Hier wählen Sie nicht nur aus einem breiten Angebot an leckeren Marzipanspezialitäten, sondern erfahren außerdem jede Menge Wissenswertes und Interessantes über Lübecks süßeste Versuchung...
Seit fast 200 Jahren erleben Sie hier das behaglich hanseatische Ambiente bei einem Stück der legendären
Niederegger-Nusstorte oder anderer süßer Versuchungen.
Nehmen Sie Platz und schlemmen Sie sich durch die köstlichen Marzipankreationen! Im Sommer genießen
Sie von der Marktterrasse aus den herrlichen Blick auf das Rathaus, St. Marien und St. Petri.
Niederegger-Marzipan ist das klassische Souvenir aus Lübeck, zum Mitnehmen und zum Versand in alle Welt. Wenn Sie das Marzipan-Haus besuchen, haben Sie die einmalige Chance zum Einkauf des weltberühmten Niederegger-Marzipans gleich an der Quelle, im Stammhaus selbst: Neben dem seit 1806 bestehenden Café lockt auch ein „Marzipan-Einkaufsparadies“ mit über 300 Marzipan-, Nougat- und Pralinenspezialitäten.
Seit November 1999 können Sie vor Ort auch die Geschichte der geheimnisvollen Süßigkeit erkunden: Der Marzipan-Salon im zweiten Obergeschoss des Hauses nimmt Sie in einer attraktiven Dauerausstellung mit auf die lange Reise, welche die Mandel-Zucker-Spezialität in vielen Jahrhunderten von ihren orientalischen Ursprüngen bis in die Hansestadt an der Trave zurückgelegt hat.
Wenn Lübeck, dann auch Niederegger. Es gehört einfach dazu.
Im 16. Jahrhundert als Heilmittel eingesetzt, durfte Marzipan nur von Apothekern hergestellt werden. Nur
der Adel konnte sich diese süße Kostbarkeit leisten. Erst Ende des 18. Jahrhunderts zog
Marzipan in die Konditoreien ein.
Dank der Gewinnung des Rübenzuckers wurde Marzipan erschwinglich und überwiegend zu Festtagen angeboten.
Niemand weiß heute genau, ob es ein besonders kunstfertiger und ideenreicher Konditor war oder
ob ein Wettbewerb unter den verschiedenen, damals sehr bekannten Lübecker Konditoreien die
Marzipanherstellung zu dieser Blüte brachte.
Die ehemals besonders mühsame Herstellung der Marzipanmasse ist inzwischen der industriellen
Fertigung gewichen.
Das Geheimnis jedoch ist geblieben: Die Qualität wird durch das besondere Mischungsverhältnis der einzelnen Zutaten bestimmt. Jeder Hersteller hütet natürlich sein Geheimnis der Herstellung.
Übrigens: Wenn Sie „Lübecker Marzipan“ kaufen, können Sie sicher sein, dass das Produkt auch tatsächlich aus Lübeck stammt. Nach langem Rechtsstreit wurde die Bezeichnung gerichtlich geschützt. „Lübecker Marzipan“ muss in Lübeck hergestellt sein und es besitzt eine sehr gute Qualität.
Niederegger-Haus
Café, Marzipanerie & Marzipan-Salon
Montag bis Samstag: 09:00-18:00 Uhr
Sonntag: 10:00-18:00 Uhr
+++ Aufgrund der aktuellen Lage kann es zu kurzfristigen Änderungen des Programms, der Öffnungszeiten bzw. zu Schließungen der Einrichtungen kommen. +++
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
ostsee-angebote.de ·
ostsee-charter-yacht.de
kostenlose Hintergrundbilder/Wallpaper