„Poel“ kommt aus dem Slawischen und bedeutet „flaches Land“. Auf der Insel gibt es aber auch
Steilküsten mit bis zu zwölf Metern Höhe.
Ob Badespaß und Sandburgenbau an gepflegten und feinsandigen Abschnitten oder Entspannung und Ruhe
während Spaziergängen an den Naturstränden – auf Poel kommen alle Strandbesucher auf
ihre Kosten.
Die Badewasserqualität wird seit vielen Jahren regelmäßig überprüft und als sehr gut bescheinigt.
Die geringen Wassertiefen im Uferbereich, vor allem Am Schwarzen Busch und in Gollwitz, sind
besonders für Familien mit Kindern geeignet. Das flache Wasser nahe der Strände erwärmt sich zudem
relativ schnell, so dass der Badespaß vor allem im Sommer ausgiebig genossen werden kann.
Auf Poel findet jeder den Strand, den er mag: An den Hauptbadestränden wachen Rettungsschwimmer über die Sicherheit der Badegäste, hier wird mit Badehose und Co. gebadet. Daneben sind separate Strandabschnitte für FKK-Freunde (Freikörperkultur) ausgewiesen.
Für Vierbeiner mit Herrchen und Frauchen gibt es ebenfalls spezielle Bereiche. Hunde können an den
ausgeschilderten Hundestränden angeleint mitgeführt werden.
Außerhalb der Hauptsaison ist an Poels Stränden das Reiten am Strand erlaubt.
Entspannter Urlaub an der Ostsee – hier einige Bade- und Sonnentipps für Sie!
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
ostsee-angebote.de ·
ostsee-charter-yacht.de
kostenlose Hintergrundbilder/Wallpaper