Seit 1993 schmückt eine Seebrücke den beliebten Urlaubsort Zingst auf der Halbinsel Fischland Darß. Mit 270 Metern Länge und einer Breite von 2,5 Metern ist sie im Vergleich zu ihrem Vorgängerbau der unübersehbare Mittelpunkt am Ostseestrand.
Bis zum Jahr 1947 stand an selber Stelle ein kleiner Steg, der nicht länger nutzbar war und abgerissen wurde: Schnee und Eis hatten den Bootsanleger marode gemacht.
Die heutige Seebrücke gewinnt ihre Stabilität durch die Stahlpfeiler, die sie über das Wasser
tragen und hat dabei keineswegs an Anmut verloren: Über Wasser schmücken zahlreiche Holzskulpturen
den eindrucksvollen Bau. Kunstwerke aus Treibholz – zum Teil mit den typischen, an der Ostsee
auffindbaren Steinen, verziert – fügen sich nahtlos in die wunderschöne Strandlandschaft ein
und sind für Klein und Groß ein echter Hingucker!
Zu den Highlights der Kunstwerke zählt eine Strandwurzel auf dem Seebrückenvorplatz, an der
zahlreiche Paare ihrer Zuneigung mit einem „Liebesschloss“ Ausdruck verliehen haben.
Besucher nutzen die Brücke gern für einen kleinen Spaziergang über der Ostsee und genießen dabei die Rundumsicht: den Blick auf den weißen Strand, das glitzernde Wasser und – bei klarer Sicht – auch auf die Insel Hiddensee. Romantisch wird es bei Sonnenuntergang, wenn sich der Himmel in ein imposantes Rot verfärbt. Zu dieser Tageszeit trifft man oft auf Hobby- und Profifotografen, die diese eindrucksvollen Minuten möglichst authentisch festhalten wollen...
Wer die Ostsee gerne einmal aus einer ganz neuen Perspektive kennenlernen möchte, hat bei einem Ausflug mit der Tauchgondel das ganze Jahr über die einmalige Gelegenheit dazu: Am Kopf der Brücke taucht die Gondel mit bis zu 30 Personen unter die Meeresoberfläche ab und bietet spannende Einblicke in die Flora und Fauna der Ostsee.
Nach Sonnenuntergang wird die Zingster Seebrücke dann zum Anziehungspunkt für viele Angler: Beim Angeln auf Meerforelle, Dorsch, Plattfisch, Hering oder Hornhecht finden sie eine echte Herausforderung, die jedes Anglerherz höher schlagen lässt. Noch im Morgengrauen beenden die Petrijünger ihren nächtlichen Angelausflug. Dann füllt sich der Strand allmählich wieder mit Besuchern: Nach einem Bummel durch die Zingster Ortspassage findet man sich direkt am Hauptübergang der Seebrücke wieder.
Häufig lädt der Platz an der Seebrücke auch zu Veranstaltungen ein – mit Live-Musik, Tanzveranstaltungen und einem breit gefächerten Unterhaltungsprogramm kommen Alt und Jung voll auf ihre Kosten.
Fotoworkshops, Multivisionsshows, Ausstellungen und viele spannende Fotofestival-Events
Drei Tage lang präsentieren mehr als 80 Künstler und Kunsthandwerker aus ganz Deutschland ihre Arbeiten im Ostseebad Zingst: getöpferte oder geschmiedete Dekorationsartikel für Haus und Garten, Gold- und Silberschmuck, Gefäße, Kugeln und andere Glasgegenstände, Bekleidung aus pflanzengefärbten Naturstoffen, Samt und Seide, Bildhauerei und Malerei. Dazu zeigen Straßenkünstler ihr Können.
+++ Aufgrund der aktuellen Lage kann es zu kurzfristigen Änderungen des Programms, der Öffnungszeiten bzw. zu Schließungen der Einrichtungen kommen. +++
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
ostsee-angebote.de ·
ostsee-charter-yacht.de
kostenlose Hintergrundbilder/Wallpaper