Klasse ab 80 Kilogramm ihr Glück zu versuchen.
Mädchen und Frauen rutschen unabhängig von Gewichtsgruppen.
Jeder Teilnehmer hat drei Chancen, sein Können zu zeigen. Am Ende werden die beiden schnellsten Durchgänge addiert, der schlechteste Lauf gestrichen. Wer hier zu den Besten gehört, nimmt an der Finalrunde teil und kommt damit in den besonderen Genuss, schon ein wenig Meisterluft zu schnuppern...
Aber Achtung: Hilfsmittel sind strengstens untersagt und werden mit Disqualifikation bestraft. Alle
Teilnehmer sind dazu verpflichtet, „normale“ Badekleidung zu tragen und dürfen keine
Hilfsmittel wie Folien oder Substanzen, die Reibung vermindern, benutzen.
Ein kleiner Tipp am Rande sei jedoch gestattet: Profis empfehlen, den Kontakt zur Rutschenoberfläche
möglichst gering zu halten – eine Herausforderung, die viel Körperbeherrschung und
Muskelkraft voraussetzt!
Teilnahmebedingungen:
Es gibt eine Anmeldefrist. Falls mehr Anmeldungen als Startplätze vorliegen, entscheidet die Reihenfolge des Anmeldeeingangs.
Mindestalter
13 Jahre, bei den Kindern 7 Jahre
Startgebühr
Die Startgebühr beträgt 30,00 Euro – für Kinder je 23,00 Euro – und beinhaltet das aktuelle
T-Shirt der Deutschen Meisterschaften im Wettrutschen, ein Wettrutscher-Menü mit einem
Getränk und ein Welcome-Paket. (Nur sofern die Meldefrist eingehalten wurde.)
Am Freitag vor dem Wettkampf findet für gemeldete Teilnehmer in der Zeit von 17:00 bis 20:00 Uhr
ein Proberutschen statt. Die Startgebühr beinhaltet das Probetraining.
Rückblick und Zahlen 2019:
Rutschenlänge: 145,5 m
Rutschen-Rekord 2018: 17,819 sec!
Rutschgeschwindigeit bis zu 43 km/h
Teilnehmer: 194 Personen
Platzierungen 2019
Jungen und Herren bis 79,9 Kilo
- Manuel Haring, Lübeck
- Alexander Dieckow, Rostock
- Jan Amselberg, Dassel
Jungen und Herren ab 80 Kilo
- Patrick Hanke, Bochum
- Andreas Köhnke, Hamburg
- Jens Niedermeyer, Hanhofen
Mannschaft:
- Speedrutscher
- Rutschfreunde
- Rutschgranaten
Damen
- Kristin Schwarz, Bielefeld
- Kathrin Obermann, Frankenberg-Schwennenz
- Johanna Reim
Jungen 7-12 Jahre
- Lenius Köhnke, Hamburg
- Phillipp Wollschläger
- Luca Mandtler, Espelkamp
Mädchen 7-12 Jahre
- Mia Pacha, Witten
- Cassada Paulfranz, Berlin
- Cara Bruns
Mannschaft:
- ESG Bad Schwartau
Badespaß in der Ostsee-Therme
mehr InfosLetzter Termin
Das Wettrutschen wurde 2019 letztmalig ausgetragen. Ob das Event neu aufgelegt wird, ist leider noch nicht bekannt.
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)