Auf der Insel finden für Sie das ganze Jahr über abwechslungsreiche Veranstaltungen statt. Ob nun Konzerte, Theaterabende, Open-Air-Veranstaltungen oder geführte Wanderungen und Fahrradtouren – die Auswahl ist riesig.
Rügen erleben heißt Kultur erleben. Galerien, Ateliers und Kunsthandwerkerausstellungen lassen Sie am vielfältigen künstlerischen Schaffen auf der Insel teilhaben. Kreativkurse laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein.
Sommerliches Highlight auf der Insel Rügen seit 1993 sind die Störtebeker-Festspiele. Von Juni bis
September erleben Sie auf der Freilichtbühne Ralswiek jedes Jahr eine neue Geschichte aus dem Leben
des legendären Freibeuters. Lassen Sie sich dieses großartige Open-Air-Spektakel mit über
150 Mitwirkenden, 30 Pferden, Falken, vier Koggen, Spezialeffekten und allabendlichem
Feuerwerk nicht entgehen!
mehr Infos...
Die Insel hat viele reizvolle Seiten: moderne Seebäder mit schicken Promenaden und kleine Fischerdörfer mit reetgedeckten Häusern, Steilküsten und flache Sandstrände, mehrere Naturschutzgebiete und Nationalparke... Lernen Sie die Insel Rügen auf geführten Wanderungen und Touren näher kennen!
Nachfolgend haben wir Ihnen eine Auswahl der größeren Veranstaltungen auf der Insel Rügen zusammengestellt.
Unten sehen Sie die nächsten 5 von aktuell 39 Terminen.
+++ Auf Grund der aktuellen Lage kann es zu kurzfristigen Änderungen oder Ausfällen von Veranstaltungen kommen. Bitte wenden Sie sich zur Sicherheit direkt an die Veranstalter. +++Für mehr Termine wählen Sie einfach nur Veranstaltungsart oder Monat aus und klicken Sie dann auf „Suche starten“!
Klassikkonzert im Rahmen des Rügener Festspielfrühlings mit Kit Armstrong Klavier und dem „Armida Quartett“
Programm:
JANÁČEK Streichquartett Nr. 1 „Kreutzersonate“
JANÁČEK Streichquartett Nr. 2 „Intime Briefe“
DVOŘÁK Klavierquintett Nr. 2 A-Dur op. 81
Streichkonzert im Rahmen des Rügener Festspielfrühlings mit Tobias Feldmann an der Violine und Muriel Razavi an der Viola
Bach: 15 Duette nach den Zweistimmigen Inventionen BWV 772–786
Sibelius: Duo C-Dur für Violine und Viola
Mozart: Duo G-Dur für Violine und Viola KV 423
Halvorsen: Passacaglia über ein Thema von Händel für Violine und Viola
Ort: Aula der Grundschule „Altstadt“
Klavierrezital im Rahmen des Rügener Festspielfrühlings mit Kit Armstrong am Klavier
Programm:
Byrd: Pavane und Gaillarde „Sir William Petre“, The Carman’s Whistle, The Earl of Oxford’s March, Pavane und zwei Gaillarden „The Earl of Salisbury“, The Woods so Wild, Ut, Re, Mi, Fa, Sol, La, Ut, Mi, Re, Lord Willobie’s Welcome Home „Rowland“, Pavane „Lachrymae“, Pavane „Quadran“ und Gaillarde, The Bells
Orchesterkonzert im Rahmen des Rügener Festspielfrühlings mit dem Kammerorchester „ensemble reflektor“ und dem „Armida Quartett“ unter der musikalischen Leitung von Thomas Klug.
Programm:
Spohr: Konzert a-Moll für Streichquartett und Orchester op. 131
Beethoven: Große Fuge B-Dur für Streichquartett op. 133, Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60
Moderiertes Kammerkonzert im Rahmen des Festspielfrühlings mit dem Streichquartett „Armida“.
Programm:
Bach: Choralsatz „Vor deinen Thron tret ich hiermit“ BWV 668,
Liebhart: Rush aus Drei kurze Stücke für Streichquartett, Puccini: Crisantemi
Hindemith: Ouvertüre zum „Fliegenden Holländer“
Turina: La oración del torero op. 34 (1926)
Wolf: Italienische Serenade G-Dur,
Beethoven: Rondo a capriccio G-Dur op. 129 „Die Wut über den verlorenen Groschen“
Schostakowitsch: Zwei Stücke für Streichquartett
Sie sind Veranstalter und möchten Ihren Veranstaltungstermin auf der www.ostsee.de bekannt geben? Informieren Sie uns!
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
ostsee-angebote.de ·
ostsee-charter-yacht.de
kostenlose Hintergrundbilder/Wallpaper