Jedes Jahr an einem Wochenende Mitte Oktober dreht sich in Flensburg und Glücksburg alles rund um den Apfel: frische Äpfel, Apfelstrudel, Apfeltaschen, Apfelpunsch, Apfelsaft, Apfelschälmaschinen... – und natürlich die traditionelle Apfelfahrt.
Dazu legen am Freitag gegen Mittag Traditionssegler im Flensburger Museumshafen mit Ziel „Glücksburg“ ab. Gegen 15:00 Uhr wird die Flotte an der Glücksburger Seebrücke erwartet.
Und dann sind Besucher und Einheimische gefordert: Ein Gespann, gezogen von zwei Schleswiger Pferden, bringt rund eine Tonne frische Äpfel zur Promenade vor der Seebrücke. Alle Glücksburger und ihre Gäste bilden eine Menschenkette und transportieren die Äpfel zu den Schiffen.
Wenn die Schiffe beladen sind, starten sie zum sogenannten „Apfeltörn“ zurück nach Flensburg. Sie können mitfahren: Begleiten Sie die Äpfel auf ihrem Weg in die alte Fördestadt Flensburg und lassen Sie sich auf der Flensburger Förde den Wind um die Nase wehen!
Im Flensburger Hafen wird auf dem deutsch-dänischen Apfelmarkt am Samstag und Sonntag ge- und verkauft, gefeilscht, verkostet und geschlemmt.
Die Apfelfahrt erinnert an alte Zeiten, in denen mit kleinen Frachtseglern die Ernte der Saison,
neben Äpfeln auch anderes Obst und Gemüse, über die Förde nach Dänemark und Flensburg transportiert wurde.
Heute ist es ein gemütliches, sehr beliebtes Fest in Glücksburg und Flensburg, das jedes Jahr viele
Gäste anzieht.
9. bis 11. Oktober 2020
Programm:
Freitag, 11. Oktober
gegen 13:00 Uhr Abfahrt Flensburg zur Apfelfahrt
ca. 15:00 Uhr Ankunft Glücksburg, etwa eine Tonne Äpfel laden
gegen 17:00 Uhr zurück in Flensburg
Mitsegler/innen sind gegen Spende herzlich willkommen
Samstag & Sonntag, 12. und 13. Oktober
10:00 bis ca. 19:00 Uhr traditioneller Apfelmarkt in Flensburg auf dem Bohlwerk mit Kindervergnügen, Glücksspiel, Kulinarischem, Musik und jeder Menge Hafenflair
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
ostsee-angebote.de ·
ostsee-charter-yacht.de
kostenlose Hintergrundbilder/Wallpaper