Was 2013 als „Wanderherbst“ aus der Taufe gehoben wurde, begeistert seit 2017 von September bis Oktober
mit einem erweiterten Angebot die Gäste. Bewegungsfanatiker kommen nicht nur beim Wandern, sondern
auch beim Radfahren, Laufen und Fitness voll auf ihre Kosten.
Etwa 70 größtenteils kostenfreie Führungen, Wanderungen und Radtouren stehen zur Auswahl.
Gesehen auf https://www.ostsee.de/insel-ruegen/aktivherbst-ruegen.html am 27.01.2023
Aktivherbst Rügen

2. bis 23. Oktober 2022
Rückblick: Programm 2019 (Auszug)
Wandern
Sonntag, 15. September
- Auftaktveranstaltung: Wanderung mit Vortrag – Baumeister des Nationalparks (Länge: ca. 2,5 km – Hinweg)
- Zeit: 11:00 Uhr
- Treffpunkt: Sassnitz, Buswendeschleife
- Teilnehmer: max. 30
- Anmeldung: ☎ 038392 661766
Montag, 16. September
- Wandern fürs Meer: Wanderlustige und Naturfreunde sind herzlich dazu eingeladen, gemeinsam für
ein sauberes Meer anzupacken.
- Zeit: 10:00 bis 11:00 Uhr
- Treffpunkt: Baabe, Haus des Gastes, Am Kurpark 9
Montag, 16., 23. und 30. September/7., 14. und 21. Oktober
- Bernsteinsuche und -bearbeitung – gemeinsame Strandwanderung und Suche nach dem fossilen
Harz (Länge: 1,5 km)
- Zeit: 14:00-17:00 Uhr
- Treffpunkt: Binz, Haus des Gastes, H.-Heine-Str. 7
- ab drei Personen
- Anmeldung: ☎ 038393 148148
Dienstag, 17. und 24. September/8., 15., 22. und 29. Oktober
- Wanderung auf Mönchgut: Kleine Pfade, urige Hohlwege, romantische Weitsichten und idyllische
Fischerorte (Länge: 10 km)
- geschichtsträchtige Wanderung über die Mönchguter Halbinsel
- Zeit: 10:00-15:00 Uhr
- Treffpunkt: Göhren, Haus des Gastes, Poststr. 9
Donnerstag, 19. und 26. September, 3.,10., 17. und 24. Oktober
- Waldwandel(n) im Nationalpark: von Hagen bis zum Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL (Länge: 3 km)
- Zeit: 12:30-14:30 Uhr
- Treffpunkt: Hagen, Parkplatz Hagen
Donnerstag, 26. September
- Geführte Rangerwanderung rund um Thiessow und Besichtigung vom Lotsenturm
- Zeit: 10:15-12:15 Uhr
- Treffpunkt: Middelhagen, Kurverwaltung Mönchgut, Dorfstr. 4 – Parkplatz
- Teilnehmer: max. 30
Donnerstag, 3. Oktober
- Festtagswanderung zu den schönsten Plätzen auf Jasmund von Lohme bis zum Nationalpark-Zentrum
KÖNIGSSTUHL (Länge: 15 km)
- Zeit: 10:00-14:00 Uhr
- Treffpunkt: Lohme, Haus Linde – Arkonastraße 31
- Teilnehmer: max. 20
- Anmeldung: ☎ 038302 88855
Freitag, 4. Oktober
- Geführte Wanderung zur NS- und DDR-Geschichte Proras (Länge: 7 km)
- Zeit: 11:00-14:00 Uhr
- Treffpunkt: Prora-Nord, Fünfte Straße 6, an der Kasse im PRORA-ZENTRUM
- Teilnehmer: max. 30
Montag, 7. Oktober
- Monumentale Bauwerke rund ums Kap: Architektonisch geprägte Wanderung von Putgarten bis zum Kap
Arkona (Länge: 5,5 km)
- Zeit: 10:30-13:30 Uhr
- Treffpunkt: Putgarten, Tourist Information am Großparkplatz
- Teilnehmer: max. 30
Dienstag, 8. Oktober
- Der Ostsee auf den Grund gehen: Ostsee-Strandwanderung mit kleiner Strandkunde
- Zeit: 10:00-12:00 Uhr
- Treffpunkt: Sellin, Kurverwaltung, Warmbadstr. 4
Freitag, 11., 18. und 25. Oktober
- Heilklimawanderung mit Hintergrundwissen zu den fünf heilklimatischen Faktoren vor Ort und
einfachen Übungen (Länge: 4 km)
- Zeit: 10:00-12:00 Uhr
- Treffpunkt: Binz, Haus des Gastes, H.-Heine-Str. 7
Samstag, 15. Oktober
- Rundwanderung Westufer: Auf neuen Wegen entlang des Ufers die einzigartige Flora des Hangwaldes
entdecken (Länge: 10 km)
- Zeit: 10:00-14:00 Uhr
- Treffpunkt: Lohme, Haus Linde – Arkonastraße 31
- Teilnehmer: max. 20
- Anmeldung: ☎ 038302 88855
Donnerstag, 24. Oktober
- Auf den Spuren der Sassnitzer Kreide: Rundtour von Kreidebruch zu Kreidebruch (Länge: 15 km)
- Zeit: 10:00-15:00 Uhr
- Treffpunkt: Bahnhof Sassnitz
- Teilnehmer: max. 20
- Anmeldung: ☎ 038392 6490
Führungen
Montag, 16. September, 7. und 14. Oktober
- Göhren zur guten alten Bäderzeit: Amüsante Ortsführung im historischen Gewand.
- Zeit: 10:00-11:30 Uhr
- Treffpunkt: Göhren, Haus des Gastes, Poststraße 9
- Teilnehmer: max. 20
- Anmeldung: ☎ 038308 66790
Dienstag, 17. September
- Der Ostsee auf den Grund gehen: Strandwanderung – Geschichte, Besonderheiten und
Warnsignale der Ostsee (Länge: 3 km)
- Zeit: 10:00-12:00 Uhr
- Treffpunkt: Sellin, Kurverwaltung, Warmbadstr. 4
Mittwoch, 18. und 25. September, 2., 9., 15. und 22. Oktober
- Bäderarchitektur: Führung entlang der Binzer Villen (Länge: 2 km)
- Zeit: 10:00 bis 12:00 Uhr
- Treffpunkt: Binz, Haus des Gastes, H.-Heine-Str. 7
- Teilnehmer: mind. 5
Montag, 30. September und 21. Oktober
- Rangerführung durch das Biosphärenreservat Südost-Rügen zum Göhrener Nordperd (Länge: ca. 5 km)
- Zeit: 10:00 bis 13:00 Uhr
- Treffpunkt: Göhren, Haus des Gastes, Poststraße 9
- Teilnehmer: max. 25
- Anmeldung: ☎ 038308 66790
Samstag, 5. und Montag, 21. Oktober
- Historische Ortsführung: Entstehung der Ostseebäder, Seebrücken und Damen- und Herrenbäder
(Länge: 5 km)
- Zeit: 11:00-12:30 Uhr
- Treffpunkt: Baabe, Haus des Gastes, Am Kurpark 9
- Teilnehmer: max. 20
Radfahren
Montag, 16., 23. und 30. September und 7., 14. und 21. Oktober
- Fahrradtour zu den Feuersteinfeldern (Länge: 23 km)
- Zeit: 10:30-14:30 Uhr
- Treffpunkt: Binz, Haus des Gastes, H.-Heine-Str. 7
- Teilnehmer: mind. 3
- Fahrräder bitte mitbringen!
Montag, 23. und 30. September und 7., 14. und 21. Oktober
- Mit dem Drahtsesel in die weiße Stadt – Radtour nach Putbus (Länge: 20 km)
- Zeit: 09:00-16:00 Uhr
- Treffpunkt: Sellin, Infostelle im Seepark gegenüber dem Kleinbahnhof
Freitag, 4. und 25. Oktober
- Radtour – Mönchguter Land & Fischerdörfer (Länge: 20 km)
- Zeit: 10:00-14:00 Uhr
- Treffpunkt: Göhren, Haus des Gastes, Poststr. 9
Montag, 10., 17. und 24. Oktober
- Rad(tour) mit Geschichte(n) – Ausflüge zu historischen Sehenswürdigkeiten: Wälder mit
eiszeitlichen Seen, Boddengewässer, Großsteingräber der Steinzeit, Schauplätze von
Seeschlachten Napoleons Streifzügen (Länge: 26 km)
- Zeit: 10:30-14:30 Uhr
- Treffpunkt: Binz, Haus des Gastes, H.-Heine-Str. 7
- Teilnehmer: mind. 3
- Fahrräder bitte mitbringen!
Fitness
16. September bis 28. Oktober
- Strandfitness/Yoga am Strand: Kraft, Ausdauer, Balance, Beweglichkeit.
- Zeit: 09:00-10:00 Uhr
- Treffpunkt: Göhren, Brückenhaus Seebrücke
17. und 19. September
- Laufen mit der Tourismusdirektorin: Laufen durch die Baaber Heide unter sachkundiger Führung
der Tourismusdirektorin Uta Donner
- 18:00-19:00 Uhr, 07:30-08:30 Uhr
- Treffpunkt: Baabe, Haus des Gastes, Am Kurpark 9
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)