Deutsches Haus Flensburg

Das Haus

Das Deutsche Haus zu Flensburg wurde im Jahre 1930 als Veranstaltungs­stätte fertig­gestellt und wird bis heute als solche genutzt – was einmalig ist in Deutschland. Es verfügt über verschiedene Räume und Säle auf vier Ebenen, die mit unter­schiedlichsten Kapazitäten und Nutzungs­möglichkeiten Platz für Konzerte jeglicher Stil­richtungen, Kleinkünste, Feste, Partys, Events und Versammlungen bieten.

Deutsches Haus Flensburg
Deutsches Haus Flensburg
Veranstaltungssaal im Deutschen Haus
Veranstaltungssaal im Deutschen Haus
Gastronomisches Angebot im Biergarten
Gastronomisches Angebot im Biergarten

Der „Große Saal“ beeindruckt durch seine imposante Bauweise, die breite Bühne und die seitlichen Ränge. Dieser zentrale Saal wird von weiteren Räumen umschlossen: Das sind der „Blaue Saal“, das „merz-Zimmer“, die Künstler­garderoben und der Probensaal. Daneben sorgen das „51 Stufen Kino“, ein modernes Programmkino, und der „Biergarten“ für ein rundherum gelungenes Veranstaltungs­gebäude.

Die Geschichte des Hauses

„Reichsdank für deutsche Treue“ lautet die bedeutungs­volle Inschrift über dem Haupteingang des Deutschen Hauses in Flensburg. Eine Volks­abstimmung am 14. März 1920 sollte darüber entscheiden, ob Flensburg künftig dem Deutschen Reiche verbleiben oder an Dänemark abgetreten werden sollte. Flensburg blieb mit über­wältigender Mehrheit „deutsch“. Als Dank für diese Tat stiftete das Reich erhebliche Mittel für die Errichtung einer „kulturellen Pflegstätte des Deutschtums“. Auch die Provinz Schleswig-Holstein und die Stadt Flensburg übernahmen Teile der Baukosten (von am Ende ca. 2 Millionen Reichsmark) und so entstand auf dem Gelände des alten Mühlen­teiches das „Deutsche Haus“. Maßgebliche Architekten des Hauses waren Theodor Rieve und der Magistrats­baurat Paul Ziegler. Verschiedene Anbauten, wie zum Beispiel der Küchentrakt, vervoll­ständigen heute die Ansicht des Hauses.


Veranstaltungen vor Ort

Flensburg

Konzert: Kramer & Battiston

am 07.10.2023

Frank Rühmann alias Kramer (Gesang, Akustik-Gitarre, Piano, Percussion) und Benito Battiston (E- und Akustik-Gitarre, Cello) berühren mit autobiographischen Kompositionen, unverwechselbarer Stimme und reichlich Bühnen­erfahrung.

Veranstaltung merken

Zeit:

ab 20:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Deutsches HausFriedrich-Ebert-Straße 7
Flensburg

Dittsche – live & solo 2023

am 08.10.2023

Dittsche ist auf der Bühne zu sehen: In seinem berühmten Bademantel-Outfit plaudert er in bekannter Manier über Gott und die Welt...

Veranstaltung merken

Zeit:

ab 19:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Deutsches HausFriedrich-Ebert-Straße 7
Flensburg

Konzert: TINA DICO

am 18.10.2023

Die dänische Musikerin, Komponistin und Singer-Songwriterin ist auf Deutschland-Tour. Mit Skandi-Pop, Folk und Elektro begeistert sie ihr Publikum.

Veranstaltung merken

Zeit:

ab 20:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Deutsches HausFriedrich-Ebert-Straße 7
Flensburg

ABBA – Unforgettable

am 08.11.2023

Die Show lässt den Kult wieder aufleben: In ikonischen Glitzer-Kostümen und Plateauschuhen back to the 1970’s mit Hits wie „Dancing Queen“, „Lay all your Love on Me“, „Mamma Mia“, „I Have a Dream“, „Fernando“ und vielen mehr...

Veranstaltung merken

Zeit:

ab 20:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Deutsches HausFriedrich-Ebert-Straße 7
Flensburg

Nightwash – Der Comedy Waschsalon

am 09.11.2023

Stand-Up at its best, NightWash – die beste Mixshow Deutschlands!

Veranstaltung merken

Zeit:

ab 20:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Deutsches HausFriedrich-Ebert-Straße 7
Flensburg

LaLeLu – A cappella Comedy

am 10.11.2023

LaLeLu – dahinter verbirgt sich eine A-cappella-Formation aus Hamburger Vollblutmusiker, die richtig komisch ist, gut singen kann und für gute Stimmung nicht mal ein Instrument braucht. Die Mischung aus Gesang und Humor, Show und Parodie, Pop und Klassik begeistert seit vielen Jahren Kritiker und Publikum. Das Programm besteht aus mitreißenden neuen Songs und altem Material aus 25 Jahren Bandgeschichte.

Veranstaltung merken

Zeit:

ab 20:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Deutsches HausFriedrich-Ebert-Straße 7
Flensburg

Dieter Nuhr

am 18.11.2023

"Nuhr auf Tour" – Das neue Programm: Dieter Nuhr löst seelische Verkrampfungen durch wohlbegründete Fröhlichkeit. Wer einmal einen Auftritt von ihm erlebt hat, weiß: Was wirklich lustig ist, ist oft kein Scherz!
(Einlass 19:00 Uhr)

Veranstaltung merken

Zeit:

ab 20:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Deutsches HausFriedrich-Ebert-Straße 7
Flensburg

Flensburger Kurzfilmtage

22.11.2023 bis 26.11.2023

Das Festival, das in diesem Jahr vom 22. bis 26. November in Flensburg gefeiert wird, ist eine Plattform für aktuelles Kurzfilmschaffen aus dem deutschsprachigen Raum und Dänemark. Die Flensburger Kurzfilmtage werden veranstaltet von filmkorte e. V. in Kooperation mit der Europa-Universität und der Hochschule Flensburg.

Veranstaltung merken

Veranstaltungsort:

Deutsches HausFriedrich-Ebert-Straße 7
Flensburg

Ralf Schmitz – Schmitzefrei

am 24.02.2024

Der Comedian kommt mit seinem neuen Programm „Schmitzefrei“ nach Flensburg.

Veranstaltung merken

Zeit:

ab 20:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Deutsches HausFriedrich-Ebert-Straße 7

Adresse/Kontakt:

Deutsches Haus
Friedrich-Ebert-Straße 7
24937 Flensburg
Tel. 0461 31802-100

(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)