FESTIVAL-TAG

13. Juli 2019

Volksfeststimmung in der Dänischen Straße

Pünktlich zum Länderauftakt des Schleswig-Holstein-Musik-Festivals heißen die Einzel­händler der Dänischen Straße in Kiel Musiker und Besucher des Groß­ereignisses auf ihre ganz eigene Weise willkommen.

Was gibt es Schöneres, als sich vor dem Konzert im Kieler Schloss im charmanten Ambiente der Dänischen Straße auf den kulturellen Hochgenuss einzustimmen? Sie werden sich dem munteren Treiben und dem charakteristischen Flair nicht entziehen können! Die Straße verwandelt sich in einen bunten, kulturellen Boulevard: Für die Kinder ist ein lustiger Stelzen­läufer mit kleinen Überraschungen unterwegs und der Kloster­garten steigert mit Schmink­aktionen das Freizeit­vergnügen. Darüber hinaus haben die meisten Geschäfte der Dänischen Straße am FESTIVAL-TAG länger geöffnet.

FESTIVAL-TAG in Kiel
FESTIVAL-TAG in Kiel
FESTIVAL-TAG in Kiel

Rückblick: Programm des FESTIVAL-TAGES 2019 zum Schleswig-Holstein Musik Festival:

Große Bühne

  • 11:45 Uhr Eröffnung
  • 12:00 Uhr: Johann Sebastian Bach – Toccata et Fuga in d-Moll, Preludium in Cl, Arie „Mein Gläubiges Herz (Boudewijn Zwart – Carillon)
  • 13:00 Uhr: Johann Sebastian Bach – Sonata in g-Moll, Felix Mendelssohn Bartholdy – Albumblatt in e-Moll, Op. 117, Frederic Chopin – Polonaise Brillante Op. 3 (Duo Ars Lunga)
  • 14:00 Uhr: Georg Philipp Telemann – Sonate für Oboe + b.c. in g-Moll, Carl Ludwig Matthes - Sonate für Oboe + b.c. in C-Dur (Lola Soulier – Oboe, Davit Melkonyan – Violoncello, Prof. Mikayel Balyan – Cembalo)
  • 15:00 Uhr: Georg Philipp Telemann – Sonate für Violoncello + b.c. in D-Dur, Carl Heinrich Graun – Sonate für Violoncello + b.c. in C-Dur (Davit Melkonyan – Violoncello, Prof. Mikayel Balyan – Cembalo)
  • 16:00 Uhr: Carl Philipp Emanuel Bach – Sonate für Oboe und b.c. in g-Moll, Carl Ludwig Matthes – Sonate für Oboe + b.c. in Es-Dur (Lola Soulier – Oboe, Davit Melkonyan – Violoncello, Prof. Mikayel Balyan – Cembalo)
  • 17:00 Uhr: Johann Christoph Friedrich Bach – Sonate für Violoncello + b.c. in A-Dur, Antonio Vivaldi – Sonate für Violoncello + b.c. Nr. 6 B-Dur (Davit Melkonyan – Violoncello, Prof. Mikayel Balyan – Cembalo)
  • 17:30 Uhr: Georg Friedrich Händel – Aus: Oratorio ‘Solomon’/Arrival of the Queen of Sheba, Anthonio Vivaldi – Concerto in a-Moll, Tomaso Giovanni Albinoni – Adagio in g-Moll (Boudewijn Zwart – Carillon)

Kleine Bühne

  • Ab 12:00 Uhr: Blue Water Jazzband

Stadt- und Schifffahrtsmuseum Warleberger Hof

  • 11:00-12:30 Uhr: „Auf den Spuren der Kieler Geschichte“ – Rundgang mit der Literatur­wissenschaftlerin Susanne Mohr im historischen Kostüm durch den historischen Gewölbe­keller des Warleberger Hofes
  • 15:00-16:00 Uhr: „Salben, Pillen, Spezereien“ – Kostüm­führung zur Geschichte der Heilmittel­herstellung im Stadtmuseum mit der Magd Marie
  • Anmeldung erwünscht: 0431 9013425

Weitere Programmpunkte

  • Stände mit Getränken und Spezialitäten
  • Weinausschank des Lions-Club Kiel Siebzig zu Gunsten der Deutschen Seemanns­mission, Kiel

(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)