Gesehen auf https://www.ostsee.de/insel-ruegen/sandfest-sandskulpturen.php am 03.12.2023
Sandskulpturen-Festival in Binz
Das Sandskulpturen-Festival in Binz auf der Insel Rügen bietet auf einer Fläche von 4 000 Quadratmetern
ein traumhaftes Märchenland aus Sand. Bereits in den vergangenen Jahren bewunderten
zahlreiche Besucher beeindruckende Sandkunstwerke zu den Themen „Störtebeker“,
„Die Wunder der Erde“ und „Die Welt des Films“ und „Faszination Natur“: Jedes Jahr fanden rund
200 000 Gäste den Weg in die Ausstellung.
Seit 2021 erwarten Sie die Kunstwerke aus Sand an ihrem neuen Standort im „Glaspalast“ in Prora.
Vom winzigen Sandkorn zum großen Kunstwerk
Um die Sandskulpturen zu erschaffen, werden zunächst Sandblöcke gepresst und aufeinandergestapelt. Aus diesen modellieren die Sandkünstler – die sogenannten „Carver“ – dann Gebäude, Gesichter und Landschaften. Ihr Werkzeugkoffer beinhaltet Sägen, Schaufeln, Skalpelle und Pinsel – wenn es besonders kalt ist, auch schon mal Hammer und Brenner. Zu den wohl wichtigsten Arbeitsmitteln zählen aber ohne Zweifel die Vorstellungskraft und Kreativität.
Insgesamt 9 000 Tonnen Spezialsand benötigen die über 20 internationalen Künstlerinnen und Künstler, um ihre Kunstwerke für die Ausstellung fertigzustellen. Auch wenn er naheliegend ist: Der benutzte Sand ist nicht von der Ostsee, verwendet wird ein besonders junger und scharfkantiger Sand, der sich einfacher verarbeiten und „stapeln“ lässt und extra dafür geordert wurde.
Das Thema 2023: „Zurück ins Mittelalter“
Die Künstler hatten freie Hand bei der Gestaltung des Themas und so haben Sie einiges zu entdecken. Meterhohe Sandkunstwerke zeigen unter anderem Landschaften, Burgen und Schlösser, Figuren der Zeitgeschichte wie Ritter, Kaufleute und Handwerker bei der Arbeit. Pflanzen aus aller Welt bilden mit den Sandskulpturen eine ganz besondere Atmosphäre.
Öffnungszeiten
Täglich 10:00 – 16:30 Uhr
(16:00 Uhr letzter Einlass)
Anschrift/Kontakt
18609 Binz OT Prora
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)