Im warmen Dünensand, direkt am Bernsteinsee, genießen Sie in KÖRKs Strandarena relaxtes Beachfeeling und sportliche Highlights der Extraklasse:
- Wasserski
- Wakeboarding
- Beachvolleyball
- Minigolf
Gesehen auf https://www.ostsee.de/fischland-darss-zingst/sehenswertes.html am 26.01.2023
Auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst lohnt es sich zu jeder Jahreszeit, auch abseits der weiten Strände auf Entdeckungstour zu gehen! Wer
genau hinsieht, findet hier ein einzigartiges Mekka für (Lebens-)Künstler und Anhänger der maritimen Lebenskultur.
Spätestens im Herbst –
wenn die Kraniche auf dem Eiland ihren Zwischenstopp einlegen – streift Sie ein magisches Flair, dem Sie sich sicher nicht entziehen
können...
Wir zeigen Ihnen, warum Sie nach nur einem Besuch auf der Halbinsel ganz sicher immer wieder zurückkommen wollen!
Im warmen Dünensand, direkt am Bernsteinsee, genießen Sie in KÖRKs Strandarena relaxtes Beachfeeling und sportliche Highlights der Extraklasse:
Mit ihrem natürlichen Charme fügt sich die von 1934 bis 1935 aus Holz errichtete Fischerkirche nahtlos in die wunderschöne Borner Landschaft ein. Der Innenraum beeindruckt mit einer einzigartigen traditionellen Eleganz:
Die kleine Kirche wurde 1951 in der Form eines umgedrehten Bootes gebaut. Schiffsmodelle schmücken den bescheidenen Kirchenraum. Die Kirche empfängt Besucher zu
Hier unternehmen Sie einen abwechslungsreichen Spaziergang durch die wechselvolle Kunstgeschichte des Fischlands und der näheren Inselumgebung bestaunen:
Das sehr vielseitige Angebot im Experimentarium macht alle Kleinen glücklich:
Zu DDR-Zeiten streng bewachter russischer Militärflugplatz – heute Museum mit Technik zum Anfassen! In drei denkmalgeschützten Flugzeughallen sehen Sie
Von der Graal-Müritzer Seebrücke aus können Sie regelmäßig verschiedene Ziele an der Ostsee ansteuern. Mit dem Fahrgastschiff geht es
In den Sommermonaten erwartet das Evangelische Gemeindehaus in Prerow kunstinteressierte Urlauber und Einheimische. Die Künstler präsentieren eine vielfältige Auswahl an Arbeiten:
Wer in seinem Urlaub an der Ostsee auf dem Fischland unterwegs ist, sollte auch das NATUREUM besuchen! Im NATUREUM erwarten Sie eindrucksvolle Ausstellungen zur Vielfalt der Region:
Der Ahrenshooper Kunstkaten, 1909 erbaut, ist eine der ältesten Galerien Norddeutschlands und begeistert mit einem umfassenden Angebot:
Das ganze Jahr über lädt Sie das OZEANEUM in Stralsund zu einer unglaublichen Entdeckungstour ein. Die Reise beginnt am Strelasund und führt Sie
Ein Ausflug auf diesen ganz besonderen Hof verspricht Familien einen ereignisreichen Tag. Das vielfältige Angebot kann sich sehen lassen:
Was lange währt, wird gut! Nach 24 Monaten Bauzeit ermöglichte die Wustrower Seebrücke 1994 Besuchern den ersten „Spaziergang übers Meer“. Bis heute zieht sie bei jedem Wetter zahlreiche Ausflügler an
Sie sind gerne in der freien Natur unterwegs? – Dann sollten Sie sich unbedingt die Zeit für einen Besuch des Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft nehmen! In seiner Kernzone – dem „Darßer Ort“ – gibt es viel zu sehen:
Die Prerower Kirche wurde von 1726 bis 1728 als Fachwerkkirche errichtet und in den Jahren zwischen 1740 bis 1830 in eine Backsteinkirche umgebaut. Heute beherbergt sie
Die ganzjährig geöffnete Dauerausstellung bietet ein umfassendes Wissensangebot rund um die beeindruckenden Großvögel:
Jedes Jahr im September und Oktober starten Ausflugsschiffe von Born und Zingst zu einer Tour in Richtung der Schlafplätze der Kraniche. Sie schippern an der Insel Kirr vorbei und
Schmuckliebhaber fühlen sich hier garantiert wie im siebten Himmel und haben die Möglichkeit,
Hier können Sie mit Sicherheit was erleben, denn das vielfältige Veranstaltungsangebot des alten Kapitänshauses kann sich sehen lassen:
Das Deutsche Bernsteinmuseum präsentiert die umfangreichste Bernsteinausstellung in Deutschland. Zu sehen sind
Hier finden Kunstliebhaber ein wahres Paradies aus Vielfalt, Kreativität und Inspiration:
Lust auf eine spannende Unterwasser-Tour? Am Kopf der Zingster Seebrücke erwartet Sie eine Tauchgondel zu einem einzigartigen Ausflug in die Flora und Fauna der Ostsee mit
Wo in Wustrow noch zur Slawenzeit ein prachtvoller Tempel für den Wendengott Svantevit stand, ragt heute eine neugotische Backsteinkirche empor. Hier erwartet Besucher
Wer am Strand von Zingst unterwegs ist, sollte sich einen Abstecher zur Seebrücke nicht entgehen lassen! Sie ist bekannt für
Die Ausstellung im Zingster Museum gliedert sich in vier Teilbereiche:
Im Freilichtmuseum Klockenhagen bei Ribnitz-Damgarten scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Der „Denkmalhof“ bietet viel zu sehen:
Nicht nur waschechte Fischköpfe, sondern auch Touristen fühlen sich in der Boddentherme in Ribnitz-Damgarten wohl. Viele tolle Attraktionen bereiten Klein und Groß einen tollen Tag:
Im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft hat der Leuchtturm Darßer Ort seit 1848 sein Zuhause und empfängt Sie mit
Auf 22 Hektar Parklandschaft erwartet Sie die atemberaubende Vogel- und Tierwelt aller fünf Kontinente. In den begehbaren Tieranlagen bestaunen Sie
Wenn Sie wissenswerte Informationen über die Flora und Fauna des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft suchen, sollten Sie sich einen Besuch in der „Darßer Arche“ nicht entgehen lassen! Auf 500 m² Ausstellungsfläche erwarten Sie
In diesem wunderschönen Hochdielenhaus sind Kunst und Kultur zuhause! Das etwa 200 Jahre alte Gebäude beherbergt eine Galerie mit regelmäßig wechselnden Ausstellungen. Wer außerdem nach Kurzweil und guter Unterhaltung sucht, wählt zwischen
Jedes Jahr von Mitte Juni bis Mitte September brennt in Prerow die Luft, denn dann ist es wieder Zeit für die CARTOONAIR – das beliebte Karikaturen-Freiluft-Festival! Die kurzweilige Freiluftausstellung begeistert mit
Im Jagdschloss Gelbensande erwartet Sie die Museumsetage zu einer spannenden Reise in die Vergangenheit. Nutzen Sie Ihren Besuch, um das historische Flair der wunderschönen Einrichtung auf sich wirken zu lassen! Zu sehen sind unter anderem
Für Ihren Familienausflug zur Naturschatzkammer sollten Sie viel Zeit einplanen, denn dort gibt es jede Menge zu entdecken:
In diesen „heiligen Hallen“ kennt man die Langeweile nicht! Nationale und internationale Künstler aus verschiedenen Bereichen sind im Künstlerhaus Lukas das ganze Jahr über kreativ tätig. Immer am letzten Sonntag im Monat öffnen sie für Einheimische und Gäste die Türen zu ihrer „Kreativinsel“ und den bisherigen Arbeitsergebnissen aus den Bereichen
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)