Seit 1888, dem Gründungsjahr der Flensburger Brauerei, gehört der berühmte „Plopp“ aus Flensburg zum guten Ton des Geschmacks.
Die Flensburger Brauerei ist mit über 160 Mitarbeitern Schleswig-Holsteins größte Privatbrauerei.
Im Jahr 2013 produzierte sie mehr als 500 000 Hektoliter Bier – verteilt auf derzeit
14 Produkte.
Die Brauerei verbindet Tradition und Innovation auf einzigartige Weise: In einer der weltweit
größten und modernsten Abfüllanlagen für Flaschen mit Bügelverschluss wird mit dem Wasser aus
der hauseigenen Flensburger Gletscherquelle und mit Küstengerste aus Schleswig-Holstein
gebraut. Hochwertige Zutaten und spezielle Rezepturen sorgen für den einmaligen Geschmack der
Flensburger Produkte.
Das einzigartige Brauwasser stammt aus der Flensburger Gletscherquelle, die sich direkt unter der Flensburger Brauerei befindet. Der Name der Quelle leitet sich aus ihrer natürlichen Entstehungsgeschichte ab: Auf dem Höhepunkt der sogenannten „Weichsel-Eiszeit“ war fast die gesamte Osthälfte Schleswig-Holsteins mit einer meterdicken Eisschicht bedeckt. Beim Abschmelzen des Eises vor 10 000 bis 15 000 Jahren blieben die Gesteinsmassen zurück: Sie bilden heute die charakteristische hügelige Landschaft mit Grund- und Endmoränen. In den Betten der ehemaligen Gletscherflüsse, den ausgeschürften Rinnen und dort, wo das Eis erst sehr spät abschmolz, sammelte sich Wasser und schaffte sich Raum. So entstanden nicht nur zahlreiche Seen und unterirdische Wasserströme in der Holsteinischen Schweiz, sondern auch die Flensburger Gletscherquelle. Direkt unter der Brauerei gelegen, sprudelt diese Quelle aus eigener Kraft empor.
Allein aufgrund seines Bügelverschlusses ist das „Flens“ von anderen Biersorten äußerlich sofort zu unterscheiden. Auch als alle anderen Brauereien auf den Kronkorken umstellten, hielt man in Flensburg an dem lange bewährten Verschluss fest und entwickelte diesen kontinuierlich weiter. Er bewahrt die Frische des Biers und schont die Umwelt: Rund 130 Millionen Kronkorken werden mit dieser eher unkonventionellen Verschlussmethode gespart. Inzwischen hat sich die Flensburger Brauerei zu einem der weltweit erfolgreichsten Anbieter von Bügelverschlussflaschen entwickelt.
Auf einer spannenden Führung durch die nördlichste Brauerei Deutschlands haben Sie das ganze Jahr über die Gelegenheit, einmaliges Hintergrundwissen zum Thema Bierbrauen und dem berühmten „Flens“ zu gewinnen.
Die Tour beginnt mit einem Film und führt Sie im Anschluss in den Gär-, Filter- und Lagerkeller, der viele interessante Entdeckungen bereithält. Den unbestreitbaren Höhepunkt der Führung bilden die modernen Abfüllanlagen, die ganz speziell auf Flaschen mit Bügelverschluss abgestimmt sind. Kulinarische Spezialitäten und ein frisches Flens runden Ihren Besuch ab. - Das „Plopp“ ist natürlich reine „Ährensache“...
Montag bis Freitag 14:00 und 18:00 Uhr und zwei Samstage im Monat um 11:00 und 17:00 Uhr (nach Online-Buchung)
Weitere Termine nach Vereinbarung!
+++ Aufgrund der aktuellen Lage kann es zu kurzfristigen Änderungen des Programms, der Öffnungszeiten bzw. zu Schließungen der Einrichtungen kommen. +++
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
ostsee-angebote.de ·
ostsee-charter-yacht.de
kostenlose Hintergrundbilder/Wallpaper