SEA LIFE Timmendorfer Strand

Das SEA LIFE Timmendorfer Strand wurde 1996 eröffnet. Einzig­artig in Nord­deutschland bietet das Groß­aquarium mit tausenden von Lebewesen einen umfang­reichen Querschnitt durch den Arten­reichtum der nord­europäischen und tropischen Gewässer.

Auf einer Fläche von 1 500 Quadratmetern werden in über 38 naturgetreu und abwechs­lungsreich gestalteten Aquarien und Becken der Reichtum und die Schönheit der heimischen und tropischen Wasserwelt gezeigt.

SEA LIFE Timmendorfer Strand
SEA LIFE Timmendorfer Strand
Otter
Otter
Bindenwaran
Bindenwaran

Abenteuer Regenwald

Die Reise beginnt mitten im Regenwald: Zwischen immergrünen tropischen Pflanzen entdecken Besucher hier die Geheimnisse faszinierender Dschungel­bewohner. – Riesige Boas, die sich durch ihr Aqua­terrarium schlängeln, räuberische Piranhas und die quirligen Otter haben in diesem Bereich ihr Zuhause gefunden.

Hafenbecken

In diesem Becken, das auch von oben bewundert werden kann, leben neben Dorsch und Pollack auch Platt­fische. Letztere sind faszinierende Tiere, die dank ihrer abgeflachten Körper­form und der Eigenschaft, sich farblich dem Untergrund anzugleichen, perfekt an das Leben auf dem Meeres­boden angepasst sind. Als Babyfische schwimmen sie aufrecht und sind durch einen symmetrischen Körper­aufbau gekennzeichnet. Später legt sich ihr Körper auf die Seite und das untere Auge wandert auf die funktionelle Oberseite.

Küsten Europas und Seegraswiese

Weiter geht die Reise durch die europäischen Küsten­gewässer: Hier sind unter anderem ein Seehase, ein Europäischer Hummer, Wolfs­barsche und ein Oktopus beheimatet.
Der Bereich Seegraswiese ist Heimat für Seepferdchen und einen Mix an exotischen Fischen.

Clownfisch in Anemone
Clownfisch in Anemone
Oktopus
Oktopus
Panoramascheibe
Panoramascheibe

Felsengrotte mit Nachwuchsbecken

Die jüngsten Mitglieder der Unterwasser-Familie wohnen in der Kinder­stube des Aquariums. Neben Rochen­kindern, Katzenhai­kindern und Co. können in der Felsen­grotte auch mystische Muränen und farben­frohe Anemonen bewundert werden.

Rochenbecken

Im großen, teilweise verglasten Rochen­becken leben die in der Nordsee und im Nord­atlantik beheimateten Nagel­rochen und Katzenhaie. Beide Arten sind durch Körper­färbung und -form gut an ihre Umgebung angepasst und dadurch nicht so leicht zu auszumachen.

Panoramascheibe und Tropischer Tunnel

Beim Blick durch die Panorama­scheibe bestaunen Besucher das tropische Ozean­becken und genießen die Gelegenheit, verschiedene Hai-Arten, wie zum Beispiel die eindrucks­vollen Schwarzspitzen­riffhaie, zu bewundern.
Der acht Meter lange, durch­sichtige Unterwasser­tunnel ermöglicht den Einblick in das tropische Meeres­leben: Hier tummeln sich Drücker­fische, Doktor­fische und viele weitere einzig­artige Wasser­lebewesen...
Zu den ganz besonderen Attraktionen gehört die Meeres­schildkröte Speedy.

Meeresschildkröte Speedy
Meeresschildkröte Speedy
Die Welt der Tiere unter dem Mikroskop
Die Welt der Tiere unter dem Mikroskop
Berührungsbecken
Berührungsbecken

Erlebnisbereich: Forschen, entdecken, erleben

Einsiedlerkrebse, Garnelen, Seesterne, Seeigel, Korallen und viele weitere spannende Meeres­bewohner haben in einem 800-Liter-Becken im 50 Quadrat­meter großen Erlebnis­bereich ihr Zuhause gefunden. Besucher erforschen die Welt der Tiere unter dem Mikroskop, entdecken im Schwarzlicht leuchtende Tiere und kommen einigen der Wasser­lebewesen im Berührungs­becken ganz nah...

Weitere Informationen und Online-Tickets erhalten Sie auf www.sealife.de.


Öffnungszeiten

(Vorreservierung via Online-Ticket erforderlich)

01. April bis 30. Juni
Täglich 10:00 – 18:00 Uhr

01. Juli bis 31. August
Täglich 10:00 – 19:00 Uhr

01. September bis 31. Oktober
Täglich 10:00 – 18:00 Uhr

1. November bis 31. Dezember
Täglich 10:00 – 17:00 Uhr (Heiligabend geschlossen, Silvester bis 14:00 Uhr)

letzter Einlass eine Stunde vor Schließung

Fütterungszeiten

  • 12:00 Uhr – Ozeanbecken (täglich), Haie (Mo., Mi., Sa.)
  • 14:00 Uhr – Ozeanbecken (Mo., Mi., Fr., Sa.), Rochen (Di., Do., So.)
  • 15:00 Uhr – Piranhas und Welse (Mo., Mi., Fr.), Hafenbecken (Di., Do., Sa., So.)

Informationen für Familien und Besucher mit eingeschränkter Mobilität

  • Wickelmöglichkeit für Babys und Kleinkinder
  • Aufzug vorhanden
  • behinderten­gerechte Toilette

Anschrift/Kontakt

SEA LIFE Timmendorfer Strand
Kurpromenade 5
23669 Timmendorfer Strand

01806 66690101
(0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf)

(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)