Etwas abseits von dem Alten und dem Neuen Leuchtturm steht der ehemalige Marinepeilturm. Er wurde 1927 gebaut und diente der Reichsmarine als Seefunkfeuer zur Kontrolle des Ostseeraums. Die Abstrahlung gerichteter Funkwellen sollte die Navigation, insbesondere der Eisenbahn-Fährlinie Sassnitz-Trelleborg, verbessern. 1945 wurde die technische Einrichtung zerstört.
Als Denkmal 1996 restauriert, bietet er Künstlern ein Atelier in luftiger Höhe. Im Peilturm können Sie
die aufsehenerregenden Schätze aus dem Inneren der Wallanlage betrachten, die bei den
Rettungsgrabungen gefunden wurden.
Wechselnde Ausstellungen verschiedener Künstler ergänzen das Angebot im Internationalen
Ausstellungszentrum.
Die Aussichtsplattform unterhalb der Glaskuppel bietet einen phantastischen Blick auf die Küste und die Ostsee.
Grundsteinlegung: | 1927 |
Zerstörung techn. Einrichtung: | 1945 |
Höhe: | 23 m |
Aussichtsplattform: | 20 m |
zur Übersichtsseite „Kap Arkona“
Mai und Juni
10:00 bis 17:00 Uhr
Juli und August
10:00 bis 18:00 Uhr
September
10:00 bis 17:00 Uhr
Oktober
10:00 bis 18:00 Uhr
November bis März
11:00 bis 16:00 Uhr geöffnet
April
10:00 bis 16:00 Uhr
+++ Aufgrund der aktuellen Lage kann es zu kurzfristigen Änderungen des Programms, der Öffnungszeiten bzw. zu Schließungen der Einrichtungen kommen. +++
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
ostsee-angebote.de ·
ostsee-charter-yacht.de
kostenlose Hintergrundbilder/Wallpaper