Wirklich jeder liebt sie! Niemand kommt an ihnen vorbei, ohne seinen Blick nicht wenigstens einen kurzen Moment lang staunend über sie hinwegschweifen zu lassen... Sie gehören einfach zur Ostseeküstenlandschaft wie das Salz in die Suppe: die leuchtend gelben Rapsfelder!
Wenn der Raps im Mai mit dem blauen Ostseehimmel um die Wette leuchtet, steht der Sommer vor der Tür – für alle Poeler und Inselurlauber die perfekte Gelegenheit, die gelbe Nutzpflanze an einem Tag im Jahr gebührend zu feiern!
Was aber kaum jemand weiß: Der Ursprung der modernen Rapszüchtung ist auf der beschaulichen Insel Poel zuhause. Hans Lembke – gebürtiger Poeler und Sohn eines Inselbauern – widmete sich als einer der ersten „Rapsprofis“ dem beliebten Kreuzblütengewächs und gab sein Wissen als Professor und Saatzuchtleiter an nachfolgende Züchtergenerationen weiter. – Für die Poeler also zu Recht ein Grund, stolz zu sein! Und das zeigen sie auch: mit einem umfangreichen und sehr abwechslungsreichen Programm zu Ehren der Rapspflanze.
Alle zwei Jahre wird das Rapsblütenfest gefeiert. Jung und Alt erwarten viel Spaß, Spiele, maritime Musik aus den nordischen Breitengraden, Tanz und als besonderes Highlight natürlich die Wahl der Rapskönigin/des Rapskönigs. Die königliche Hoheit hat die besondere Aufgabe, zwei Jahre lang auf Messen, Volksfesten und Königinnentreffen die wunderschöne Insel Poel zu vertreten und noch bekannter zu machen. Das passende Outfit samt Schärpe und Krone für diese ehrenvolle Tätigkeit wird natürlich gestellt. Also: Besuchen Sie das Poeler Rapsblütenfest, feiern Sie die beliebte gelbe Pflanze und unterstützen Sie Ihre/n Favoritin/en im Wettstreit um die Krone!
10. Poeler Rapsblütenfest – voraussichtlich Mai 2023
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
ostsee-angebote.de ·
ostsee-charter-yacht.de
kostenlose Hintergrundbilder/Wallpaper