Jedes Jahr am letzten Sonntag im Juni verwandelt sich die Festwiese im Ostseebad Wieck in eine wahre Pilgerstätte für Dorfbewohner und Einheimische: Anlass ist das traditionelle Tonnenabschlagen – das absolute Highlight in jedem Veranstaltungskalender!
Nach langjährigem Brauch werden die „Tonnenbrüder“ – die Reiter – am Morgen von der Dorfgemeinde geweckt, bevor es zu einem gemeinsamen Umzug durch den Ort geht. – Möglicherweise eine Vorsichtsmaßnahme, um zu verhindern, dass die aufgestellten Kandidaten in letzter Minute den Mut verlieren und beim alles entscheidenden Wettbewerb doch nicht antreten?
Gegen Mittag versammeln sich in Wieck bereits die ersten Zuschauer auf der Festwiese, um schon mal einen
ersten Blick auf die diesjährigen Anwärter der „Tonnenkrone“ zu werden. Die Reiter sind bereits vor
Ort, um sich warm zu machen und auch der amtierende Tonnenkönig gibt sich die Ehre.
Um 15:00 Uhr ist es dann soweit: Das Tonnenabschlagen ist offiziell eröffnet! Die Tonnenbrüder und
-schwestern haben die Aufgabe, zu Pferd im Galopp ein geschmücktes Holzfass mit einem Holzknüppel zu
zerschlagen. Schwierig! – Schließlich ist pro Vorbeiritt nur ein Schlag erlaubt und so eine Pferdestärke
ist nicht zu unterschätzen... Am Ende werden auf diese Weise drei verschiedene Würdenträger gekürt:
Sandkönig wird, wer zuerst vom Pferd fällt. Bodenkönig, wer den Fassboden „entfernt“, und Tonnenkönig,
wer es schafft, den letzten Holzsplitter vom Haken zu holen. – Wem es wohl dieses Jahr gelingt, das
Rennen zu machen?
mehr Infos zum Tonnenabschlagen...
26. Juni 2022 in Wieck auf dem Darß
Voraussichtliches Programm:
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
ostsee-angebote.de ·
ostsee-charter-yacht.de
kostenlose Hintergrundbilder/Wallpaper