Gesehen auf https://www.ostsee.de/insel-ruegen/jagdschloss.html am 20.03.2023
Jagdschloss Granitz
Mitten in den ausgedehnten Buchenwäldern der Granitz auf der Insel Rügen gelegen, lädt Sie das Jagdschloss zu einem Besuch ein. Hier auf dem 106 Meter hohen Tempelberg ließ von 1837 bis 1851 Fürst Wilhelm Malte I. zu Putbus aus einer kleinen Jagdhütte das Jagdschloss im klassizistischen Stil errichten. Das kastellartige Schloss mit den vier Ecktürmen entstand nach Plänen des Baumeisters J. G. Steinmeyer.
Über die Errichtung des 38 Meter hohen Mittelturms erzählt man sich folgende Anekdote: Zwischen Fürst Malte und den Schweden entbrannte ein Streit um den Landbesitz auf Rügen. Um den Streit zu schlichten, einigten sie sich: Was jeder von seinem Grundstück aus sehen kann, soll ihm gehören. Daraufhin ließ Fürst Malte den 38 Meter hohen Turm bauen, den übrigens der bekannte Architekt Karl Friedrich Schinkel entwarf.
Heute ist das Jagdschloss Ausflugsziel und Museum zugleich. Die geschichtlichen Räume vermitteln Ihnen einen Einblick in das Leben der Fürstenfamilie vor über 150 Jahren. Besonders beeindruckend sind das Esszimmer und der Marmorsaal.
Besuchen Sie die europaweit einmalige Sammlung mit allen auf der Welt lebenden und bedrohten Hirscharten in den historischen Ausstellungsräumen! Ständig wechselnde Sonderausstellungen aus den Bereichen Kunst und Kultur und die sommerlichen Konzerte im Marmorsaal des Schlosses sind ein kultureller Hochgenuss.
Sind Sie schwindelfrei?
Der begehbare Mittelturm ist hohl. Hier erwartet Sie eine selbsttragende, gusseiserne
Wendeltreppe, die sich an der Innenseite des Turmes emporschlängelt, immer mit Ausblick
auf den Grund des Turmes.
Nach 154 Stufen belohnt Sie eine Aussichtsplattform 144 Meter über dem Meeresspiegel mit
einem wunderschönen Blick auf die Insel Rügen.
Bei klarer Sicht können Sie sogar bis zum Kap Arkona, zur dänischen Insel Mön und bis nach Stralsund
und Greifswald sehen – zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis, das unvergesslich bleibt!
Eine historisch eingerichtete Kellergaststätte überrascht Sie mit gastronomischen Leckerbissen.
Heiraten auf dem Schloss
Sie träumen von einer fürstlichen Hochzeit? Dann sind Sie hier genau richtig! – Das Jagdschloss Granitz zählt zu den gefragten Außenstellen des Binzer Standesamtes: Hier können Sie im herrlichen Marmorsaal Ihrem Schatz das Jawort geben! Bis zu 90 Gäste haben Gelegenheit, den schönsten Moment Ihres Lebens mit Ihnen zu teilen.
Für Informationen und Terminabsprachen nehmen Sie bitte mit dem Standesamt in Binz Kontakt auf:
Gemeindeverwaltung Ostseebad Binz
Standesamt
Jasmunder Straße 11, 18609 Ostseebad Binz
☎ 038393 37428
Öffnungszeiten
November bis März
Dienstag bis Sonntag 10:00 – 16:00 Uhr
April
Täglich 10:00 – 17:00 Uhr
Mai bis September
Täglich von 10:00 – 18:00 Uhr
Oktober
Täglich 10:00 – 17:00 Uhr
Anschrift/Kontakt
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)