Das SEA LIFE Timmendorfer Strand wurde 1996 eröffnet. Einzigartig in Norddeutschland bietet das Großaquarium mit tausenden von Lebewesen einen umfangreichen Querschnitt durch den Artenreichtum der nordeuropäischen und tropischen Gewässer.
Auf einer Fläche von 1 500 Quadratmetern werden in über 38 naturgetreu und abwechslungsreich gestalteten Aquarien und Becken der Reichtum und die Schönheit der heimischen und tropischen Wasserwelt gezeigt.
Die Reise beginnt mitten im Regenwald: Zwischen immergrünen tropischen Pflanzen entdecken Besucher hier die Geheimnisse faszinierender Dschungelbewohner. – Riesige Boas, die sich durch ihr Aquaterrarium schlängeln, räuberische Piranhas und die quirligen Otter haben in diesem Bereich ihr Zuhause gefunden.
In diesem Becken, das auch von oben bewundert werden kann, leben neben Dorsch und Pollack auch Plattfische. Letztere sind faszinierende Tiere, die dank ihrer abgeflachten Körperform und der Eigenschaft, sich farblich dem Untergrund anzugleichen, perfekt an das Leben auf dem Meeresboden angepasst sind. Als Babyfische schwimmen sie aufrecht und sind durch einen symmetrischen Körperaufbau gekennzeichnet. Später legt sich ihr Körper auf die Seite und das untere Auge wandert auf die funktionelle Oberseite.
Weiter geht die Reise durch die europäischen Küstengewässer: Hier sind unter anderem ein Seehase,
ein Europäischer Hummer, Wolfsbarsche und ein Oktopus beheimatet.
Der Bereich Seegraswiese ist Heimat für Seepferdchen und einen Mix an exotischen Fischen.
Die jüngsten Mitglieder der Unterwasser-Familie wohnen in der Kinderstube des Aquariums. Neben Rochenkindern, Katzenhaikindern und Co. können in der Felsengrotte auch mystische Muränen und farbenfrohe Anemonen bewundert werden.
Im großen, teilweise verglasten Rochenbecken leben die in der Nordsee und im Nordatlantik beheimateten Nagelrochen und Katzenhaie. Beide Arten sind durch Körperfärbung und -form gut an ihre Umgebung angepasst und dadurch nicht so leicht zu auszumachen.
Beim Blick durch die Panoramascheibe bestaunen Besucher das tropische Ozeanbecken und genießen
die Gelegenheit, verschiedene Hai-Arten, wie zum Beispiel die eindrucksvollen
Schwarzspitzenriffhaie, zu bewundern.
Der acht Meter lange, durchsichtige Unterwassertunnel ermöglicht den Einblick in das tropische
Meeresleben: Hier tummeln sich Drückerfische, Doktorfische und viele weitere
einzigartige Wasserlebewesen...
Zu den ganz besonderen Attraktionen gehört die Meeresschildkröte Speedy.
Einsiedlerkrebse, Garnelen, Seesterne, Seeigel, Korallen und viele weitere spannende Meeresbewohner haben in einem 800-Liter-Becken im 50 Quadratmeter großen Erlebnisbereich ihr Zuhause gefunden. Besucher erforschen die Welt der Tiere unter dem Mikroskop, entdecken im Schwarzlicht leuchtende Tiere und kommen einigen der Wasserlebewesen im Berührungsbecken ganz nah...
+++ Ab 27. März 2021 geöffnet +++
(Vorreservierung via Online-Ticket erforderlich, vorerst keine Schaufütterungen und Führungen, Berührungsbecken noch geschlossen)
Täglich 11:00 bis 17:00 Uhr (letzter Einlass 16:00 Uhr)
Ostern geschlossen
Informationen für Familien und Besucher mit eingeschränkter Mobilität:
- Wickelmöglichkeit für Babys und Kleinkinder
- Aufzug vorhanden
- behindertengerechte Toilette
+++ Auf Grund der aktuellen Lage kann es zu kurzfristigen Änderungen der Öffnungszeiten bzw. Schließungen der Einrichtungen kommen. +++
☎ 01806 66690101
(0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf)
Weitere Informationen und Online-Tickets erhalten Sie auf www.sealife.de.
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
ostsee-angebote.de ·
ostsee-charter-yacht.de
kostenlose Hintergrundbilder/Wallpaper