Gesehen auf https://www.ostsee.de/insel-ruegen/rasender-roland.html am 09.06.2023
Schmalspurbahn „Rasender Roland“

Am 22. Juli 1895 wurden auf der Insel Rügen die ersten elf Kilometer der historischen Schmalspurbahn (750 Millimeter Spurweite) zwischen Putbus und Binz-Ost eröffnet. Das Schienennetz wurde weiter ausgebaut und umfasste bis Ende der 60er-Jahre rund 100 Kilometer.
Der „Rasende Roland“, wie die älteste Schmalspurbahn Deutschlands humorvoll von den Einheimischen genannt wird, ist nicht nur ein rollendes Museum, sondern fester Bestandteil im Nahverkehrsnetz der Insel. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h verbindet er die Ostseebäder auf der Halbinsel Mönchgut im Südosten der Insel Rügen.
Der RüBB-Fahrzeugpark umfasst sechs Dampfloks und zwei Dieselloks sowie verschiedene Reisezugwagen, Packwagen und Güterwagen. Darunter befindet sich auch der historische Traditionszug, der gelegentlich für Sonderzugfahrten eingesetzt wird.
Es gibt familien- und gruppenfreundliche Tarife, eine Fahrradmitnahme ist ebenfalls möglich. Interessierte Besucher können bei rechtzeitiger Anmeldung eine Fahrt auf dem Führerstand buchen.
Der „Rasende Roland“ fährt im 2-Stunden-Takt die Strecke Göhren-Baabe-Sellin-Binz und wechselt im Sommer ab Putbus auf ein 3-Schienen-Gleis nach Lauterbach/Mole.
Einsteigen bitte!
Die Rügensche BäderBahn freut sich auf Sie!
Unser Tipp: „Mit Wasser & Dampf“
Wer nicht nur gerne auf dem Land, sondern auch zu Wasser unterwegs ist, hat die Möglichkeit, von Mai bis Oktober die Fahrt mit dem Rasenden Roland mit einer Tour auf dem Ausflugsdampfer zu verbinden und zwei wunderschöne Tagesausflüge zu erleben:
Tour zur Kreideküste
- ab Binz mit dem „Rasenden Roland“ über Sellin und Baabe nach Göhren (oder andersherum)
- ab Seebrücke Göhren (oder Sellin oder Binz) mit dem Ausflugsschiff zur imposanten Kreideküste
Fahrt auf den Rügischen Bodden mit Insel Vilm
- mit dem „Rasenden Roland“ bis Lauterbach Mole in Putbus
- ab Lauterbach mit dem Fahrgastschiff: Ausflug auf den Rügischen Bodden oder auf die Insel Vilm
- pro Führung nur ca. 30 Besucher erlaubt – rechtzeitig Karten sichern!
Die Insel Vilm ist ein Naturschutzgebiet, geführte Wanderungen werden auf der nördlichen Seite der Insel angeboten. Entdecken Sie wunderschöne Fotomotive und eine große Anzahl verschiedenster Pflanzen und Tiere!

Abfahrten Rasender Roland
Hauptsaison
6. Mai bis 31. Oktober 2023
Putbus – Binz – Sellin – Baabe – Göhren
ab Putbus: Täglich 08:08, 10:08, 12:08, 14:08, 16:08 und 18:08 Uhr
Göhren – Baabe – Sellin – Binz – Putbus
ab Göhren: Täglich 08:49, 09:53, 10:49, 11:53, 12:49, 13:53, 14:49, 15:53, 16:49, 17:53, 18:49, 19:53 und 21:49 Uhr
Anschrift/Kontakt
18581 Putbus
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)