Die frühere Klosterkirche wurde um 1300 als Kirche des ehemaligen Franziskanerklosters errichtet und ist der Heiligen Katharina von Alexandrien geweiht. Die einzige erhaltene Klosterkirche in Lübeck dient heute als Museumsstätte.
Einst Zentrum der Franziskaner im gesamten Ostseeraum, birgt der lichte Backsteinbau heute Kunstwerke, wie ein großes Epitaph des venezianischen Malers Jacopo Tintoretto und zählt, trotz seiner schlichten Architekturformen, zu den schönsten Backsteinkirchen der Stadt.
Als Kirche eines Bettelordens wurde St. Katharinen ohne Turm erbaut. Mit dem spitzen Giebel und der spitzbogigen Wandgliederung der Schauseite erinnert sie an die Fassaden der großen Lübecker Kaufmannshäuser.
Ernst Barlach entwarf einen Figurenzyklus für die Fassade. Drei der Figuren stammen von Barlach
selbst; die anderen wurden nach dem Zweiten Weltkrieg von Gerhard Marcks entworfen und gestaltet.
Der gesamte Fußboden der Kirche ist mit steinernen Grabplatten bedeckt, weil die
Katharinenkirche schon im Mittelalter eine beliebte Beerdigungsstätte für Lübecker Bürger war.
Von 2011 bis 2016 wurden in und an der Kirche umfangreiche Renovierungs- und Restaurierungsarbeiten
vorgenommen, sodass St. Katharinen nun wieder in frischem Glanz erstrahlt und Besucher in der Saison zu
einem kurzweiligen Rundgang empfängt.
Die Restaurationsarbeiten umfassten:
Im Mittelalter diente der Kirchenraum der Katharinenkirche mehr als 20 Bruderschaften als Andachtsort. Zu ihnen gehörten die vornehmste Gesellschaft der Hansestadt, der Zirkelbrüder, der Spielleute und verschiedener Handwerker.
+++ Zunächst bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen +++
14. Mai bis 18. Oktober 2020
Donnerstag bis Sonntag 12:00-16:00 Uhr
An den Adventswochenenden
Samstag und Sonntag 12:00-16:00 Uhr
+++ Auf Grund der aktuellen Lage kann es zu kurzfristigen Änderungen der Öffnungszeiten bzw. Schließungen der Einrichtungen kommen. +++
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
ostsee-angebote.de ·
ostsee-charter-yacht.de
kostenlose Hintergrundbilder/Wallpaper