Urlaub in Flensburg an der Ostsee – allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie – ist an sich schon sehr erlebnisreich. Neben Flensburg, der Flensburger Förde und dem Ostseestrand gibt es aber noch viel mehr zu entdecken. Wir haben Ihnen spannende Tipps für einen kurzweiligen Tagesausflug zusammengestellt:
Lassen Sie sich in der großen Badewelt mit Innentherme und beheiztem Außenbecken von einem Wassererlebnis zum anderen herrlich treiben!
Im Kinderbereich sorgen zahlreiche Attraktionen im und rund ums Wasser dafür, dass den kleinen Badegästen nicht langweilig wird.
Saunakultur für höchste Ansprüche bietet Ihnen die Saunenwelt. Genießen Sie die wohltuende Wärme der unterschiedlichen Saunen und Bäder!
Das Wasserschloss in Glücksburg wurde zwischen 1582 und 1587 erbaut.
Es zählt zu den bedeutendsten Schlössern Nordeuropas und gilt als Wiege europäischer Königshäuser.
Auf dem Gelände der ehemaligen Schlossgärtnerei befindet sich auf 10 000 Quadratmetern ein wunderschönes Rosarium mit über 500 Rosensorten.
Im Miniformat liegen Ihnen ganze Städte, Schlösser und Sehenswürdigkeiten zu Füßen. Unglaublich – alles aus Legosteinen nachgebaut!
Besuchen Sie den Erlebnispark mit vielen Attraktionen für Groß und Klein!
Erkunden Sie die Halbinsel mit dem Naturdenkmal Holnis-Kliff! Wandern, baden, Fahrrad fahren und die Natur genießen – die Halbinsel ist für die Flensburger ein wahres Naherholungsgebiet.
Möchten Sie Geheimnisse lüften, die seit Jahrhunderten im Schleiboden begraben sind?
Lernen Sie die Geschichte von Mensch und Landschaft kennen und entdecken Sie die Lebensräume der Schlei und der Ostsee!
Früher Sperrgebiet – heute Naturerlebnisraum!
Wo einst Panzer fuhren, entwickelt sich eine der größten halboffenen Weidelandschaften des Nordens.
Seltene Pflanzen und Tiere finden hier einen hochwertigen Lebensraum.
Wandern Sie auf den Rundwegen und lernen Sie neben der schönen Natur die wechselvolle Geschichte dieses Gebietes kennen!
Der Wanderweg führt vom dänischen Grenzort Pattburg bis Höruphaff auf der dänischen Insel Als
74 Kilometer an der Flensburger Förde entlang.
Nach der Grenzziehung von 1920 patrouillierten hier dänische Grenzer, um den Schiffsverkehr zu
überwachen und Schmuggel zu verhindern.
Der Familienfreizeitpark wartet mit vielen Attraktionen auf Ihren Besuch.
Mit dabei sind Riesenspielplätze, Riesenrutschen, Nautic-Jets, Familien-Achterbahn, Trampolin-Großanlage, Scooter, Minigolf...
Von gotischen Skulpturen und Renaissancemalerei, über die Barockgalerie bis zum Biedermeier und Jugendstil führt Sie der erlebnisreiche Streifzug durch die Kulturgeschichte vom 11. bis zum 20. Jahrhundert.
Idyllisch auf einer Insel in der Schlei gelegen, ist Schloss Gottorf ein Gesamtkunstwerk. Besuchen Sie den größten Profanbau Schleswig-Holsteins und den sogenannten „Fürstengarten“ mit dem Herkulesteich!
Das Museum für Archäologie im Schloss Gottdorf zählt mit über fünf Millionen Fundstücken zu den größten vor- und frühgeschichtlichen Sammlungen in Deutschland.
In der Wikingerzeit war Haithabu einer der bedeutendsten Siedlungsplätze Nordeuropas. Das Museum ist der Archäologie und der Geschichte der Siedlung Haithabu gewidmet.
Erkunden Sie auf schönen Rad- und Wanderwegen das Naturschutzgebiet zwischen der ruhigen Geltinger
Bucht und der offenen Ostsee!
Eine Naturschutzwärterhütte am Nordweststrand informiert Sie über die Vogelwelt und die Botanik
dieser Landschaft. Von hier aus starten von März bis Oktober Führungen in das Schutzgebiet.
Kennen Sie schon den kleinsten Grenzübergang Nordeuropas und die einzige Brücke, die Dänemark mit
Deutschland verbindet?
Den Namen verdankt die Kate einem Schuster, der hier einst lebte.
Neben Hafen- und Förderundfahrten werden Ihnen Fahrten im Linienverkehr nach Kollund und Glücksburg angeboten.
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
ostsee-angebote.de ·
ostsee-charter-yacht.de
kostenlose Hintergrundbilder/Wallpaper