Die St.-Nikolai-Kirche war Mittelpunkt des slawischen Siedlungsgebietes im mittelalterlichen Rostock. Als frühgotische Halle von vier Joch in Backstein erbaut, wurde sie 1312 zunächst turmlos und ohne Chor geweiht.
Im 15. Jahrhundert kam der halb eingebundene quadratische Westturm hinzu. Er wurde ursprünglich mit einem 75 Meter hohen Spitzdach errichtet. Ebenso folgte die zunächst als Sakristei erbaute Gerberkapelle. Der Chor im Osten wurde erhöht eingesetzt, um eine Durchfahrt für die Lohgerberstraße zu erhalten. Es entstand der Schwibbogen.
Der 1893 restaurierte Bau wurde bei einem Bombenangriff 1942 schwer beschädigt. Das Langhaus und der Turm brannten aus, nur der Chor blieb unbeschädigt.
1952 erhielt der Turm ein Pyramidendach mit Barocklaterne. Ab 1976 wurde die St.-Nikolai-Kirche umfangreich rekonstruiert und erhielt mehrere Besonderheiten: So befinden sich im Turm die Verwaltungsräume der Kirche und das hohe gotische Hallendach beherbergt 20 Wohnungen.
Durch die Kriegszerstörungen ist leider von der Ausstattung nicht viel erhalten geblieben. Der Hochaltar im gotischen Stil befindet sich zurzeit in der St.-Marien-Kirche und kann dort besichtigt werden.
Das Kirchenschiff ist heute Konzertsaal und der neu gestaltete Kirchhof lädt zum Entspannen ein.
Die Kirche ist zu den Veranstaltungen geöffnet.
Informationen zur Barrierefreiheit:
St. Nikolai ist eingeschränkt zugänglich und hat eine behindertengerechte Sanitäreinrichtung.
+++ Auf Grund der aktuellen Lage kann es zu kurzfristigen Änderungen der Öffnungszeiten bzw. Schließungen der Einrichtungen kommen. +++
Erleben Sie das Chorkonzert des Hochschulchores und des Hochschulorchesters der HMT Rostock.
Programm:
Johann Sebastian Bach: Kantate „O Ewigkeit, du Donnerwort“ BWV 20, Kantate „Die Himmel erzählen die Ehre Gottes“ BWV 76
Zeiten: 16:00 und 18:00 Uhr
Come as a visitor – leave as a friend. Das IFF ist mehr als nur ein Konzert. Es ist eine Community. Die Besucher kommen nicht nur, weil sie spannende Musik hören werden. Sie kommen, weil sie an den Festivalabenden auch Gleichgesinnte treffen, mit denen sie sich austauschen können. Durch das Festival sind viele Freundschaften entstanden.
+++ Ersatztermin für den 11.11.2020 - Tickets behalten ihre Gültigkeit für 2021 oder können am jeweiligen Kauf-Ort zurückerstattet werden +++
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
ostsee-angebote.de ·
ostsee-charter-yacht.de
kostenlose Hintergrundbilder/Wallpaper