Ob Sie faul in der Sonne liegen oder sich aktiv betätigen wollen – an den insgesamt 78 Kilometer langen Stränden der Insel Fehmarn findet jeder sein „Lieblingsstück“.
Zwischen Puttgarden und dem Naturschutzgebiet „Grüner Brink“ liegt ein bei Familien sehr beliebter Sandstrand. Der Naturstrand ist eher ruhig, ein Parkplatz und ein kleiner Kiosk sind in der Nähe.
An der Westküste mit seinem kilometerlangen Strand erwartet Sie jede Menge Platz für Ballspiele
und Sandburgen. Das Wasser erreicht teilweise schon nach einigen Schritten angenehme Schwimmtiefe.
Am Strand von Westermarkelsdorf wurde im Herbst 2018 ein neues WC-Gebäude gebaut.
Flügger Strand hat einen breiten, flachen Sandstrand – ideal für Familien mit Kindern. In der Nähe
gibt es einen Campingplatz, wenig Wassersport und ganz viel Platz zum Buddeln und Schnorcheln.
Püttsee ist deutlich ruhiger und naturbelassen; Bojendorf – ebenfalls sehr natürlich – bietet
Kiosk und Strandkorbvermietung.
Der Süden der Insel ist das touristische Zentrum und hat mit dem Südstrand in Burgtiefe den beliebtesten
Strand Fehmarns. Der westlichste, breite, weiße Strand erinnert fast an eine Lagune: Zwei lange
Steinwälle schützen den Strand, das flache Wasser erwärmt sich schnell. Hier können Ihre Kleinen
am flach abfallenden Strand im seichten Wasser plantschen und tolle Kleckerburgen bauen.
Am Strand und in der Nähe finden Sie Strandkörbe, WC, Umkleidekabinen, Kioske, Eisdielen und mehr.
In der Hochsaison (etwa von Mitte Juni bis Ende August) kommt Neptun, der schillernde Meeresgott, an jedem Mittwoch gegen 14:00 Uhr zum Südstrand. Mutige Kinder, die sich bei der DLRG-Hauptstation in Burgtiefe angemeldet haben, werden von ihm persönlich getauft und haben die Gelegenheit, sich im Anschluss mit ihm fotografieren zu lassen.
Die Steilküste im Osten lädt zum Wandern und Muscheln sammeln ein. Vielleicht finden Sie einen Hühnergott? Der schmale Strand, Steine und Felsbrocken sind beliebte Motive für Hobbyfotografen und Maler.
An insgesamt drei ausgewiesenen Hundestränden sind Ihre Vierbeiner während der Saison zum Toben
herzlich willkommen: Meeschendorf, Grüner Brink und Bojendorf!
Am Strand von Meeschendorf sind gleich zwei Abschnitte für Ihre vierbeinigen Gefährten
freigegeben: vom Parkplatz Meeschendorfer Strand Richtung Westen und im Osten des Meeschendorfer
Strandes vor Camping Südstrand. In Grüner Brink, östlich der Strandkorbvermietung, und in Bojendorf
am Naturstrand, nördlich des Campingplatzes, findet Ihr treuer Freund in den Sommermonaten
auch ein angenehmes Plätzchen.
An allen anderen Stränden darf Ihr Hund nur außerhalb der Saison (30. September bis 01. April)
mit an den Strand.
FKK-Liebhaber finden an der Westküste etwas oberhalb (nördlich) des Vogelparadieses Wallnau und am Wulfener Hals ihr Domizil.
Entspannter Urlaub an der Ostsee – hier einige Bade- und Sonnentipps für Sie!
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
ostsee-angebote.de ·
ostsee-charter-yacht.de
kostenlose Hintergrundbilder/Wallpaper